Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2007, 06:42   #31
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

E38 V12, derzeit bei 15KM Strecken morgens und abends: 15,3L
Sonst da viel kurzstrecke: 17-22L
Minimalst: 10,1L Schleichfahrt 120 autobahn (also Schnitt über knapp 100KM)

Aber so machts keinen Spaß

Grüße

hhf
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:39   #32
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard Verbrauch und Kraftstoffqualität

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Mein Minimal- Verbrauch mit dem e65 liegt bei 8,3 l, mit dem V12 kam ich nie unter 10,5 l/100km - wobei solches Fahren eindeutig keinen Spass macht.
Ich fand ja schon einen Verbrauch von unter 10l pro 100km für den großen Achtzylinder-Benzinmotor (bei mir: 745i) bei gemischter Fahrweise beeindruckend; immerhin bewegt man zwei Tonnen Fahrzeuggewicht mit 4,5l Hubraum und mehr als 300PS über die Straße. Dass es auch um 8l oder sogar darunter geht, hätte ich nicht gedacht, aber es geht, wenn auch nur unter ganz besonderen Umständen: auf der Rückfahrt aus dem Feriendomizil in dichter, aber regelmäßiger Kolonnenfahrt. Zu Hause angekommen hatte ich 7,8l pro 100km verbraucht (Durchschnittsgeschwindigkeit knapp 80km/h). Es war dabei keine reine Schonfahrt: mehrere Landstraßenabschnitte, ein Alpenpass und teilweise erzwungene Pausen an Baustellen. Also nicht die Fahrt, die man fürgewöhnlich als großen Spaß bezeichnen würde; aber ich bin nach mehreren Stunden Fahrt schön ausgeruht und entspannt zu Hause angekommen (und schneller ging nun mal nicht).

Auf der Fahrt habe ich SuperPlus getankt (in der Schweiz ist der Preisunterschied zum Super nicht überwältigend groß). Der Motor läuft mit dem 98-oktanigen Kraftstoff deutlich ruhiger als mit dem 95er (das ich sonst immer tanke), und es kommt mir so vor, als ob er auch weniger verbraucht.

Geändert von Klassiker (16.09.2007 um 21:40 Uhr). Grund: Semantik
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 22:07   #33
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard

wow!!!

muss ich doch wieder 95er tanken (ich tank immer 91 - und habe nix bemerkt, als ich mal eine zeitlang 98er tankte)
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 02:08   #34
Papa's Toy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Papa's Toy
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
Standard

Super Plus ist doch 100 Oktan, oder?
Ich tanke immer Super, und das hat 98...
Papa's Toy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 07:17   #35
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard

also in deutschland und österreich wo ich tankte war/ist es so:

normal: 91
super: 95
super plus: 98
super 100: 100 (z.b. omv, shell etc.)

am tankdeckel steht mindestens 89 (das ist der beste sprit der in amerika zu bekommen ist).

die preise von normalbenzin (91) wurden in österreich in den letzten monaten angehoben auf superbenzin (95). da ist nur mehr 1 cent unterschied... die wollen den sprit aus logistischen gründen weglassen (damit die zapfsäule für eine neue spritsorte frei wird).

super plus (98) verschwindet schon seit jahren von den tankstellen wegen dem 100 oktan zeugs. bald wird es also nur mehr diesel, super (95) und super 100 geben.
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch beim Fuffy Pat_750i BMW 7er, Modell E32 76 20.12.2006 20:57
verbrauch 750i bj 89 bmw750i BMW 7er, Modell E32 6 03.12.2004 08:02
verbrauch 750i bj 89 bmw750i BMW 7er, Modell E23 0 02.12.2004 08:19
Verbrauch 750i Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 18 19.02.2003 18:24
Verbrauch 750i (L)? Beeblebrox BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2002 23:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group