Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2006, 12:06   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard Fertiggarage , Eure Tipps und Meinungen dazu

Hallo
Ich will mir demnächst eine Fertiggarage zulegen. Wer hat Erfahrungen , wer kennt sich da aus. Wie breit braucht man und auf was sollte man achten.
Es soll eine Garage aus Beton sein mit vorne elektrischen Roll - oder -Sektionaltor. Wie breit muss die sein wenn man 2 Autos einstellen will . Ach und hinten brauche ich auch noch eine Öffnung zum Durchfahren. Wer kann zweckdienliche Hinweise geben ? Welcher Hersteller, welche Preise , welche Ausstattung usw..!
Danke , mathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 14:20   #2
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Bei deinen Ansprüchen dürfte das schwierig bzw unmöglich sein eine Fertiggarage
zu finden. Und wenn ja sehr teuer.

Oder selbst bauen, mein Dad und ich haben nur ein Fundament und eine 1m hohe Mauer gebaut und drüber ne Holzkonstruktion mit Trapezblech verkleidet.
Alles in weiß, sieht auch noch schick aus.
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 18:05   #3
cheffe
Nüschtnutz
 
Benutzerbild von cheffe
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
Standard

Hi,

zwei Modul-Einzelgaragen aber mit offener Mittelwand und zwei Toren,
sonst wirds richtig teuer, oder eben selber bauen, dann aber mit einem Tor.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.garagenfachmann.de/garage-berlin16.htm
__________________
Gruß Dieter

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
cheffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 18:11   #4
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

war bei uns zwar nur ne Einzelgarage, aber das geht doppelt auch.

Und wenn man nicht so ungeschickt ist(mein Vater ist Lehrer und ich bin Einrichter) dann geht das auch selbst.

Naja, den Boden haben wir einfach gepflastert, erfüllt seinen Zweck.
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 18:13   #5
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Und das Problem ist die gewünschte Durchfahrt,

und ne Fertiggarage ist knapp bemessen, da wirds mit zwei 7ern auch mal knapp.
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 23:03   #6
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Jetzt kommt die Antwort vom Maurermeister !!!!!!

Fundament und Platte in einem giessen 7 x 7 m
Beton und Eisen ca. 2000 bis 2500 €
Mauerwerk aus Kalksandsteinen im Grossformat zum selbstbauen
bekommst Du beim Baustoffhänder ausgerechnet
Ca. 2500 - 3000 € incl.Stürze
Als Dach ein Holzbalkendach oder aus Gasbetonfertigteilen
Abdichtung mit Alvitra-Folie
Ca. 2500 €
Tore und Aussenputz schlagen ca.mit 3000 € zu Buche
Estrich und Fliesen in weiss-blau
noch mal ca.1500 €
Wenn Du hilfe hast,dann kannst Du es so machen
Wenn Du zwei linke Hände hast,frag mal ein oder zwei Bauunternehmen
Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group