


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.03.2011, 16:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Fehlercodes nach VDD tausch.
Hi,
habe meine VDD sowie Stirndeckeldichtung getauscht(zylinder5-8).
Alles wieder zusammengelegt, gestartet alles ok,
nach einer kurzen Probefahrt, bemerkte ich dass der Motor unruhig läuft und das einmal die Drehzahl unter 400u gefallen ist.
Habe mal mit so nem billigen Gerät den Fehlerspeicher ausgelesen, mein In_a funzt leider nicht mehr.
P0011 Generic Camshaft Position Actuator A-Bank1 Timing Over-Advan.
P0040 Generic 02 Bank 1 Sensor 1 Signals Swapped w/ 02 Bank 2 Sensor 1
Eine Motorfehlermeldung wärend der Fahrt kam nicht.
Habe einen 735i von ende 2002
Schöne Grüße
nik
|
|
|
19.03.2011, 17:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Hast du die magnetventile falsch angeschlossen??oder die stecker vertauscht oben zu unten??
|
|
|
19.03.2011, 19:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Das ich die vertauscht habe, glaube ich nicht, sogar wenn, die Magnetventile sind doch alle 4 gleich laut Ersatzteilkatalog.
Es ist möglich das ich echt die Stecker vertauscht habe, ich hoffe es, werde es mal versuchen  Daumen drücken
|
|
|
19.03.2011, 19:24
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von og_chiller
Das ich die vertauscht habe, glaube ich nicht, sogar wenn, die Magnetventile sind doch alle 4 gleich laut Ersatzteilkatalog.
Es ist möglich das ich echt die Stecker vertauscht habe, ich hoffe es, werde es mal versuchen  Daumen drücken
|
Ja dann tausche mal die stecker  Bin mir sehr sicher das es da drann liegt 
|
|
|
19.03.2011, 19:31
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Aber in einem anderen posting hab ich es dir aber gesagt das du darauf achten sollst wegen die stecker 
|
|
|
19.03.2011, 20:14
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jaap,das hatt er dir vorher gesagt,müsste an den steckern liegen. 
MFG LAKI
|
|
|
20.03.2011, 16:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
 
Also, habe gerade die Stecker getauscht und der Wagen läuft jetzt so unruhig, damit würde ich nun nicht fahren.
Also liegt das Problem leider nicht am vertauschten Stecker...
Was nun?
|
|
|
20.03.2011, 21:54
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von og_chiller
 
Also, habe gerade die Stecker getauscht und der Wagen läuft jetzt so unruhig, damit würde ich nun nicht fahren.
Also liegt das Problem leider nicht am vertauschten Stecker...
Was nun?
|
Hast du bei zylinderbank 1 auch stecker abgemachtwegen kabelbaum beim reparieren?
|
|
|
21.03.2011, 08:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Ne, nur auf der Bank Zylinder 5-8
|
|
|
21.03.2011, 13:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von og_chiller
Ne, nur auf der Bank Zylinder 5-8
|
Hatte auch mal ein peinlichen zwichenfall im januar wo sich die pins vom nockenwellensensor verbogen hatte beim wieder einstecken und nix mehr ging  Kontrolliere mal sorgfältig alle stecker und pins vielleicht hast was übersehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|