Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2006, 18:48   #51
Hot1
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
Standard

Hallo Gerhard

Na, haste Dir die 19er-Carlsson´s schon zugelegt?! Wenn ja, dann lass sie bis zu eurem "Kräftemessen" lieber in der Garage liegen und fahr mit den originalen 17ern .
Sonst fährt er Dir noch wirklich auf und davon

Grüße HOT1
Hot1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 19:37   #52
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Werte von 0-100 sind nette Eckwerte, spiegeln jedoch nur ein Teil der Wahrheit wieder, interessant sind im Zusammenhang vor allem die Durchzugswerte aus verschiedenen Geschwindigkeiten in verschiedenen Gängen.

Wenn man zum Beispiel auf die AB mit 80 km/h gemeinsam auffährt und dann das Gaspedal durchtritt.

Da ist für einige Benziner die Überraschung vorprogrammiert, je nach Übersetzung.

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 07:57   #53
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Vergeliche Diesel gegen Benziner muessten eigentlich heissen, aufgeladene Maschinen gegen Saugmotoren.

Dass die vielen kleinen Diesel unten rum beeidruckenden Antritt zeigen und dass sie den grossen, schweren Limousinen auch mal so bis 160-180km/h davonfahren oder mit ihnen gleich auf bleiben, ist richtig, aber wird mit einer maximal aufwendigen Triebwerkskonstruktion erkauft, die hoehere Wartungskosten und im Fall des Defektes ernome Reparaturkosten nach sich zieht.

Um einen "richtigen" Verlgeich durchzufuehren (Diesel gg. Benziner) muessen aufgeladene Benzinmotoren herangezogen werden. Ein 730 Turbo oder 740 Turbo wuerde beim Sprint von 0 auf 100 schon die 100km/h erreicht haben, bevor das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug die Halteline ueberfahren hat. Ich frage, wass wuerde man von einem aufgeladenen 3 oder 4 Liter Benziner erwarten? Irgendwas zwischen 350 und 500 PS allemal.

Oder einfach mehr Hubraum einschenken, vergl. Chevrolet LS2 und LS7.

Ich muss mir ja auch haeufig das Gelaber anhoeren. "Spritfresser", "Umweltsau", "Dickschiff", "Tanker" und so weiter und so fort. Ich sage dann immer, wir sprechen uns wieder, wenn du deine erste Turbolader-Reparatur oder deine erste Hochdruckeinspritzpumpe bezahlt hast.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 08:40   #54
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von stocki
Ich sage dann immer, wir sprechen uns wieder, wenn du deine erste Turbolader-Reparatur oder deine erste Hochdruckeinspritzpumpe bezahlt hast.
Moin Martin!

GENEHMIGT!

Ein paar grundsätzliche Verhaltensbesonderheiten der Diesel wollen schon beachtet werden, dann ist allerdings von einer ebensolchen Vollastfestigkeit auszugehen, wie beim Benziner.

Wie in den "News" ja nachzulesen ist, hat BMW ja einen neuen Turbobenziner ja fix & fertig.....nur noch kein Auto dafür...
Wenn, wovon alle ausgehen, dieser im kommenden 3er Coupé verbaut wird, dann wird es sicherlich einen Vergleich der beiden "großen" Motoren geben.
Ob allerdings in gleicher Karrosserieform möglich

Persönliche Erfahrungen mit aufgeladenen Benzinmotoren habe ich nur mit einem SAAB 9-5 aero Kombi gehabt...
Ampelstart war nicht sein Ding, weil die Kraft nicht ohne Schlupf auf die Straße zu bringen war (Frontantrieb)...
Aber Überholvorgänge gingen mit einer Leichtigkeit, die seinesgleichen sucht.
Hier ist natürlich der Ladedruckaufbau bei 1750U/min durchgehend bis knapp 6000 U/min eine sichere Bank ...
Einen 740i dabei stehen zu lassen war eigentlich auch kein Problem, ganz einfach weil zwischen den beiden Autos auch 300kg Gewichtsdifferenz liegen.
Ein E39 540i wäre vergleichbar gewesen.
Das Fahrzeuggewicht spielt eine ganz entscheidende Rolle:
Wenn ich heute max. Dampf benötigen würde, dann müßte ja auch ein B5 her, nur da paßts richtig. Oder ein 550i....
Auch wenn die 0-100 Zahl hier fehlt, aber ein 550i liegt mit dem 760i mind. gleichauf (als touring....... )

Aber ich will ja reisen, nicht rasen.......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 11:15   #55
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tach Thilo,

Saab 9-3 hatte ich mal ein paar Tage als Leihwagen. Hatte ich auch drüber berichtet Interner Link) klick.

Und einen CLK-Kompressor hatte ich auch mal ein paar Tage als Leihwagen. Hatte ich nicht drueber berichtet, die Schrottkarre lohnt keine Zeile.

Im Vergleich zu den Turbo-Diesel (Erfahrung liegt vor mit Passat u. A4 2.5TDI, Golf TDI, Megane, 530D), bestechen m.E. die aufgeladenen Benziner mit einem annaehernd linearen Leistungsanstieg ueber (fast) den gesamten Drehzahlbereich. Bei den Turbo-Dieseln hat immer den Eindruck, die drehen nicht gerne aus, und so ab 3000/min wird's nur noch lauter, aber nicht mehr kraeftiger. Oder einfacher gesagt, unten Bums und oben nix. Diese "abgebrochene" Charakteristik empfinde ich als nachteilig.

Martin

Geändert von stocki (11.03.2006 um 12:11 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 11:47   #56
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Man rechnet so ganz pauschal mit einem Faktor von 1.4 wenn man einen sauger mit turbo ausrüstet. das hiesse dann bei einem M60B40 so ca. 400 PS und 560 NM. Kann sein, daß es heute sogar noch etwas mehr ist weil sich die Technologie beim Turbo ja auch in den letzten Jahren ziemlcih verbessert hat... (variable Turbinenräder etc).

Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 17:22   #57
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Was soll'n das für ein Vergleich werden? Ist der A3 Mensch schon mal aus lauter Übermut mit Mike Tyson in den Ring gestiegen und hat was auf die Birne bekommen?
naja für ordentliches geld kann mir tyson auch mal paar pfeffern.
woche krankenhaus und ok. (hoffe ich)

bringt es denn was drehmoment pro KG zu rechnen anstatt PS pro KG?????
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 17:35   #58
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Man rechnet so ganz pauschal mit einem Faktor von 1.4 wenn man einen sauger mit turbo ausrüstet. das hiesse dann bei einem M60B40 so ca. 400 PS und 560 NM. Kann sein, daß es heute sogar noch etwas mehr ist weil sich die Technologie beim Turbo ja auch in den letzten Jahren ziemlcih verbessert hat... (variable Turbinenräder etc).

Robert

na dann sofort her mit sonem turbo..............
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 17:46   #59
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

schon interessant wie hier die Benziner schöngeredet werden müssen
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:41   #60
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von alpina740
...kann mir tyson auch mal paar pfeffern.
Tyson in seinen besten Jahren (oder anderer Schwergewichtsboxer) gegen einen Untrainierten, bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit bleibende Schaeden. Mit 'ner Woche Krankenhaus kommste da nicht hin.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorenvergleich 535d und Audi A8 4.0 TDI Domino Autos allgemein 1 20.02.2005 10:23
Mercedes: Mercedes SL500 Gertschi Autos allgemein 40 25.01.2005 13:43
Phaeton V6 TDI draw1249 Autos allgemein 40 13.12.2004 12:06
Audi A8 4,0 TDI quadro! House Autos allgemein 3 29.05.2003 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group