Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2012, 08:31   #41
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von baris67 Beitrag anzeigen
Habe diesen wechsler kann ich das bei mir einbauen
65126967639
Und wie ich schließe ich dieses Kabel an Kammverbinder unterm Rückleuchte an
Du hast doch die Anleitung oder?
Dort ist alles bebildert!
Unter den Rückleuchten ist "nur" der Massestern, an den die Masseleitung zu den anderen vorhandenen geklemmt wird...

Die Stronverbindungen sind hinter dem Wechsler bzw. holst du dir vom Sicherungskasten auf der rechen Fahrzeugseite.

Aber wie gesagt, steht alles Schritt für Schritt schön fein inkl. Bildern in der Anleitung!
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 09:04   #42
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Strom gibt es an dem zurück gebundenem Kammverbinder über der Belüftung
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 10:05   #43
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Ja ich weiß bei der kabel hat mich dieser runde anschluss iritiert ich kriege das ja nicht so in den kammverbinder rein
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 10:27   #44
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Runder Anschluss aufpinnen muss man das auf den Kammverbinder, oder was meinst du ?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 10:34   #45
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Ya dieser kabelschuh soll ya in den kammverbinder unter der Rückleuchte angeschlossen werden
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 10:36   #46
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Du müsstest zwei Kabelschuhe haben, einen mit braunem Kabel der unter der Rückleuchte eingepinnt werden muss und einen mit rot/weißem Kabel der in den Kammverbinder über der Belüftung eingepinnt werden muss.
Aber da ist nirgendwo ein runder Anschluss?! Du meinst jetzt nicht das grüne LWL Kabel oder?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 10:40   #47
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Nein ich meine die a1 das ist braun schwarz
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 13:02   #48
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

Der rund Anschluss am braunen Kabel kommt an den massepunkt unter der linken rückleuchte...

Dort ist der Masse_Verbinder angeschraubt und die schraube lösen, die ringöhse dann da rann und wieder anschrauben!!!
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 13:32   #49
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Aso ok das war meine fragen

Danke dir der wechsler funktioniert aber bei mir oder
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 13:15   #50
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Soweit habe ich alles angeschlossen wie sieht der powermodul aus
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVD-Wechsler nachrüsten fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 8 13.03.2016 21:47
DVD-Wechsler und TV-Modul, digital nachrüsten? baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 16 08.03.2012 22:07
HiFi/Navigation: Original DVD Wechsler nachrüsten beim F01 gbruno BMW 7er, Modell F01/F02 6 06.06.2011 14:30
DVD-Wechsler nachrüsten, um MP3-CDs abzuspielen? armin.werner BMW 7er, Modell E65/E66 84 09.03.2010 20:08
Elektrik: DVD-Wechsler nachrüsten Big D BMW 7er, Modell E65/E66 16 19.01.2008 12:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group