Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Was sagen denn 4 Eintragungen im Brief schon aus? - gar nichts!
Ich würde erst mal hinterfragen, wie diese zustanden kamen!
Bei einem lückenlos geführtem Serviceheft spielen die Vorbesitzer kaum eine Rolle.Mir sind vier solvente Vorbesitzer lieber wie ein Schlummi, der nicht die Kohle für die notwendigsten Reparaturen und Wartungsarbeiten
aufbringen konnte!
Also nicht immer alles gleich runter machen und pauschalieren!
Die Anzahl der Vorbesitzer sagt GARNICHTS über das Fahrzeug aus.
Mein 740 ist aus 99 und ich bin der 6te Halter.
Das Auto hat erst 63000 Km gelaufen!!!
Ich habe das bei BMW überprüfen lassen, die Scheckheft Einträge stimmen mit den Daten von BMW überein.
Den 3ten Besitzer hatte ich auch mal am Telefon, der hat den Wagen in 2003 mit 44000 Km abgegeben, danach 4 Wochen angemeldet und dann wieder abgegeben.
Der Händler von dem ich dann gekauft habe hat den Wagen selber 5 Monate gefahren und dann an mich verkauft.
Das Auto ist fast Top i.O.
Einfach mal ne Probefahrt machen, alles genau checken, und dann Entscheiden.
Ich persönlich bin bei vielen Vorbesitzern sehr skeptisch. Der Verdacht liegt nahe, dass es Probleme gab, die die Leute dazu bewogen haben, sich schnell wieder vom Auto zu trennen, jeder kann auf den andern verweisen, wenn der km-Stand gefälscht sein sollte, Unfallschäden können eher vertuscht werden. Kann alles, muss aber nicht. Gerade in der Oberklasse kann das Auto auch öfter mal den Besitzer gewechselt haben, weil sich jemand finanziell übernommen hat.
Meine letzen beiden Autos hab ich vom 2. Besitzer gekauft, das eine war vorher auf nen BMW-Händler zugelassen (wurde angeblich nur von einem Mechaniker gefahren und vom späteren Käufer schon so bestellt). Und mein 7er ist im ersten Jahr vom BMW Werk München gefahren worden, dann an meinen Vorbesitzer verkauft worden. Ich steh auf überschaubare Historien, ist mir wichtiger, als z.B. ein niedriger km-Stand, der im Zweifelsfall eh gedreht ist.
Papier ist geduldig, ich schau mir das Fahrzeug meines Herzens genau an und mach dann keinen anderen dafür verantwortlich, wenn ich einen Mängel übersehen hab. Oder lass es vom TÜV untersuchen, wenn ich kein Fachmann bin. Bei einer ausgiebigen Testfahrt kommen die meisten Macken ans Licht, ein Scheckheft ausfüllen kostet nen Hunni