


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.01.2016, 21:12
|
#1
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Densions GATEWAY 500 Einbau
Hallo,
mein CD Player rückt die CD nicht mehr raus, mein Wechsler geht auch nicht mehr.
Kann mir einer hier aus dem Forum ein Densions GATEWAY 500 einbauen?
PS:750i Produktionsdatum 13.07.2006
__________________
Gruß Holger
|
|
|
27.01.2016, 11:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das kannst Du doch, wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, sicher selber.
|
|
|
27.01.2016, 17:03
|
#3
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Das kannst Du doch, wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, sicher selber.
|
Dann würde ich nicht fragen.
|
|
|
27.01.2016, 19:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
So schlimme linke Hände ? Ich mein wer sich die Schuhe zu binden kann bekommt auch das hin. Ist ja praktisch plug&play.
Ok... Blenden muss man wissen wie man die weg gebaut bekommt... TIS ist Dein Freund.
Geändert von Andimp3 (27.01.2016 um 19:24 Uhr).
|
|
|
27.01.2016, 20:54
|
#5
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@Holger: Woran scheitert es denn? Frag einfach.
|
|
|
27.01.2016, 21:07
|
#6
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Frag einfach.
|
Ich habe einfach keine Lust mehr an Autos selber zu schrauben. Mich damit großartig auseinanderzusetzen und zu basteln.
Wenn einer das aber schon eins zwei mal gemacht hat, für den ist es kein Problem. Lieber zahle ich, als mich zu ärgern weil irgend eine Verkleidung nicht abgeht oder hinterher irgendwas nicht geht.
|
|
|
28.01.2016, 16:50
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Hey Holger,
dann fahr doch einfach zu BMW und lass es Dir einbauen. Ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, denn der Einbau ist wirklich ein Witz.
|
|
|
28.01.2016, 17:39
|
#8
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Servus Heinrich,
du hast ja Recht. Nur BMW baut ja nicht "fremde" Ware ein.
Ich habe mich mit dem Einbau auch noch nicht auseinandergesetzt.
Darum neine Frage ob mir das jemand machen kann (natürlich gegen Bezahlung). Für jemanden der sich da auskennt wird es ja schnell erledigt sein.
Mir graut schon vor der Demontage der Verkleidung.....
|
|
|
28.01.2016, 21:37
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851
|
@ Holger
ich kann dich da recht gut verstehen.
Früher zu e34 Zeiten habe ich auch recht viel rumgebastelt. Da war es ja auch noch recht einfach.
Beim e38 wurde es schon schwieriger.
Und nun beim e65 , da hab ich ja schon Angst irgendetwas anzufassen
Hätte auch gerne nen Gateway 500 drinnen , aber würde es mir auch nicht zutraun.
Habe das Talent mehr kaputt zu machen als es mir im nachhinein nutzen bringt.
Und dann das mit den "reincodieren" früher tauschte man einfach aus und es klappte danach sofort ohne etwas zu machen.
Aber das mit dem Lichtleiter beim e65 , das mir dann auch zu viel.
|
|
|
29.01.2016, 08:03
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn bereits ein CD-Wechsler im Fahrzeug vorhanden ist muss da nichts kodiert werden.
Am einfachsten ist es wenn der CD-Wechsler dann stillgelegt wird:
- Verkleidungen weg bauen (wie es geht steht im TIS)
- DIP-Schalter am Gateway dem Fahrzeug entsprechend einstellen
- Lichtleiter vom Wechsler abziehen und am Dension einstecken
- Strom + Masse vom Wechsler mit dem Dension verbinden
- Kabel für Musikquelle (ich empfehle nen evtl. gepimpten iPod Classic) ins Handschuhfach führen
- Verkleidungen wieder anbauen
- Fertig
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|