Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 15:23   #41
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@Winni

Ich wollte nur höflich sein.


Ich grüße alle BMW fahrer.


Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 15:40   #42
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wenn freibrennen nötig sein sollte bekommt mein Auto zur genüge Gelegenheit dazu, ganz ohne Extrafahrten.

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu...

Das galt früher mal, als die Motoren stark verkokten, wenn sie viel
im Kurzstreckenbetrieb unterwegs waren...
Aber bei den modernen Motoren mit elektronischem Motorenmanagment
ist das nicht mehr nötig..

Gruß
Knuffel o.S.
Das solltest du aber keinem 760i Fahrer erzählen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 17:04   #43
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu...

Das galt früher mal, als die Motoren stark verkokten, wenn sie viel
im Kurzstreckenbetrieb unterwegs waren...
Aber bei den modernen Motoren mit elektronischem Motorenmanagment
ist das nicht mehr nötig..

Gruß
Knuffel o.S.
Huhuhu....
Koksbildung kommt (leider) noch immer vor wenn keine Additive drinnen sind und/oder die Motoren mit wenig Drehzahlen gefahren werden (machen gern Diesel-Fahrer oder Hubraumgrosse-Benziner )...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 07:27   #44
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Wenn man sein Auto überwiegend im Kurzstreckenbetrieb nutzt, sollte man regelmäßig längere Strecken auf der Landstraße/AB dazwischenschieben, damit die Kats/Schalldämpfer ausreichend lange auf Betriebstemperatur betrieben werden und unverbrannter Treibstoff und Kondenswasser den Weg zum Hinterausgang finden. Damit kann man die Lebenserwartung dieser Komponenten deutlich verlängern.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:41   #45
ed_hardy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ed_hardy
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Was gilt denn als Kurzstrecke?
5km, 10 km oder gar 20km?
__________________
Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google
ed_hardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 09:03   #46
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
muss mal den Thread aufwärmen.
Ich bin seit kurzem auf den E65/745 umgestiegen und bin etwas verunsichert, welchen Kraftstoff man verwenden soll.
Super oder Super Plus? (95 o. 98 Oz)
Bringt es was den teuren Sprit zu verwenden oder ist es nur gut für die Wirtschaft?

In der Betriebsanleitung steht nur wischiwaschi, aus dem wird man nicht schlau.

Vielen Dank vorab

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 10:07   #47
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Laut unserer Bedienungsanleitung ist Super Plus der Krafstoff den der V8 braucht um seine volle Leistung zu erreichen man kann aber auch Super tanken,wer mehr kurzstrecke fährt sollte lieber Super Plus tanken.
1 mal im Monat sollte dann eine Autobahnfahrt drin sein,wenn man keine Probleme mit dem Motormanagment haben möchte.
Das alles gilt nicht nur für den v8 sondern auch für den 6zylinder.
Unsere fahrzeuge wurden bestimmt nicht für kurzstrecke gebaut sondern eher für die Autobahn.
Damals als der e65 raus kam gab es noch keine Probleme sich so ein Fahrzeug zu kaufen geschweige SuperPlus zu Tanken.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 11:48   #48
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Und ich musste in Anbetracht der Tatsache, das Ihm die Kiste abgefackelt ist laut los prusten.....

Im warsten Sinne des Wortes den Motor frei gebrannt
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 12:54   #49
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Hi,

in D tanke ich Super, in AU und CH Super Plus. Ich denke ab und zu Super Plus schadet mit Sicherheit nicht. Ob dadurch irgendetwas besser wird, kann ich nicht beurteilen. Aber mit Sicherheit kann das auch kein Anderer.

Das muß jeder für sich entscheiden.

Gruß
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 13:13   #50
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Super bei normaler Fahrt. Super Plus bei Fahrten mit erhöhter Leistungsanforderung und/oder mit Anhänger.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo kauft Ihr eure Ersatzteile ? bmw-735i BMW 7er, Modell E38 8 13.11.2008 18:14
HiFi/Navigation: Ipod sauber im Fahrzeug integrieren. Zeigt bitte mal eure Bilder audioconcept BMW 7er, Modell E38 21 20.06.2008 15:54
Karosserie: Wusstet Ihr schon????.....eure Meinung.... Rico740 BMW 7er, Modell E32 6 06.12.2007 01:24
Wo habt Ihr eure Navis hingebaut? Tom735 BMW 7er, Modell E32 49 24.06.2007 23:06
Benutzt ihr eure Steptronic?? 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 29.05.2003 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group