


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2010, 19:14
|
#61
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Oder ist die Batterie dann evtl. voll und beginnt das Laden nur neu, weil durch das öffnen der Tür wieder verbraucht wird?
Ich lade auch immer über den Motorraum und mein Ladegerät zieht das normal durch 
__________________
|
|
|
20.09.2010, 08:09
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hallo!
Ich bin jetzt mit dem Messgerät beim Auto.
Wenn der Motor läuft, messe ich an der Batterie 14,67 Volt.
Jetzt habe ich alles abgedreht und das Auto zugesperrt. Kofferraum ist offen aber manuell verriegelt.
Jetzt messe ich 12,58 Volt mit dem Messgerät direkt an der Batterie.
Ich denke diese Werte sollten OK sein, oder?
Danke!
|
|
|
20.09.2010, 08:12
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
|
Messe die werte nach 2 std. ab. Es ist klar das es bei 12,5V ist gleich nach dem du das motor abstelst. Bei mir waren nur 11,8V nach 3 Std. und habe neue batterie eingebaut und jetzt ist ruhe seit 2 tage.
|
|
|
20.09.2010, 08:14
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Das Fahrzeug ist jetzt auch nach exakt 16 Minuten "eingeschlafen" - also die Beleuchtung der Sitzverstellung ging soeben aus.
Vorhin habe ich den Rat befolgt und mit NCA alle STG neu beschrieben mit leerer MAN Datei. Vielleicht ist das Problem weg?
Bin gespannt....
|
|
|
20.09.2010, 08:17
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
|
Bei mir ist das beleuchtung immer nach 16 min. ausgegangen und trotzdem nach 3 std. wechsler liest neu ein und radio spielt stat cd
|
|
|
20.09.2010, 08:20
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hi!
Bei mir ist das Licht nie ausgegangen bis zum Abschalten des Powermoduls....
|
|
|
20.09.2010, 08:45
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von peter777
Hallo!
Ich bin jetzt mit dem Messgerät beim Auto.
Wenn der Motor läuft, messe ich an der Batterie 14,67 Volt.
Jetzt habe ich alles abgedreht und das Auto zugesperrt. Kofferraum ist offen aber manuell verriegelt.
Jetzt messe ich 12,58 Volt mit dem Messgerät direkt an der Batterie.
Ich denke diese Werte sollten OK sein, oder?
Danke!
|
Das ist eigentlich Ladespannung von AGM.
Wird deine Batterie warm(sehr warm) nach langer Fahrt?
Die Ladespannung sollte bei etwa 15 bis 25 °C im Bereich von 14,2 bis 14,4 Volt liegen
Die Gasungsspannung liegt bei etwa 14,4 Volt und sollte vor allem beim Laden wartungsfreier Starterbatterien nicht überschritten werden.
Die Klemmspannung kurz nach dem Beenden der Ladung einer soeben vollgeladenen Starterbatterie wird von der Ladespannung zuerst schnell auf etwa 13,2 Volt und von da ab langsamer bis auf etwa 12,7 Volt abfallen.
Geändert von askade (20.09.2010 um 09:14 Uhr).
|
|
|
20.09.2010, 15:03
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
|
@ peter
Wie weit bis gekommen ist es jetzt in ordnung?
Mfg
|
|
|
20.09.2010, 17:04
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Zu früh gefreut....
Er schaltet zwar jetzt nach 16 Minuten die Sitzverstellungs-Beleuchtung ab und "schläft" anscheinend auch ein, aber nach 2-3 Stunden liest der Wechsler wieder erneut ein.
Keine Ahnung woran es noch liegen kann, ich habs jetzt aufgegeben. Fehlerspeicher hat immer die gleichen Fehler aber sagt nicht warum das Powermodul eingreift. Zu BMW stelle ich ihn nicht und dass der Wechsler immer am Anfang wegspielt gewöhne ich auch irgendwann....
Die Batterie wird mit genug Strom geladen, sie hat im Stillstand genug Strom (unter 12,57 V fällt sie nicht, auch wenn er länger steht) und sie ist dazu auch noch neu. Diese Probleme hatte ich mit der alten ja auch nicht und die war wirklich total im Eimer....
Wichtig ist mir dass er immer anspringt und damit hat er kein Problem da ja genug Saft in der Batterie ist....
Trotzdem vielen Dank an euch allen für die Hilfe und Ratschläge!
|
|
|
20.09.2010, 20:08
|
#70
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Mein Tipp an dich,zum zweiten mal.
Kauf dir ein neues Powermodul kostet neu 120 Euro und baue es ein,wenn er die ganze zeit Fehler powermodul auslesen tut,dann wird es wrscheinlich an deinem Powermodul liegen.
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|