Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 22:49   #1
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard Nur für DIESEL Fahrer: TURBOSCHADEN

Liebe Diesel Fahrer!
Ich werde immer wieder konfrontiert mit Aussagen "der Turbolader haltet Max. 100.000Km"

Deswegen ersuche ich die Dieselfahrer ihre Erfahrungen zu posten:

1. Falls ein Turboschaden gab - nach wieviel Km, dazu nach möglichkeit Infos ob das Kurzstrecken PKW war,

2. Für die Turboschadenfreie Fahrer - die Km-Laufleistungen

Gruss,
Igor
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 22:57   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

na dann, ich denke nicht dass ich zu den Ausnahmen zähle.

Fahrzeug 740d E65 207000km kein Turboschaden

vorher

730 d E65 58000 km kein Turboschaden

vorher

525 tds E39 295000 km kein Turboschaden

ganz vorher

525 td E34 187000 km auch kein Turboschaden

Ein Tip den jeder kennt, Turbo muss man warm und vor allem wieder kalt fahren.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 11:17   #3
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Ein Tip den jeder kennt, Turbo muss man warm und vor allem wieder kalt fahren.

Schöne Grüße
Horst
Was heißt kalt fahren?
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 11:22   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das gleiche wie warm fahren, langsam gehen lassen und nicht ständig fordern.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 17:09   #5
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

Ach, wenn es nur das ist
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 19:04   #6
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Freak Beitrag anzeigen
Was heißt kalt fahren?
Das heisst

NICHT mit Vollast 20 km weit auf der Bahn glühen und dann beim 500 m Schild für die nächste Toilette voll in die Eisen, den Bock auf den Parkplatz wuchten abstellen und schiffen gehen.

SONDERN wenn man auf einen Autobahn Parkplatz/Rasthof will schon 2 km vorher das Gas weg, locker in den Parkplatz cruisen und auch mal den Motor erst nach 30 Sekunden im Leerlauf tuckern lassen und ihn dann abstellen
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 19:14   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Begründung: Der Turbo soll abkühlen damit die Resthitze nicht das stehende Öl verkokt und er soll nur noch niedertourig drehen damit er nicht bei abgestelltem Motor ohne Schmierung ausdreht.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 22:57   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

e90 320d 98tkm kein Schaden
e65 730d 79tkm kein Schaden

Mach dir mal nicht soviel Sorgen, bei ordentlichem Umgang halten die Lader schon
Schau doch einfach mal bei mobile oder autoscout wieviel 730d da mit über 200tkm drin stehen, die werden nicht alle den dritten Lader haben

Gutes Öl, ordentlich warm und kalt fahren, bisschen 2 Takt Öl und dann klappt das schon.

btw: Man kann den Turbo auch tauschen, ist ja deswegen nicht sofort ein Motorschaden. Als Austauschteil -nicht bei BMW gekauft- kosten die Dinger auch nicht mehr als die blöden Wasserrohre der V8 Benziner
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 23:04   #9
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Ich mache mir keine Sorgen - ich komme nur aus der Branche wo die "PKW-Zerstörerische" Chemikalien erzeugt werden

Und ich habe bereits 2 Diesel Autos ohne Turboschaden je 300.000Km gehabt, aber es gibt immer Besserwisser die ALLES wissen - denen möchte ich die Erfahrungen zeigen
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 23:09   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

es gibt Leute die bekommen alles kaputt , dann jammern Sie von wegen schlechter qualität oder so!
Wie Horst schon richtig anmerkte , vernünftig gefahren , halten die Turbos schon was aus!
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filtergehäuse im E39 530dA aus einem E38 Diesel? Alle Diesel Fahrer bitte helfen!!! dieseldriver530 Autos allgemein 8 28.10.2009 11:07
An alle E 38 725 Diesel Fahrer Monzapilot BMW 7er, Modell E38 36 01.02.2008 15:43
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group