


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2004, 12:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
Motorola Telefon
Mahlzeit
Ich habe gerade mein Auto wiederbekommen, mit neuem Motorola-Telefon  . Es sieht auch besser aus als das "riesen" Siemens. Jetzt bin ich mal gespannt, ob es auch funktioniert.
Es wurde neben dem Telefon auch der Navirechner und die Batterie getauscht.
Grüße
Jürgen
|
|
|
20.01.2004, 13:08
|
#2
|
***iDrive FOREVER***
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
|
Hi!
Und, funktionierts??? Hast du "mehr" Funktionen wie beim alten???
Wie siehts aus mit FOTOS???
__________________
Gruss
***ARNI***
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
|
|
|
20.01.2004, 15:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
|
|
|
20.01.2004, 15:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
Danke Jens,
du bist mir zuvorgekommen. Hast du auch dieses Modell drin? Ich habe gerade mal versucht den Klingelton umzustellen, aber bisher ohne Erfolg.
Hat da schon jemand was gefunden?
Grüße
Jürgen
|
|
|
20.01.2004, 16:46
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: Fiat Punto
|
@ jens
könntest du nicht noch mehr bilder von deinem auto online stellen.
dein avatar sieht ja schon genial aus  .
doch in voller größe sieht er bestimmt noch besser aus.
und ich meine als fotograf kann man doch bestimmt ein paar gute bilder schießen 
|
|
|
20.01.2004, 17:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
@jens
Wie bist mit dem Vollleder Club zufrieden, immerhin kostet es €2000 mehr.
Ein paar Fotos hat er noch hochgeladen aber nicht verlinkt. Einfach mal die Zahl am Ende ändern.
Grüße
charder
|
|
|
21.01.2004, 06:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Original geschrieben von charder
@jens
Wie bist mit dem Vollleder Club zufrieden, immerhin kostet es €2000 mehr.
Ein paar Fotos hat er noch hochgeladen aber nicht verlinkt. Einfach mal die Zahl am Ende ändern.
Grüße
charder
|
Hi,
also die Bilder habt ihr ja schon gefunden
hier nochmals:
Das Leder ist das normale, kein Club. Sonst müßte ich ja Clubkarten ausgeben
Ich wollte die Komfortsitze haben und da habe ich das preiswerteste Leder genommen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, 7500 km seit Dezember, keine Probleme.
Zum Telefon: Wie man die Klingeltöne ändert weiß ich nicht, wollte ich auch mal machen, aber ich glaube den Ton kann man garnicht ändern. Das war nach Lektüre der BA mein erster Eindruck.
|
|
|
27.01.2004, 08:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
Nochmal Motorola
Guten Morgen zusammen,
nach nun fast einer Woche mit dem neuen Telefon, der erste Zwischenbericht:
Telefon hat keinerlei der alten Störungen mehr, aber die Lautstärke schwankt sehr. Der Anrufer hört mich mal sehr laut und dann wieder sehr leise, egal ob ich fahre oder mit dem Auto stehe (bei vollem Empfang).
Anrufe in Abwesenheit werden nur mit Nummer (oder Namen) angezeigt, jedoch ohne Datum und Uhrzeit, weder am Telefondisplay noch am Bildschirm, oder habe ich da was übersehen.
Die Anrufe in Abwesenheit löschen??? Habe ich auch noch nicht gefunden.
Ich finde das Menü im Telefon wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Was meint Ihr dazu?
Grüße
Jürgen
|
|
|
27.01.2004, 21:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Hi!
Die Lautstärkeschwankung ist ein typisches Blue Tooth Problem. Gibts (falls Blue Tooth verbaut ist) bei den anderen Modellen auch.
Finde die Menüführung auch furchtbar. Liegt aber wohl am Hersteller (Motorola), denn auch das Handy, daß man im E38 bestellen konnte, war nicht gerade intuitiv zu bedienen. Passt also nicht zum iDrive
Grüße, Carlito
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|