Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 09:13   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard Frage zu Komfortzugang

Habe heute zufällig entdeckt, daß man im Stand mit der Starttaste die Zündung anmachen kann, beim Aussteigen und verriegeln des Fzgs. bleibt die Zündung an. Normal?

Außerdem: Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, daß man manchmal mehrfach auf den Türgriff drücken muß, bis das Fzg. verriegelt?
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 09:36   #2
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Hi,

Du kannst im Stand die Zündung so ausschalten, wie Du sie anmachst (1x drücken). Wenn Du den Wagen abstellst, und lange drückst, geht alles aus. So habe ich das immer gemacht.

ciao

Torsten
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 10:08   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Frage eines Komfort-Zugangs-Nichtkenners:

Verrigegelt das Auto eigentlich von alleine, wenn man sich entfernt? Wenn nein, was für einen Vorteil bringt der Komfortzugang dann eigentlich?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 10:58   #4
bmw730dmx
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730dmx
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
Standard

Nein, der verriegelt sich nicht von alleine - man muss mit der Hand auf den Türgriff drücken.

Da hatte ich diesen Sommer ein nettes Erlebnis: Ganz wider meine Gewohnheiten war ich mit ein paar Kumpels beim Campen (brr. zelten ich bin doch nicht mehr beim Bund) - ein Schulfreund von mir ist BMW-Ingenieur und war auch dabei - mit seinem brandneuen 530 xi mit Komfortzugang.

Am Sonntag war seine Batterie leer - Grund: Er hatte die Komfortzugangkarte in der Tasche - sein Auto war immer in der Nähe geparkt und schaltete deshalb dauernd auf Bereitschaft (das registrierte die Karte und erwartete, dass er demnächst einsteigt).

Der hat nicht schlecht getobt - aber nur so kommt es zu Verbesserungen am Auto
bmw730dmx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:19   #5
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730dmx Beitrag anzeigen
Nein, der verriegelt sich nicht von alleine - man muss mit der Hand auf den Türgriff drücken.
Und inwiefern soll das bequemer sein, als auf die Fernbedienung des Schlüssels zu drücken?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:22   #6
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Und inwiefern soll das bequemer sein, als auf die Fernbedienung des Schlüssels zu drücken?
Hast Du beide Hände voll, kannst Du das Auto mit dem Allerwertesten abschließen. Dann weiß die Karre direkt, was Du von ihr hältst. Braucht man sich dann aber wirklich nicht zu wundern, wenn aus Trotz die Batterie leer ist

Im Ernst, man braucht es nicht, aber man kann sich dran gewöhnen....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:46   #7
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730dmx Beitrag anzeigen
Nein, der verriegelt sich nicht von alleine - man muss mit der Hand auf den Türgriff drücken.
Grüß dich,

habe selber auch keinen Komfortzugang. Mein letzter 130i Mietwagen hatte diesen jedoch und als man aus dem Auto ausgestiegen ist und sich etwas entfernt hat, verriegelte der Wagen selber.
Ist das nur bei der 1er Reihe so und wenn ja, warum

MfG Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 12:28   #8
bmw730dmx
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730dmx
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
Standard

Ich muss gestehen, dass meiner es auch nicht hat ...

Aber neulich hatte ich einen Mietwagen in L ab Flughafen, da war es so ...

Praktisch ist die Sache wohl eher beim Einsteigen und beim Losfahren ...
bmw730dmx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 13:51   #9
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Adipositas Beitrag anzeigen
Ist das nur bei der 1er Reihe so und wenn ja, warum
@Adi,
Wurde neu eingeführt...Eben genau, weil es 'ne ganze Menge Leute gibt, die vor lauter Komfort "vergessen" den Türgriff/knopf zu drücken, wenn sie sich vom Fahrzeug entfernen.....


Ne, im Ernst, ich denke die Mitbewerbersituation hat das erforderlich gemacht, denn bei anderen Herstellern geht's ja auch.

Und bis sowas zum 7er vordringt .......... dauerts halt ein bischen....

@Torsten, das hätte ich auch spontan gedacht, aber die BDA sagt leider "....befindet sich eine Batterie, die ggf. ausgewechselt werden muß".......
k.A. warum die keinen Akku, wie sonst auch, genommen haben...
.....Begründung...s.o.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 17:44   #10
Sordey
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Außerdem: Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, daß man manchmal mehrfach auf den Türgriff drücken muß, bis das Fzg. verriegelt?
Genau dieses "Problem" haben wir bei unserem FL auch. Etwas nervig.

Gruß
Malte
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garagentoröffner/Komfortzugang 7ForFun BMW 7er, Modell E65/E66 12 02.03.2006 09:05
Komfortzugang schließt den Wagen nicht automatisch ab? Christian BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.01.2005 15:17
Sitzbelüftung / Komfortzugang charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 5 13.11.2004 18:22
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 14:20
Komfortzugang und Internetbasierte Dienste/Online Plattform Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 6 31.12.2002 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group