


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.06.2011, 06:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Alternative zu I-Tunes
Servus,
ist es machbar, einen I-Pod per Drag & Drop zu verwalten? Mit I-Tunes ist es lediglich möglich zu syncronisieren. Das heißt, wenn ich ein neues Album auf den Pod schieben will, muß ich den kompletten Pod neu bestücken und das dauert ellenlang, wenn der Pod relativ voll ist. 
Als externer Datenspeicher ist er nutzbar, allerdings krieg ich übers kopieren keine abspielbaren Titel auf das Gerät. Ich suche quasi eine Alternative zum lästigen I-Tunes...bei anderen MP3 Spielern geht das ja auch problemlos.
|
|
|
22.06.2011, 07:05
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Das heißt, wenn ich ein neues Album auf den Pod schieben will, muß ich den kompletten Pod neu bestücken und das dauert ellenlang, wenn der Pod relativ voll ist. 
|
Nicht wirklich, oder ?
Das hängt davon ab, wie Du Deine Playlists organisiert hast. Wenn Du jedes Album als eigene Playlist hast, wird beim Sync auch nur das eine, neue Album draufgeschoben.
Zusätzlich ist kannst Du ja beliebige Mix-Listen anlegen; wenn sich die ändern, werden auch nur die Änderungen gesynct.
Ansonsten: Songbird...
|
|
|
22.06.2011, 18:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Leider wohl...jedesmal wenn ich den Pod dranhänge, krieg ich die Meldung
"Der Ipod XXX ist mit einer anderen I-Tunes Mediathek logisch verbunden. Möchten sie ddiesen IPod löschen und ihn mit dieser I-Tunes Mediathek verbinden?
Ein Ipod kann nur mit jeweis einer ITunes Mediathek verbunden sein. Wenn sie den IPod löschen und syncronisieren, wird sein Inhalt durch den Inhalt diese3r I_tunes Mediathek ersetzt." Ich habe dann lediglich die Option "Löschen und syncronisieren" und "Abbrechen".. Beides bringt mich nicht wirklich weiter..
Bei Löschen und syncronisieren dauert es jedesmal fast ne Stunde, um den Pod wieder mit dem Stamminhalt zu bestücken, obwohl nur ein Album neu ist..
Sicher gibt es Programme, um den IPod zu verwalten, allerdings laufen die nur über MAC. Abgesehen davonist I-Tunes ist kein Programm, sondern eine Frechheit.
Lässt sich das Iphone genauso umständlich mit Daten be- und entladen? Wollten uns eigentlich im Herbst eines zulegen, wenn ich damit allerdings ansatzweise den gleichen Zirkus habe, wie mit dem Pod, wäre das eindeutig ein K.O.-Kriterium...   
|
|
|
22.06.2011, 18:34
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Nana, iTunes ist besser als sein Ruf, da kann man schon nette Sachen mit veranstalten, aber ist es ist eben ein bißchen zickig.
Die Synchronisation mit dem iPhone funktioniert klasse, ab Herbst wird das auch im heimischen WLAN ohne Kabelverbindung laufen.
Aber zu Deinem iPod: das Fehlerbild klingt nach einer unsauberen Übernahme der Medienbibliothek nach Rechnerwechsel. In diesem Falle gibt es zwei Lösungswege, fangen wir mal einfach an: Hast Du Deinen iPod mal komplett wiederhergestellt, also eine neue Firmware geflasht ? Wenn nein, solltest Du das mal tun (itunes-->ipod anschließen und in der linken Spalte anklicken --> wiederherstellen)
Hilft das nicht, gibt es einen zweiten Weg, etwas mehr für Spezies....
Achso: Songbird, mein Tip in Post #2, läuft unter Windows...
Grüße nach Ostfriesland
Axel
|
|
|
22.06.2011, 19:21
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: Segway x²
|
Suche mal nach Floola, das habe ich früher immer für meinen Nano genutzt. Du kannst es auch auf dem iPod ablegen und dann an jedem Rechner von dort aus starten und nutzen.
Mittlerweile nutze ich aber auch wieder iTunes. Ich habe mein Telefon und iPod auf manuelle Musikverwaltung eingestellt und kann jeden Track einzeln hin und herschieben.
|
|
|
04.07.2011, 19:29
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Leider wohl...jedesmal wenn ich den Pod dranhänge, krieg ich die Meldung
"Der Ipod XXX ist mit einer anderen I-Tunes Mediathek logisch verbunden. Möchten sie ddiesen IPod löschen und ihn mit dieser I-Tunes Mediathek verbinden?
