Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2012, 16:48   #1
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard Geht eine Umrüstung von Normal-. auf Kurvenlicht Scheinwerfer?

Hallo Leute.
Ich muss demnächst meine Scheinwerfer Tauschen da mir die Steinschläge zu viel geworden sind.
Nun ist meine Frage ob es möglich ist, in dem Atemzug, von den normalen Xenonscheinwerfern auf Kurvenlichtscheinwerfern umzurüsten?
Muss man dafür Kabel u. Steuergeräte verlegen?
Gleichzeitig würde ich mir gern die US Scheinwerfer verbauen da sie mir optisch mit dem SML u. dem orangen seitlichen Katzenaugen besser gefallen. Da gibt es doch keine Probleme oder? Ich meine das jetzt nicht Tüv-technisch.
Danke für eure Antworten
__________________

Geändert von ACS highliner (24.08.2012 um 06:23 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:09   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Du musst auf alle Fälle das Lichtmodul tauschen und die Schweinwerfer incl Steuergeräte welche an denen angebracht sind kaufen. Die Steuergeräte deiner alten kannst du nicht mehr nehmen, soviel ich weiß, weil es sonst Probleme mit deiner Leuchtweitenregulierung kommt.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 09:47   #3
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Dann verstehe ich es aber richtig dass man keine Kabel nachrüsten muss? Wie weis denn der SW dass ich lenke? Läuft das dann über das LMM?
Was für ein Steuergerät sitzt den an den normalen SW die man nicht für´n Kurvenlichtscheinwerfer nehmen kann u. welche Funktion hat es beim normalen Licht u. welche beim Kurvenlicht?
Also wenn ich keine Kabel verlegen muss, würde ich mir dann nämlich US Kurvenlichtscheinwerfer kaufen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 08:01   #4
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Also mich lässt das irgendwie nicht los doch auf Kurvenlicht umzubauen.

Sehe ich es richtig dass ich quasi nur die Position 5 dazu kaufen muss?
So wie es im ETK aussieht, kann ich das Xenon Steuergerät u. das Zündteil von meinen alten normalen Xenon SW weiter verwenden, richtig?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheinwerfer Elektronikteile Xenonlicht BMW 7' E66, 745Li (N62) ? BMW Teilekatalog

Was kostet mich denn ein neues Lichtmodul? Ich finde das gerade nicht.

Die Frage die mich noch immer quält ist, ob ich noch ein Kabelsatz, für das Steuergerät mit der Nr. 5 im ETK, brauche oder ob der Anschluss dafür schon am SW ist?

Weis da jemand bescheid???

Geändert von ACS highliner (27.08.2012 um 08:11 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 17:05   #5
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

So, bin heute mal beim gewesen u. habe die Teilenr. von den Steuergeräten des normalen Xenon SW mit den Kurvenlicht SW verglichen.
Und siehe da, alle Tlnr. sind gleich. Sogar das Lichtmodul ist das Gleiche.
Also muss ich offensichtlich nur die "Elektronikbox ALC uncodiert" für rechts u. links dazu kaufen, codieren lassen und gut ist.
Oder weis da jemand besser bescheid.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 17:36   #6
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Dass dein LKM aus 2004 kompatibel sein soll, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Ein Bekannter von mir hatte umgerüstet, ein FL aus 2006 und musste das LKM wechseln.

Schau da lieber nochmal genau nach.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 19:30   #7
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ist jetzt auch egal. Habe gerade entschieden mir das Lichtmodul neu zu kaufen, welches dann alle Funktionen drin hat.
Dann hab ich gleich zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen. Quasi...
Kurvenlichtfunktion u. coming home light.

Aber Danke Dir trotzdem für Deinen Beitrag, Joerg.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:54   #8
tonkberlin
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute, ich hab mir auch Kurvenlicht-Bi-Xenon-Scheinwerfer gekauft.
Hab ein 2002 e65 und Umbau auf Facelift hinter mir.
Nun hab ich mich endlich überwunden das bei BMW programmieren zu lassen.
Hatte ich raus geschoben da angeblich sämtliche Steuergeräte dabei defekt gehen können. Codierung verlief aber fehlerfrei. Aber: Scheinwerfer streiken (Kurvenlicht). BMW hat daraufhin neue Lichtmodule bestellt. Weiterhin schweigen... Nun hat selbst das Autohaus keine Idee mehr.
Nach Rücksprache mit BMW Bayern soll es folgende Aussage gegeben haben:

Umbau bei 2002 Model nicht möglich.
- Höhenstandssensoren seien bei mir analog, bei neueren Modellen digital
- Fehlender Limbus irgendwas...

Habt ihr damit Erfahrung? Stimmen die Aussagen?
Danke!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 21:21   #9
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ich habe bei mir die Aussage dass es plug & play umzubauen/umzurüsten ist.
Ich habe allerdings ein Mini-FL von 02/04. Da soll die Pinbelegung ja auch etwas anders sein als bei den ersten E65 Modellen. Aber auch das soll sich mit umpinnen ändern lassen. Ich selber hab davon allerdings keine Ahnung.
Vielleicht meldet sich ja hierzu noch jemand der sich damit auskennt.


PS: Könnte man die Höhenstandssensoren nicht einfach tauschen damit es wieder funktioniert? Nur so ne blöde Frage.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 21:37   #10
tonkberlin
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, auch bei meinem alten Model war es "plug and play".
Es funktioniert ja auch alles am Licht außer die Einstellung der Höhenverstellung bzw das Kurvenlicht.

Zu den Höhenverstell-Sensoren: Ich glaube mal ja.
Ich glaube auch das BMW einfach kein Bock hatte das alles zu machen da niemand Ahnung hat. Nicht einmal die "Experten" in Bayern.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung auf Nachfacelift Scheinwerfer Ring-Tobi BMW 7er, Modell E38 8 18.11.2010 14:39
Umrüstung 3HP22 auf 4HP22. Geht das? simpson BMW 7er, Modell E23 5 22.04.2008 23:18
Fragen zur Umrüstung auf neue Scheinwerfer!!! PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 10 25.10.2007 20:09
Motorraum: Ist eine umrüstung auf euro D3 möglich? Micha88 BMW 7er, Modell E32 2 12.07.2007 22:56
umrüstung von normal auf niveaudämpfer peter becker BMW 7er, Modell E32 8 30.09.2006 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group