Batterie / Fehlermeldung
Hallo zusammen, seit gestern stolzer E 66 Besitzer und schon Stress. Bei der Übernahme habe ich mit einem Auge wahrgenommen, dass die Jungs bei BMW zuvor Stress mit der Batterie hatten. Der Wagen hatte seit September beim Freundlichen gestanden. Habe das Fahrzeug mit laufendem Motor übernommen, mir aber ehrlich gesagt angesichts der großen Freude nichts dabei gedacht. Bin dann gestern etwa 200 km gefahren, auch Autobahn, sodass die Batterie sich eigentlich erholt haben müsste. Heute dann die unschöne Bescherung. Hatte vor dem Starten erstmal den gelben Warnhinweis auf die schwache Batterie und dann nach dem Starten auch gleich noch einen roten Hinweis auf eine Airbag-/Gurtstraffer-Störung. Große Freude! Nun denke ich mal in guter alter Jaguar-Tradition, dass die rote Meldung nur eine Folge der Unterspannung ist. Richtig? Gleichwohl muss ich ja dann Montag zum Freundlichen und den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen. Habe das Auto dann heute nach einer längeren Ausfahrt ans Ladegerät gehängt, was soll ich sonst machen? Befürchte aber, dass die Batterie einen Knacks hat, denn sonst wäre sie ja nach einer Nacht nicht schon wieder entladen gewesen. Oder es fließt irgendwo ungewollt Saft ab. In diesem Zusammenhang irritieren mich zwei Dinge: Zum einen ist der Navirechner an, auch wenn das Fahrzeug nur entriegelt ist, die Fernbedienung aber noch nicht eingeführt ist. Zum anderen leuchten die Symbole der Sitzverstellungen, also genau genommen nur die Sektion, die gerade eingeschaltet ist, auch dann noch, wenn das Fahrzeug verriegelt und das Innenraumlicht längst erloschen ist. Heute morgen waren die Symbole dann allerdings nicht mehr beleuchtet.
Ich weiß wie schwierig das mit den Ferndiagnosen ist. Aber was meint Ihr?
Habe Garantie, aber die deckt ja keine Batterie ab. Muss mich dann also an den Freundlichen aus Bremen halten, der mir das Auto verkauft hat, gelle?
Viele Grüße aus Hamburg
Patrik
|