Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 15:01   #1
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard Besuch (Service) bei ZF Darmstadt / Pfungstadt

An meinem 7er hatte ich seit geraumer Zeit einen geringen Ölverlust. Nach genauer Ursacheanalyse handelte es sich um Getriebeöl.
Soweit, sogut. Aber was nun. Der bei vielen betroffene Kabeldurchgang wars bei mir nicht.
An der Ölwanne hingen ne menge Tropfen.
Ich habe daraufhin einenTermin bei ZF in Darmstadt / Pfungstadt gemacht.
Vorweg schon mal, ich bin absolut zufrieden. Mein Ansprechpartner war / ist Herr Dieter Völp, Werstattmeister.
Die Jungs haben den kmpl. Service, Öl + Wanne, Buchsen, Hülsen usw. mit Automat ausbauen und überholen, gemacht.
Preis 450,00 € und Zeit 8.00 bis 16.00 Uhr.
Herr Völp meinte das das Öl evtl. noch am Wandler zwischen Motor und Getriebe ausgetreten sein könnte, was ich nicht hoffe. Aber um das zu prüfen muß das Getriebe runter. Ich tippe immer noch auf die Ölwannendichtung.
Bis auf den etwas anstrengenden Tag im Loop 5 mit meiner lieben Frau war es ein rundum gelungener Tag.
Ach ja, ich habe etwas über 170 tsd. Km und damit laut ZF den fälligen Service weit, weit überschritten. Das war auch an den stark verbrauchten Dämpfergummis zu sehen.

VG Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:34   #2
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

Wenn du zufrieden bist ist das einwandfrei! Da werde ich mich auch demnächst hinbegeben
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:51   #3
güngör
Dieselfetischist
 
Benutzerbild von güngör
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
Standard

Loop5

Hoffentlich bist du dort net mehr Geld losgeworden als in der Werkstatt....

Bist du eigentlich aus der Gegend?

Gruss
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
güngör ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 17:15   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

das ist sehr gut zu wissen, da ich 6km entfernt von der ZF Niederlassung wohne , und ein getriebeservice bei mir auch fällig ist. hatte mir schon überlegt nach dortmund zu fahren, aber jetzt überlege ich mir das nochmal
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 20:07   #5
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Für mich war das (Entfernungsmäßig) das kleinere Übel. Anfahrt 150 km.
Ich habe ja nicht den Vergleich zu ZF Dortmund aber ich denke die Jungs wissen was sie da tun. Und besser und günstiger wie der isses allemal.
Zumindest ohne Anfahrt und Einkauf ;-)
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 16:18   #6
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Weis jemand ob das der gleiche Service ist wie in Dortmund?
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 16:30   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Vielleicht könnte der TE ja mal seine Rechnung (Adresse etc geschwärzt) hier rein stellen ?

Dann könnte man mit Rechnungen von DO vergleichen.

Pfungstadt wäre für meinen E38 evtl. auch ne Variante da nicht so weit weg. Ist aber eh erst in 1-2 Jahren wieder fällig.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:22   #8
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Breites Grinsen

Hallo,

Etwas teuer bei ZF!

Habe dies in Berlin machen lassen,

1x Neue original ZF Olwanne
1x Neue kabeldurchfuhrung ( Buchse )
+ Atf Öl (passten 5,5l)

Automatikhetriebeölwechsel + Arbeit

Die ganze mechatronik wurde ausgebaut fein durchspült , neue buchse rein
Neue Olwanne, und das zum Festpreis von 220.-€!! (inclusive Arbeitslohn)

Ja richtig gesehen!

Und für die ,die denken das ist schleichwerbung:

Firma nenne ich per PN , wer Interesse hat u2u
(PS: ist eine sehr seriöse Firma die auch viele Taxi Automaten repariert und Instandsetzt)

(Fahrzeug: 2006 E65 730d LCI 6-Gang GA6HP26Z)
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:28   #9
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Zitat:
Zitat von Sprengring Beitrag anzeigen
Weis jemand ob das der gleiche Service ist wie in Dortmund?
Dürfte der gleiche Service sein, war im Frühjahr mit meinem B5 e61 un Dortmund und hab 408 Euro bezahlt.

ALPINA hat ja einen eigenen Getriebedeckel aus Aluminium ;-)

Arbeit geht in der ca. 4 Stunden, da das Getriebe auf Raumtemperatur gebracht werden muss.

Ansonsten passt der Getriebeölstand nicht.

ZF Friedrichshafen sollte ab Herbst auch in der Lage sein, diesen Service anzubieten


.
__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 10:07   #10
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Moin zusammen,

Hab mal ein bisserl gegoogelt

In anderen Foren wie zb. e90 & Jaguar wird der Service dort auch mit Erstklassig beschrieben

Für mich ist das auf jeden Fall ne super Alternative und Ich werde wohl im Januar und Februar mein E66 & mein E38 dort hinbringen........

Ich werde dann hier berichten.....

grüssle und schönes Wochenende

JJ



Und meine Frau freut sich dann ebenfalls aufs "Loop5"
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Besuch bei Hydromat ;-) Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 0 18.06.2010 19:51
Abgasanlage: Besuch bei Atif Bazi750 BMW 7er, Modell E38 29 10.05.2007 00:08
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group