Genau wie im ersten Post von Heinrich beschrieben verhält sich meine Diva seit 1 Woche wie folg:
__________________________________________________ _______________
Triebwerk geht ohne Vorwarnung einfach aus oder läuft eine Zeit unruhig
Symptom:
-> Bei einer langsamen Fahrt (anrollen an die Kreuzung, Stau) geht das Triebwerk aus.
-> Im Stand schüttelt es das Triebwerk, die Drehzahl geht hoch und runter, ohne dass man auf's Gas geht
-> Beim Beschleunigen hat man einen Aussetzer
-> Eingrenzung: nach der Warmlaufphase!
Mögliche Ursachen:
-> Die Membran(en) der Hochdruckpumpe(n) sind defekt
__________________________________________________ _______________
Die Membranen von beiden Pumpen wurden vor gut 1 Monat vom

gewechselt und seither startet mein Fahrzeug nach langem Orgeln des Anlassers wie beschrieben.
Eine Antwort auf Meine Frage:
Wurde dies genauso gemacht wie nachstehend beschrieben? Können Sie mir bitte das bestätigen?
1. Achtet darauf, dass die große "Unterlegscheibe" eine Ober- und Unterseite hat. Die gewölbte Seite ist oben.
2. Achtet auch darauf, dass der dicke Ring, der direkt auf der Membrane sitzt, auch eine Ober- und Unterseite hat. Die Seite mit abgeschrägter Kante ist unten.
3. Die Membrane selbst ist zweiteilig, also zwei aufeinander liegende Membrane pro Pumpe.
5. Zusammenbau also:
-Membrane
-Membrane
-dicker Ring
-Kunststoffschale für die Feder
-"Unterlegscheibe"
-Feder
-Kopfstück für die Feder
-O-Ring
-Pumpendeckel
wird mir der

am Montag (morgen) geben und ich bin mir jetzt schon sicher, dass das alles so gemacht wurde, auch wenn es nicht so wäre....
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn der dicke Ring falsch eingestzt wurde, es diese Symptome hervorruft. Und ich bin mir auch sicher, dass das Detail dieses Ringes (abgeschrägte Kante) dem

ebenso nicht bekannt war und ebenso dem Azubi, der den Wechsel offenbar gemacht hatte....
Nun meldet der Chef der Garage, dass der Druckregler, der an der HDP besfestigt ist, offenbar der Übeltäter sei und ich suche schon seit Stunden im Netz nach diesem Bosch-Teil, ohne Erfolg für meinen N73 Motor.
Frage:
- Gibt es diesen Druckregler einzeln zu kaufen und wenn ja
- Kann mir jemand die Teilenummer für den Druckregler nennen?
- Weis jemand ob es einen passenden Dichtungssatz für den Druckregler gibt?
Es gibt Videos, dass diese Dichtungen ebenfalls der Übeltäter sein kann..
HIER
Möglicherweise bin ich unfähig, denn ich finde nichts darüber im Netz (weils nichts gibt??)
Danke für eure hilfreiche Unterstützung und Lösungsvorschläge