Hallo,
ich bin zur Zeit hin und her gerissen. Hatte letzte Woche mein erstes Mal (Probefahrt mit E65 745i BJ 2001) und hab mich wohl verliebt.
Gefahren bin ich diesen hier
BMW 745i Limousine
Bereits beim einsteigen "beichtete" mir der Verkäufer, dass der Motor zur Zeit noch einen Fehler habe. Dieser solle vor dem Verkauf selbstverständlich noch behoben werden . Auf der Probefahrt äußerte sich dieser in Form von leichtem Stottern beim erstmaligem Gasgeben aus dem Schiebebetrieb (sagt man das so?). Ansonsten konnte ich keine weiteren Fehler erkennen. Einzig die abblätternde Farbe der Einstiegsleisten und der Knöpfe der Armlehne sind mir unschön aufgefallen. Ach ja auf der Beifahrerseite hat er drei kleine (stumpfe) Schlagschäden - sollte für den Beulendoktor kein Problem sein.
Was genau das Problem ist konnte man mir nicht erklären, da man noch keine Zeit gehabt hätte. Der Meiste, der extra dazu geholt wurde, vermutet etwas am Nockenwellensensor ??
Auch nach der Reparaturhistorie habe ich gefragt. Zumindest die Kopien der Rechnungen der Werkstattaufhalte des Fahrzeugs konnte mir der Verkäufer vorlegen. Die Akte (die war Daumen-dick!!) enthielt vor allem Belege über den Austausch der Zündspulen im laufe der Jahre. Auch das "Stottern" scheint er anscheinend schon öfters gemacht zu haben, oder wurde in den letzten Jahren vom Besitzer akzeptiert. Zumindest stand der Wagen deshalb auch schon vor 2 Jahren in der Werkstatt.
Weitere Ereignisse:
- mehrfach Probleme mit dem Kofferraum
- Wagen liegen geblieben, Schaden wohl am Steuergerät ca 2000,- € rep.
Ich habe denen gesagt, dass sie den Wagen erst mal reparieren sollen. Und ich ihn mir ggf. nochmal ansehen werde.
Was meint ihr ? Lieber Finger weg ? Oder ist das normal für einen VFL ? Viellicht bin ich ja auch zu ängstlich. Die KM-Leistung ist ja eigentlich für so ein Auto gar nichts.
Andere Überlegung wäre etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen FL - aber eigentlich wollte ich nicht mehr Geld ausgeben.