|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.07.2006, 10:56 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Elsdorf 
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
				
				
				
				
				      | 
 Bist Du zufrieden mit der Funktion Deiner Gasanlage im 745i? 
Ich nehme an, dass es bei Dir reibungsloser geklappt hatte !?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2006, 11:17 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mr50
					
				 Also, wenn Du nicht vom Fach bist und keine Erfahrung mit Autogasanlagen hast - halte Dich doch einfach bisschen zurück. Ist für den Inhalt des Forum sicherlich nicht von Nachteil. |  Tja, dann will ich Deinem Wunsch nachkommen, mich bzgl. Inline-Eingasungstechnik fortan zurückhalten, und andere zu Wort kommen lassen - ist für das Forum sicherlich von Vorteil:
  http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...hread&tid=8542 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2006, 17:30 | #53 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Darius
					
				 Bist Du zufrieden mit der Funktion Deiner Gasanlage im 745i? 
 Ich nehme an, dass es bei Dir reibungsloser geklappt hatte !?    |  .
 
Hallo! 
Die Gasanlage funktioniert hervorrragend - vom Leerlauf bis zur Höchstleistung!
 
Wenn - ja : 
Wenn nur nicht diese verdammte Motronic - also die Benzinsteuerung (!) - meinen würde, sie müsse im Benzin-Leerlaufbetrieb das Gemisch auf Teufel komm raus anfetten..... .so von -27% im Gasbetrieb beim Umschalten auf Benzin auf +20 % zu wechseln - dann kann natürlich kein Leerlauf zustande kommern, wenn alles so grundlos schlagartig angefettet wird.....
 
Hat einer ne Idee?
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2006, 15:10 | #54 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
 Hmmm...vielleicht ist ja eine Umrüstung auf Gas auch für mich interessant. die Frage ist nur: Kann man ein Leasing-Fahrzeug auf Autogas umrüsten? Das ist doch ein ziemlich starker Eingriff...
 Weshalb bietet BMW eigentlich keine Autogas-Fahrzeuge an, so wie es andere tun?
 
 Viele Grüße
 Tucklemuck
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2006, 15:38 | #55 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tucklemuck
					
				 Hmmm...vielleicht ist ja eine Umrüstung auf Gas auch für mich interessant. die Frage ist nur: Kann man ein Leasing-Fahrzeug auf Autogas umrüsten? |  hi das würde ich nir tun,  
1. gehört dir das fahrzeug nicht.. 
2. mußt dann evtl rückrüsten und das geht ohne spuren nicht,d.h. es wird sehr teuer. 
3. lohnt da eher ein diesel oder kauf dir nen gebrauchten 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2006, 15:41 | #56 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul
					
				 .
 dann kann natürlich kein Leerlauf zustande kommern, wenn alles so grundlos schlagartig angefettet wird.....
 
 Hat einer ne Idee?
 
 mfg
 peter
 |  ich sags ja immer, der e65 ist für gas zu modern, ein alter ami v8 da mag es klappen aber mir wäre das zu viel hick hack und laufend diese kleine probs bei den gas modellen, ich möchte endlich mal einen erleben der 100% läuft, das gibts bis jetzt nicht,, schade eigenlich sonst könnt ich es mir schon vorstellen einen großen , modernen benziner mit gas mal zuzulegen... 
mfg wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2006, 16:43 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 @Wolfgang:@peterpauls Problem besteht beim Umschalten auf Benzinbetrieb, NICHT beim Gasbetrieb ! Auf Gas läuft der Wagen 1A !
 Das der E65 problemlos auf Gas läuft, beweist neben @peterpaul schon lange Forumskollege @ellemeet !
 
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2006, 17:03 | #58 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Witten 
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
				
				
				
				
				      | 
 der 745i auf GAs.
 Mein Traumauto. Ich hoffe, dass ich ihn mir in 6-7 Jahren mal leisten kann.
 
 Wenn mein Escort problemlos mit Gas läuft  wird das ein  7er ja wohl auch schaffen. Und so wahnsinnige Technik haben die 8-Ender ja wohl auch nicht. Sind schließlich keine Direkteinspritzer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2006, 17:33 | #59 |  
	| Gasgeber 
				 
				Registriert seit: 10.02.2005 
				
Ort: bei Hannover 
Fahrzeug: BMW 735i (E65) & Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang
					
				  ich möchte endlich mal einen erleben der 100% läuft, das gibts bis jetzt nicht,...mfg wolfgang |  Wieso eigentlich nicht, ich habe relativ ausführlich berichtet. Ich habe -genau wie ellemeet- einen 735 mit der Prins. Diese Anlage läuft problemlos und hat gegenüber anderen den Vorteil, mit einem Verdampfer auszukommen.
 
Veränderungen gegenüber Bezinbetrieb spüre ich definitiv nicht - außer beim Tanken    natürlich. Doch: auf Gas läuft er -im Stand getestet- hörbar leiser.
 
mfg 
jo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2006, 13:53 | #60 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang
					
				 hi das würde ich nir tun, 1. gehört dir das fahrzeug nicht..
 2. mußt dann evtl rückrüsten und das geht ohne spuren nicht,d.h. es wird sehr teuer.
 3. lohnt da eher ein diesel oder kauf dir nen gebrauchten
 mfg
 |  Hi Wolfgang,
 
ich glaube, Du hast Recht...zu viel Hickhack...
 
Viele Grüße 
Tucklemuck |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |