Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2009, 18:33   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard Webasto BW50 in NSU Ro80, Einbaufrage

Hallo!

Nachdem unser guter NSU Ro80 einen frisch überholten Wankelmotor erhalten hat, und wir in der Garage seit 10 Jahren eine Standheizung rumliegen haben, die nur 3 Jahre in einem Golf III gedient hat, dachten wir uns, führen wir die beiden Oldies doch mal zusammen
Der gute Herr Wankel freut sich sicher, wenn er nicht mehr kalt, sondern lauwarm starten darf.

Was das mechanische betrifft, ist der Einbau schon zur Hälfte vollendet, es fehlt noch die Elektrik und das Wichtigste: der Sprit.

Genau darum gehts hier auch - die SH hat einen Vor- und einen Rücklauf für das Benzin. Der NSU hat aber nur eine Leitung zum Vergaser, keinen Rücklauf.

Vielleicht weiß ja hier jemand, was es da für Anschlussmöglichkeiten gibt - ob die SH dann einen eigenen Rücklauf zum Tank braucht, ob irgendwie Rückschlagventile einzusetzen sind, ob sie evtl. auch ohne den Rücklauf auskommt (zumachen oder "kleinen Kreislauf" bilden?), oder ob sie am Ende komplett eigene Leitungen braucht?

Leider spuckt das Internet so auf die Schnelle keinen passenden Einbauplan aus :(

Danke Euch
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Einbaubericht BW50/M60 + FFB inside. Standheizung. Stiefelknecht E32: Tipps & Tricks 8 01.07.2014 08:33
Innenraum: Einbaufrage: elektrische Kopfstützen Hinten Zlatko BMW 7er, Modell E32 0 06.03.2009 17:56
Heizung/Klima: 2 Fragen zur SH BW50 M60 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 8 21.10.2008 09:56
Elektrik: Webasto BW50 Thermo Top Sicherungen maxvolker BMW 7er, Modell E32 1 14.01.2006 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group