


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2006, 13:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Kopfstützen hinten
Also ich habe nun seit zwei Tagen meinen 745. Bin echt begeistert. Würde gerne mehr Termine haben, um das Fahrzeug zu genießen.
Ich habe einen Hund. Wenn der auf der Rückbank hin und her wandert hebt und senkt sich alle paar Minuten eine der beiden hintern Kopfstützen. Kann man dies deaktivieren?
Für eine Lösung bin ich sehr dankbar.
Danke und Lg Martin
|
|
|
02.04.2006, 13:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Zitat von Martin 745
Also ich habe nun seit zwei Tagen meinen 745. Bin echt begeistert. Würde gerne mehr Termine haben, um das Fahrzeug zu genießen.
Ich habe einen Hund. Wenn der auf der Rückbank hin und her wandert hebt und senkt sich alle paar Minuten eine der beiden hintern Kopfstützen. Kann man dies deaktivieren?
Für eine Lösung bin ich sehr dankbar.
Danke und Lg Martin
|
Geht das nicht nur wenn der Gurt eingesteckt ist? Bei uns gehen die Dinger erst hoch, wenn man den Gurt anlegt.
|
|
|
02.04.2006, 14:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Nein die Gurte sind nicht angehängt. Bin mal gespannt auf Eure weitern Infos.
|
|
|
02.04.2006, 14:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Leg die Sperre für die hinteren Fensterheber ein (Schalterblock Fensterheber Fahrerseite). Dann sollte Ruhe sein. Ich meine mich daran zu erinnern, das damit auch die Kopfstützen gesperrt werden.
Geändert von hitchhiker18 (02.04.2006 um 14:14 Uhr).
|
|
|
02.04.2006, 16:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Leg die Sperre für die hinteren Fensterheber ein (Schalterblock Fensterheber Fahrerseite). Dann sollte Ruhe sein. Ich meine mich daran zu erinnern, das damit auch die Kopfstützen gesperrt werden.
|
Ja, richtig. Das hatte ich auch mit einem leeren Kindersitz. Beim Beschleunigen geht die Kopfstütze hoch, beim Bremsen wieder runter. Lösung s.o.
Gruß
Jens
|
|
|
02.04.2006, 17:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
was ist wenn man die kopfstütze ganz nach unten fährt?
dann gehts sie doch auch nicht mehr hoch oder?!
gruß,
tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|