


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2012, 21:38
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
[OT]
Zitat:
Zitat von Daniel496
... Gesendet von meinem GT-N7000 ...
|
Wadd ’n dadd? Müßd isch dadd kenne?  5er GT, dadd kenn isch. 
[/OT]
Vor kurzem war hier im Forum der Begriff penetrant zu lesen. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
01.06.2012, 12:19
|
#2
|
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Guter Umrüster
Zitat:
Zitat von Daniel496
Danke dir,
das bestätigt mich wieder einmal. Ich bin mir sicher das eine eingebaut wird allerdings bin ich mit dem Monteur noch nicht sicher. Wie gesagt ich dachte da an gas4you.de aber es gibt nicht viele berichte darüber. Selbst über google finde ich kaum was
|
Ich kann Dir nur Autogas Rheinland http://www.autogas-rheinland.de/index2.html empfehlen (wie hier schon öfters geschrieben). Sind von Dir ca. 230km und Herr Fox versteht sich auf den Umbau und vor Allem auf's Einstellen 
Der hat auch schon XX 7'er umgerüstet.
Habe ich damals bei meinen 745i auch gemacht:
- Wagen hinbringen
- mit Zug zurück
- paar Tage später Retour und Wagen abgeholt
- nach ca. 2.000km nochmals zum Nachstellen / Kontrolle dagewesen
- ca. 60TKM ohne Probleme gefahren (dann wurde der Wagen hier im Forum weiter verkauft)
Gruß
Doc.
Geändert von DrFeelgood (01.06.2012 um 12:20 Uhr).
Grund: Korrektur
|
|
|
01.06.2012, 13:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Ich kann Dir nur Autogas Rheinland http://www.autogas-rheinland.de/index2.html empfehlen (wie hier schon öfters geschrieben). Sind von Dir ca. 230km und Herr Fox versteht sich auf den Umbau und vor Allem auf's Einstellen 
Der hat auch schon XX 7'er umgerüstet.
Doc.
|
Welche Gasanlage hast Du dir einbauen lassen?
Ich würde auch gern eine Gasanlage besitzen, die keine Probleme macht.
Wieviel hat die gekostet?
Ich habe eine E65 735i, Bj. 2002 mit eine ICOM JTG.
Gruß THomas
|
|
|
01.06.2012, 13:45
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
ICOM und Vialle sind Flüssiggas-Einspritzanlagen. Neu dazugekommen ist die Prins DI.
Sie spritzen mittels eigener Injektoren flüssiges Gas vor die Einlaßventile, welches dann aufgrund der dort herrschenden Hitze gleich großteils verdampft.
Man las oft von Problemen der ersteren hauptsächlich mit der frühzeitig verschleißenden Gaspumpe.
Zur Prins DI fand ich noch keine Erfahrungsberichte.
Alle anderen sind VSI-Anlagen, die bereits verdampftes Gas vor die Einlaßventile blasen. Die Markenanlagen arbeiten im allgemeinen zuverlässig.
Daneben gibts noch die ganz alten Venturianlagen für Sonderanwendungen.
|
|
|
07.02.2012, 21:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Das ist mein Handy im Volksmund auch Samsung galaxy Note genannt. Das ist der Anhang den mein Handy über die app Tapatalk anhängt.
Kennt denn einer einen guten Umrüster in Niedersachsen?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
|
|
|
07.02.2012, 21:58
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Daniel496
... Volksmund ... Das ist der Anhang ...
|
Wadd hast ’n Du mit dem zu tun? ’ sach nur: "Rischdisch penetrant!". 
|
|
|
08.02.2012, 07:45
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Es ist wie bei vielen Themen - was sich zu einer Aussage bzw. einem Trend entwickelt sind die negativen Vorkommnisse und nicht die posititven. Und hängen bleibt auch nur das negative - übertrieben gesagt, wenn ein Motorschaden bei jemandem eintritt wird gleich die ganze Gasumrüstung als gefährlich eingestuft.
|
Lustigerweise lese ich hier im Forum das erste mal von so vielen Leuten die keine Probleme haben - was auf jeden Fall erfreulich ist! Von daher kann ich gerade hier im Forum keinen negativen Trend erkennen.
In der Praxis nämlich habe ich schon viele mit Gasumbau getroffen (von meinem eigenen damals mal abgesehen), aber es war niemand dabei, der keine Probleme hatte.
Im ersten Moment sind immer alle ohne Mucken schon XY Kilometer gefahren und total begeistert. Wenn man dann aber weiter fragt heißt es "ja gut, ich soll kein Vollgas mehr fahren", "ja gut, 1-2 mal im Jahr muss ich zum Nachstellen", "ja gut, wenn es kalt wird geht manchmal die Motorkontrollleuchte an", "ja gut diese, ja gut jenes..."
Aber es ist gut hier zu lesen, dass es wohl doch anders geht.
Zitat:
Zitat von Daniel496
Kennt denn einer einen guten Umrüster in Niedersachsen?
|
Also ich würde zu Erich aus dem Forum fahren und eine BRC Anlage einbauen lassen.
|
|
|
08.02.2012, 01:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Ja danke, wie auch immer. Hauptsache man hat seinen Spaß.
Du hast mich was gefragt und ich habe drauf geantwortet.
Naja trotzdem danke an alle die mir bisher geholfen haben. Kennt ihr denn noch weitere fähige Umrüster mal abgesehen von Erich denn wie gesagt, 630km ist nicht wenig.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
|
|
|
08.02.2012, 16:55
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Ja wie ich schon sagte, das mit Erich mag ja wohl ganz toll sein aber wenn ich doch mal etwas nachstellen lassen muss soll ich dann etwa 630km zurücklegen pro Weg?
|
|
|
05.03.2012, 20:17
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Etwa ein durchschnittliches Tempo von 130 oder 170 oder 220... Also bei 130 was ja Richtgeschwindigkeit ist wäre es viel. 170 wäre recht zügig (in meinen Augen) und alles über 200 ist schnell.
So nun habe ich eine persönliche Skala aufgestellt. Wo pendelst du denn nun 15L Gas ein.
Gruß
Daniel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|