


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.11.2010, 21:18
|
#81
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Genau DAS gefällt mir nicht so. Wenn man einsteigt hat man ne mollig warme Bude und der Wagen "kühlt" ihn dann erstmal runter auf die eingestellte Temperatur. Man bekommt also erstmal kalte Luft ins Gesicht geblasen 
|
|
|
16.11.2010, 21:23
|
#82
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
dem kann man ja gleich entgegenwirken, indem man sofort den regler hoch schaltet...
ich finde es so aber besser. bei meinem dad seinem touran wird immer so geregelt, wie die temp. eingestellt ist.
bedeutet aber auch im winter, dass die scheiben eben nur mit 21 grad "beheizt" werden...
aber ist sicher geschmackssache - ich bin froh drum!
|
|
|
17.11.2010, 04:00
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
|
|
|
17.11.2010, 15:57
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Zitat:
Zitat von warp735
Genau DAS gefällt mir nicht so. Wenn man einsteigt hat man ne mollig warme Bude und der Wagen "kühlt" ihn dann erstmal runter auf die eingestellte Temperatur. Man bekommt also erstmal kalte Luft ins Gesicht geblasen 
|
moin Benni,
auch deswegen habe ich im Winter die Klimaautomatik meist ausgeschaltet. Einmal manuell eingestellt und gut ist - so hat man auch nicht den Krach des Ventilators, wenn die Klimaautomatik meint, ordentlich aufdrehen zu müssen... Nur sehr selten beschlagen meine Scheiben, so dass ich dann mal die Klimaanlage zuschalten muss.
|
|
|
17.11.2010, 17:13
|
#85
|
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Zitat:
Zitat von iscri
@neuling - umkreis stuttgart ist dir zuweit, oder? die haben noch weitere...
also, jetzt hat sich das letzte kleine problem auch noch gelöst! um eine temperatur unter 15 grad vorzutäuschen, hat mein händler den temperaturfühler abgeklemmt - und dann springt eben NUR die standlüftung an!
jetzt ist alles top! gut finde ich auch, dass IMMER volle Pulle geheizt wird, völlig unabhängig von der eingestellten temperatur im auto! (damit immer schnellstens freie scheiben)...
|
ne stuttgart ist mir nicht zu weit  da habe ich auch das auto her. aber danke werde erst mal zu meinen freund gehen und da mal nachfragen. was soll der einbau kosten?
|
|
|
07.12.2014, 09:58
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
730d VFL, wie geht es also?
Guten Morgen!
So, nun habe ich viel zum Thema Motorfernstart gelesen, habe aber immer noch einige unklare Punkte. Bitte helft mir.
Ich las, dass eine Alarmanlage Voraussetzung für den Motorfernstart ist.
Genügt es aber auch, dass die Alarmanlage nur codiert wird? Ich habe zwar einen Spiegel mit Leuchtdiode für die Alarmanlage aber eben keine Alarmanlage.
Zusatzfrage: wenn eine Alarmanlage codiert ist, blinkt dann auch brav diese Leuchtdiode? (Mir ist schon klar, dass dadurch nichts tatsächlich überwacht wird...)
Eine Fernbedienung brauche ich auch, ist klar. Der Empfänger ist aber schon in jedem E65 verbaut?
Wenn es unter 15 Grad ist draußen, dann springt aber auch der Zuheizer an?
Danke für Tipps!
Henning
|
|
|
07.12.2014, 10:23
|
#87
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
__________________
|
|
|
07.12.2014, 11:45
|
#88
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
|
Da bekommt er aber keine Antwort, bzw falsche!
Alarmanlage ist Wurst, genauso wie die große Klima!!!
Es geht bei jedem!
Ich habe das immer noch nicht gemacht :-)
|
|
|
07.12.2014, 12:10
|
#89
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
In den Thread steht 2mal, dass keine Alarmanlage benötigt wird.
Welche Kabel benötigt werden, steht auch dort.
Man sollte den Thread dann mal abändern, wegen dem KBT u.a.
Hilft dann mehr
|
|
|
07.12.2014, 12:26
|
#90
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Stimmt, jetzt habe ich auch dein Post gelesen :-)
Das mit dem Schlüssel bei den vfl ist auch gelöst worden!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|