


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.04.2012, 21:36
|
#41
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das passt schon so.
Der E65 750er ist in der Einstufung der Typklassen sehr hoch.
Mehr geht schon fast nicht.....
|
|
|
21.04.2012, 22:22
|
#42
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes A 140
|
Ich würde neben check24 auch auf transparo.de gegenrechnen.Kein Vergleichsportal bietet alle Tarife an.
Wobei der Preis mir jetzt nicht übertrieben hoch erscheint.
|
|
|
21.04.2012, 23:19
|
#43
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BigTom
730€ mit TK 150€
975€ VK 1000 / TK 150
Daten:
Ich habe SF 20 und es geht um einen 2005'er 750i.
Mir kommt das sehr teuer vor 
|
Mir scheint das ein gutes Angebot zu sein. Die km/Jahr und der Fahrerkreis haben natürlich auch Einfluss, aber unter 1k mit VK für einen 750i ist gut
|
|
|
22.04.2012, 05:35
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Danke Euch! 
|
|
|
22.04.2012, 10:35
|
#45
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
ich zahl bei unserm User Basskiste (Bekannter von mir) für meinen 745 folgendes:
TK SB 150€
Jährliche Zahlung
KM 15000
Ein Fahrer unter 23
Hauptvers. nehmer Vater (wegen %)
SF 6 oder 7 ? 55%
Abschließbare Garage
ADAC Mitglied seit 198x
760€ im Jahr... kann absoult nicht meckern, noch viel günstiger als mein 740er und 750er e38
unter diesen Bedinungen ist bei Check24 nichts unter 12xx€ zu finden... was dann so ziemlich auf meinem e38 Niveau liegt..
|
|
|
23.04.2012, 11:47
|
#46
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Zur Info, es spielen mittlerweile so viele Faktoren eine Rolle bei der Preisberechnung... Wohnort, Haus, Mieter, Kinder, Fahrer (Geburtsdaten), ÖD oder Finanzdienstleistungsbranche, Mitglied bei Feuerwehr etc., KM im Jahr, Rabattschutz ja oder nein, und und und
Das es mal vorkommt, dass 2 Autos bei der selben Gesellschaft zu nahe den selben Grundvoraussetzungen verschiedene Prämien haben, kann auch an mehreren Faktoren liegen... Tarifstand (Ein Auto meinetwegen mit Bedingungen aus 2008 und das andere aus 2012), Rundumquote bzw. Rabattfreudigkeit beim jeweiligen Berater (Alle Berater haben ein gewisses Budget, dass Sie verteilen können und je nach dem ob dieses bereits ausgeschöpft ist und wie der Stand des Kunden beim selbigen ist, gibt es mehr oder weniger extra Rabatt) und und...
Fazit: Provinzial (Hier ja oft genannt) ist top (Arbeite da ja selber lol) und generell ist es ein Katz & Maus Spiel.. im einen Jahr ist Versicherung A günstig, im nächsten wieder teuer... wer auf den Euro guckt muss jedes Jahr rechnen lassen oder gar vergleichen gehen... Wer bei einer guten Gesellschaft wie der Provinzial ist, dem sei geraten einfach jedes Jahr wenn die neue Rechnung kommt neu rechnen zu lassen! i.d.R. wird der Provinzial Berater dann das Bestmögliche raus holen.
So lange Ihr Kasko und vokalem Vollkasko Schutz haben wollt kann ich nur dringend dazu raten bei einer guten Gesellschaft versichert zu sein anstelle von Huk oder gar den ganzen Direkt und xxx24 Gesellschaften, denn im Kaskofall wollt Ihr Geld von der Versicherung haben (Bei einem Haftpflichtschaden kann es Euch ja egal sein ob sich der Anspruchsteller ggf mit der Versicherung streiten muss) und da zeigt es sich immer wieder, dass diese "Billig"-Versicherer versuchen zu sparen wo Sie können (Irgendwie müssen die Ihre Preise ja auch halten können).
Ende vom Lied: Wir fahren mehr oder minder hochwertige und teure Autos... entsprechend sollten wir diese auch versichern! Wir sagen ja auch nicht zu BMW "Mach mal den Preis vom Opel klar" :-)
|
|
|
23.04.2012, 20:30
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Bei mir hat die HUK anstandslos bezahlt; war aber auch nur im mittleren vierstelligen Bereich.
|
|
|
29.04.2012, 10:02
|
#48
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
HI,
ich habe mal ne Frage..
Wenn ich ein Fahrzeug nur TK versichere, wird nach einem weiteren unfallfreiem Jahr die VK nicht heruntergestuft weil nicht gebucht oder gehen die SF Jahre für beide herunter? (TK/VK)
Danke Euch.
|
|
|
29.04.2012, 10:37
|
#49
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei der TK gibt es keine Einstufungen...
Und nach einem Jahr nach Kündigung gleicht sich die SF-Klasse der VK wieder an (plus eins meine ich).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.04.2012, 10:59
|
#50
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Hmmm, das verstehe ich jetzt nicht!
Ich habe z.b. in der Haftpflicht SF 12 und in der Kasko SF 8.
Wenn ich nun nur die Kasko anmelde, was passiert dann mit der Haftpflicht nach einem Jahr?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|