Ein Ipod kann nur mit jeweis einer ITunes Mediathek verbunden sein. Wenn sie den IPod löschen und syncronisieren, wird sein Inhalt durch den Inhalt diese3r I_tunes Mediathek ersetzt." Ich habe dann lediglich die Option "Löschen und syncronisieren" und "Abbrechen".. Beides bringt mich nicht wirklich weiter..
Bei Löschen und syncronisieren dauert es jedesmal fast ne Stunde, um den Pod wieder mit dem Stamminhalt zu bestücken, obwohl nur ein Album neu ist..
Sicher gibt es Programme, um den IPod zu verwalten, allerdings laufen die nur über MAC. Abgesehen davonist I-Tunes ist kein Programm, sondern eine Frechheit.
Lässt sich das Iphone genauso umständlich mit Daten be- und entladen? Wollten uns eigentlich im Herbst eines zulegen, wenn ich damit allerdings ansatzweise den gleichen Zirkus habe, wie mit dem Pod, wäre das eindeutig ein K.O.-Kriterium...   
|
Hallöle,
die von dir beschriebene Fehlermeldung erhälst du -normalerweise- nur, wenn du deinen iPod an verschiedene Rechner anschließt bzw. mit verschiedenen Rechnern synchronisieren willst. iTunes ist so ausgelegt, dass ein Gerät, sei es iPod, iPad oder iPhone, immer nur über einen Rechner betrieben/synchronisiert werden soll. Dieser Um-/Zustand liegt begraben in deren Datenschutzbestimmungen und entsprechender Philosophie.
Ich habe W7 X64 und, iTunes X64 und habe mit meinem iPhone 4 32GB keinerlei Probleme. iTunes schmeißt nur rauf, was auch neu ist bzw. überträgt auf den Rechner, was neu ist.
Bisher habe ich mir nur ein Mal die Karten gelegt und das war, als meine Platte aufgeraucht ist und ich kein Backup meiner Mediathek hatte, da musste ich entsprechend alles neu aufschieben und einrichten.
Beim W7 habe ich natürlich die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet.
Was natürlich genial gewesen wäre, wäre, wenn du näheres zu deinem System geschrieben hättest, um einer Ferndiagnose zumindest den Hauch einer Cance zu geben
Gruß
Sven
|
|
|
04.07.2011, 20:03
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Such auch sowas. Bei meinem vista-Laptop bekomm ich iTunes ums Verrecken nicht zum laufen, Mist aber auch...
Startet einfach nicht, kommt Meldung "Dateiausführungsbehinderung ...blabla" und das war's
|
|
|
06.07.2011, 14:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von TomS
Such auch sowas. Bei meinem vista-Laptop bekomm ich iTunes ums Verrecken nicht zum laufen, Mist aber auch...
|
Hallo Tom,
versuch doch mal diese beiden Programme
CopyTrans Manager - Download - CHIP Online
SharePod - Download - CHIP Online
die hören sich recht vielversprechend an, hab die allerdings noch nicht ausprobiert. Von Itunes gibt es übrigens eine 32 bit und eine 64 bit Version, evt. hast du die falsche installiert.
Richtig, das war die Lösung, ich habe I-Tunes auf drei Rechnern drauf, den Pod bestücke ich mir meistens in der Firma vom Stick aus, wenn mal Langeweile ist. Wenn ich ihn dann zu hause ans Notebook dranhänge, sieht die Bibliothek natürlich dort anders aus.. Seit ich es nur an einem Rechner mache, habe ich das Problem nicht mehr.
Vielen Dank nochmal für die Tipps.   
|
|
|
08.07.2011, 16:41
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: M62TUB44 (06.03)
|
Mir ist es auch immer so gegangen, dass ich mir iTunes so meine Mühe hatte.
Unverständlich eigentlich, denn das Programm zum Gerät gehört ja eigentlich zum Gesamtpaket. Wie dem auch sei. Ich habe mich dann schon mit frei verfügbaren Itunes Alternativen auseinandergesetzt und denke da gibt's schon reelle Ausweichmöglichkeiten. Empfehlen würde ich am ehesten Mediamonkey empfehlen. Wenn man über ein bloßes Programm zur Steuerung des Apple Gerätes hinaus einen Dateienmanager auf dem PC haben möchte ist es wirklich geeignet. Updates für neue Geräte sind auch immer verfügbar. Floola und SharePod sehe ich eher als direkte Alternativen zur Handhabung des Apple Gerätes. Was übrigens Schädigungen, die durch eines der Programme hervorgerufen wurden betrifft, so bin ich zumindest davon bisher verschont geblieben. Man liegt also, denke ich, nicht falsch wenn man sich etwa Mediamonkey als Alternative anschafft und es einfach mal austestet.
|
|
|
08.08.2011, 12:20
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
|
MediaMonkey, funktioniert ausgezeichnet (soweit man es richtig konfiguriert)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|