


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.06.2016, 19:26
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Handbremsseil gerissen
Hi
Wollte heute eigentlich nur die hinteren Bremsbeläge wechseln, dabei musste ich feststellen das die Scheiben auch getauscht werden müssten.
Das schlimmste ist aber das der seilzug von der feststellbremse abgerissen ist. 
Jetzt meine Frage:
Der seilzug ist nur hinten rechts gerissen, kann man den Einzeln tauschen oder soll/ muss man beide tauschen?
Was ist zu beachten und wie groß ist der Aufwand bzw was muss alles zerlegt werden?
Was kosten die seilzüge beim freundlichen?
Danke Gruß
|
|
|
04.06.2016, 01:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hallo Driver,
laut TIS sollen die Bowdenzüge nur paarweise getauscht werden.
VG,
Master.
|
|
|
04.06.2016, 10:34
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ok
Hat den jemand eine Anleitung zum wechseln?
|
|
|
05.06.2016, 08:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Hi.
Ist nicht schwer. Kannst auch nur eine Seite tauschen. Die andere wird vermutlich aber auch bald reissen. Ich konnte meine mal reparieren. Wie beim motorrad. Da kommt aber mehr Kraft auf als beim Gas oder kupplungszug. Deswegen Hülse drauf, aufspleißen und ggf mit lötzinn dafür sorgen, dass es offen bleibt. Sehr doof, weil das zeug das zinn nicht annimmt. Soll aber auch nur wie ein Keil funktionieren, dass es nicht aus der Hülse rutscht.
Kannst es im Kofferraum mal aufmachen. Bei mir ist es da gerissen. Das ist das Plastik Ding in der Mitte, zwischen rückbank und ersatzradmulde. Ca. So eine Fläche wie ein schuhkarton, eher kleiner. Paar Inbus schrauben waren das glaub ich. Deckel ab. Reingucken.
Da siehst du wie die Züge links und rechts nach draußen gehen. Rest ist selbsterklärend.
Aber T1S brauchst du trotzdem. Da steht drin wie du ein Zahnrad in beiden bremsen drehen musst. Bis das Rad blockiert (handfest) und dann glaub 10 Zähne zurück.
Zeit: ein vormittag.
|
|
|
05.06.2016, 08:49
|
#5
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Flicken werde ich es nicht, bei mir ist es direkt am Eingang in die bremstrommel gerissen.
Das hört sich soweit alles einfach an.
Das mit dem einstellen des Zahnrades kenn ich.
Gruß
|
|
|
20.06.2016, 19:06
|
#6
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Habe es gewechselt... War kein Problem
Danke für die Hilfe.
|
|
|
20.06.2016, 21:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Für die Nachwelt...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Bremsen: Handbremsseil
|
AlexH |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
18.09.2015 23:15 |
|
Bremsen: Handbremsseil
|
Fimonchen |
BMW 7er, Modell E38 |
22 |
27.07.2014 09:36 |
|
Handbremsseil
|
ferdi |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
05.11.2010 19:15 |
|
Bremsen: Handbremsseil
|
E32_BJ88 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
13.06.2007 19:45 |
|
Handbremsseil
|
FRIDOLIN |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
19.04.2006 22:56 |
|