


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.01.2019, 15:20
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Heizungsprobleme VFL
Hallo,
mein dicker hat nen großes Problem, was die Heizung an geht. Mein Problem besteht darin, das einerseits nur die Fahrerseite ganz leicht warm wird und auf der anderen Seite sowie in der Fondlüftung kommt nur Kalte Luft raus. Die Gradzahl hab ich auf maximum eingestellt und Lüftung auch nur auf die Mitte mit Voller leistung. Leider kommt eher nur ein Lüftchen raus, wenn die Heizung auf der Fahrerseite funktioniert. Bei dem Temperaturen ist es sehr kalt im Auto....
Bitte um schnelle Hilfe! Danke.
|
|
|
23.01.2019, 15:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Bevor es teuer wird - hast du mal deinen Kühlmittelstand kontrolliert? Die Heizung ist die erste die darunter leidet wenn der zu niedrig ist.
|
|
|
23.01.2019, 15:50
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Kühlmittel ist genug drin.
|
|
|
23.01.2019, 16:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
|
Heizungsprobleme
Evtl. die Zusatzwasserpumpe. Sitzt zwischen Motorblock und Radkasten Fahrerseite. Ob die läuft kann man hören oder fühlen.
Gruss Diddibor
|
|
|
23.01.2019, 16:27
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Diese hier, wie auf dem Bild? Ich merke da nicht, das die funktioniert. Im fehlerspeicher steht auch die zusatzwasserpumpe, aber hab gelesen, das man darauf nichts geben kann.
Geändert von Mirror_1337 (23.01.2019 um 16:32 Uhr).
|
|
|
23.01.2019, 17:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Verliert Deiner Kühlwasser?
Ich habe gerade das komplette Programm mit Wasserrohr etc durch. Meiner hat da das Kühlwasser rausgedrückt und meine Heizung blieb auch kalt.
|
|
|
24.01.2019, 19:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Mirror_1337
Diese hier, wie auf dem Bild? Ich merke da nicht, das die funktioniert. Im fehlerspeicher steht auch die zusatzwasserpumpe, aber hab gelesen, das man darauf nichts geben kann.
|
Im Bild ist NICHT die Zusatzwasserpumpe zu sehen sondern die Heizungsventile!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|