


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2014, 12:22
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Du kommst aus GG.dann fahr doch nach Darmstatt zu ZF.
|
|
|
09.09.2014, 12:30
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
Zitat:
Zitat von matrix12
Wie groß ist der Aufwand mit der Dichtbrille. Macht das ZF auch? Oder muss ich es woanders machen lassen?
|
Um die Dichtbrille zu tauschen muss die Ölwanne und Mechatronik ausgebaut werden. Vom Aufwand her ok.
An sich kann es jede Werkstatt. Nur muss man halt wissen was man macht
Mfg
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
----->Bei Fragen PN<-----
|
|
|
09.09.2014, 12:33
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Genau so ist es...............
|
|
|
09.09.2014, 14:28
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
ja bin dabei von ZF darmstadt schnellstmöglich einen termin zu bekommen. Hab mit denen bereits gesprochen. Werde denen aber sagen dass Sie die Dichtbrille mit tauschen sollen.
Also einmal stand dieser fehler:
"4F81 Übersetzungsüberwachung Kupplung A Plausibilität"
und dann noch
"Getriebeöl prüfen und korrigieren"
|
|
|
09.09.2014, 14:36
|
#45
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Wenn jetzt noch "507C Parksperre fehlerhaft eingelegt" zu dem Plausibilitätsfehler auftauchen würde, könnte man auf Dichtbrille Wetten abschliessen  !
http://www.7-forum.com/forum/3/getri...142895-28.html
mal was zum stöbern  !
|
|
|
09.09.2014, 14:56
|
#46
|
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Jupp... man liest hier bei diesen Fehlermeldungen:
0x4F81 Übersetzungsüberwachung Kupplung A
p17e1 Übersetzungsüberwachung Kupplung A
Ausserdem 507C Parksperre Fehlerhaft eingelegt.
Soweit man hier die Berichte aus dem Forum glauben schenkt mit den oben genannten Fehler, ist es in den meisten Fällen eigentlich die Dichtbrille.
Bei mir waren noch keine Fehler im Speicher abgelegt aber es fingen so eigenartige Symptome an.... Hier SUFU benutzt und viel gelesen und gelernt, dass das Getriebe schon was komisch ist gegenüber den 5 Gang Automaten. Dann doch mal schnell einen Termin gemacht und "Volltreffer"....
Stefan
Geändert von McQueen (09.09.2014 um 15:46 Uhr).
|
|
|
09.09.2014, 15:00
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Ne andere Sache. An meinem Fahrzeug muss der Lenkwinkelsensor ausgetauscht werden, gibt es eine Möglichkeit den woanders als bei BMW austauschen und codieren zu lassen BMW will 700 Euronen. Falls es nicht möglich ist werde für demnächst einen Termin ansetzen. Danke.
Also der Fehler 507C war in meinem Falle nicht dabei. Werde trotzdem ZF anfragen ob die in dem preis mit Spülung durchführen
Geändert von matrix12 (09.09.2014 um 15:02 Uhr).
Grund: Änderung
|
|
|
09.09.2014, 15:41
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ZF bläst mit Druckluft fast alles (95% nach deren Angeben) auch aus dem Wandler heraus.
Bei einer Spülung weiß man nie, was die verwendeten Reinigungsflüssigkeiten hinterlassen - und ob sie auch wieder nachhaltig aus dem System herausgespült werden ....
Man kann natürlich auch mit dem Originalöl spülen - DAS macht ZF auf ausdrücklichen Wunsch gegen Berechnung der erforderlichen Ölmenge dann auch - hält es aber seinerseits nicht für notwendig.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.09.2014, 23:00
|
#49
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Playa del Ingles
Fahrzeug: E66-740i ( 9.05 )
|
Wandler
welche Funktion hat eigentlich der Wandler eines Automatikgetriebes ?
Bei mir gibt es beim erreichen von 4 Tausend Umdrehungen immer einen kräftigen Ruck durch den ganzen Wagen. In diesem Moment kann ich so viel Gas geben wie ich will, es passiert nichts. Erst wenn ich vom Gas ganz runter gehe und dann erneut Gas gebe, reagiert der Wagen wieder. Fehler wird keiner angezeigt und Fehlerspeicher ist auch leer ??? was kann das sein ?
|
|
|
09.09.2014, 23:42
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von pepone100
welche Funktion hat eigentlich der Wandler eines Automatikgetriebes ?
...
|
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmom...hydrodynamisch)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|