Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2014, 09:09   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Probleme mit Standheizung / Steuergerät dafür

Hallo,

ein Freund hat bei seinem 740i, Bj. 2005 (FL) Probleme mit der Standheizung.
Es wurden bei BMW die ZusatzWaPu sowie die Kraftstoff-Vorförderpumpe getauscht, trotzdem will die Standheizung nicht laufen.

Laut BMW ist das zugehörige Steuergerät defekt, Ersatz soll ca. 1.500,- EUR kosten.
Nun zu den Fragen:
Gibt es eine zuverlässige Möglichkeit, die Diagnose des zu prüfen, evtl. das Steuergerät zu reparieren oder weiß jemand, wo man kostengünstiger ein gebrauchtes intaktes erstehen kann?

Wer was weiß, bitte melden!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 10:16   #2
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß BMW da ziemlich planlos vorgegangen ist.

Deshalb ein paar Fragen:
  1. Ist das Steuergerät in die Abschaltblockierung gegangen ?
  2. Hat BMW einen Testlauf gemacht / versucht ? In deren Software gibt es dazu einen extra Punkt, wo der Testlauf angestoßen wird.
  3. Hört man gar nichts ? Oder tickt die Kraftstoffpumpe und läuft das Gebläse an ?
  4. Glühstift ok ?
Ansonsten fällt mir nur ein, zu einem Spezialisten zur Detaildiagnose zu gehen, der sich direkt auf die Standheizung aufschalten kann (Webasto).

MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 11:00   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das original BMW-Diagnose-System sollte doch die genaue Fehlerursache ermitteln können ...

Wie stellt sich denn der Fehler im Einzelnen dar?

"hat Probleme" - das ist doch etwas ungenau .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 05:33   #4
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard Standheizung

Was für Fehler hast Du?
__________________
Gruß

Greg38


Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 08:10   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hab gar keine Fehler, denn ich hab keine Standheizung.
Wie gesagt, es handelt sich um den Wagen eines Freundes.

Um die Fragen zu beantworten muss ich erst Rücksprache mit ihm halten.
Werde ich tun und dann wieder hier posten.

Ich selber kenne mich mit Standheizungen leider null aus.
Danke für Eure Hilfe.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der Standheizung brookes78 BMW 7er, Modell E38 81 20.03.2013 13:32
Probleme mit der Standheizung Intrum BMW 7er, Modell E38 16 19.12.2012 22:46
Motorraum: Probleme mit Wasserhaushalt / Standheizung andreas_c BMW 7er, Modell E32 8 03.12.2010 12:04
Probleme mit Steuergerät ahk psydo BMW 7er, Modell E32 1 22.07.2010 08:48
Heizung/Klima: Probleme mit der Standheizung - wer kann helfen? bajowa BMW 7er, Modell E38 5 19.12.2009 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group