Hallo Forum,
ich konnte in der Suchmaschine des Forums nichts finden, deshalb hier meine Frage zum E65:
Bei geöffneten, auch nur leicht geöffneten, hinteren Seitenscheiben, ab ca. +/- 80 km/h, sind die Luftverwirbelungen so enorm groß, dass man denkt, es zerdrückt einem jeden Moment das Trommelfell. Absolut unangenehmes Geräusch bzw. fast schmerzender Druck, kaum auszuhalten. Erst, wenn mind. eine der vorderen Seitenscheiben leicht geöffnet wird, sind die unangenehmen Verwirbelungen erträglich bzw. weg. Von meinen 4-türigen Vorfahrzeugen bin ich das in dieser heftigen Wirkungsweise nicht gewohnt.
Wie ist dieses "heftige Windschlagen" zu erklären? Ausschließlich durch die Aerodynamik?
Vielen Dank für eure Erklärungen, Tipps und Anregungen!
Gruß
Jürgen