


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2006, 22:57
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 745 E65
|
Hallo Guido,
machen wir es doch erstmal so das du mir deine genaue Adresse per PN gibst und ich schick dir das Teil zu. Was danach kommt sehen wir dann schon.
Wie gesagt das Teil liegt bei mir nur rum.
Gruss
Toni
|
|
|
28.11.2006, 15:21
|
#32
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
|
wieder bad news...
hallo!
soeben habe ich mit meiner bmw-werkstätte gesprochen. zwei dinge stören mich sehr:
1) bis zu meinem termin anfang nächster woche sind damit genau zwei wochen vergangen, die benötigt wurden, um das trumm zu bestellen und einzubauen
2) er brauche dazu einen spezialmechaniker, da das acc schwer einzustellen ist
ist jemand bei euch mit dem tausch vertraut? ist das wirklich kompliziert?
lg aus österreich,
guido
|
|
|
28.11.2006, 15:32
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Das einmessen an sich ist einfach, aber dazu wird ein Messplatz gebraucht, den
lange nicht jeder hat da er recht teuer ist.
Gruß
Martin
|
|
|
28.11.2006, 21:28
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 745 E65
|
Also ich sag mal so. Mein Kumpel bei meinem Freundlichen und soweit ich das mitbekommen habe sollten die Händlerwerkstätten das Set zum einstellen da haben. Da das ganze System auch wieder abgebaut werden kann ist ein Messplatz nur bedingt nötig. Lediglich 2 Schienen bleiben fest installiert.
Der Mechaniker der das ganze einstellen muss sollte zumindest den Lehrgang bei BMW gemacht haben (zum Glück hat mein Kumpel den gemacht).
Ich kann dir nur sagen das wir das ganze laut Einbauanleitung eingebaut haben. Der Einbau ist zwar ein wenig umständlich aber es sit kein grosses Problem und schliesslich war bei mir gar nichts da, bei dir muss ja nur der Sensor ersetzt werden.
Wenn du willst kann ich dir die PDF für den Einbau schicken.
Zu der Lieferziet bei deinem Händler kann ich nur sagen das generell alle Teile innerhalb 24 Stunden verfügbar sind, ausser er bestellt auf Dispo.
Gruss
Toni
|
|
|
28.11.2006, 21:36
|
#35
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hi,
der Tausch ist recht einfach ...eine Mess-Strecke wird nicht gebraucht
Gruß
|
|
|
29.11.2006, 00:21
|
#36
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Ich hab das ACC Dingens wegen Totalausfall im Dezember des letzten Jahres tauschen lassen. Hab bei BMW in Buchholz (Nordheide) gefragt, die hätten mich in die NL nach HH geschickt. Mein Freundlicher in DE hat es dann getauscht, musste aber zum Justieren des Systems in die NL nach L fahren. Beide Händler (Werkstätten) meinten, dass nur in bestimmten Niederlassungen das (sehr teure) Werkzeug zum Justieren vorhanden ist.
Gruß,
Sven
|
|
|
29.11.2006, 06:12
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Sven B.
musste aber zum Justieren des Systems in die NL nach L fahren. Beide Händler (Werkstätten) meinten, dass nur in bestimmten Niederlassungen das (sehr teure) Werkzeug zum Justieren vorhanden ist.
|
War bei mir auch so. In und um Augsburg gab es keinen der diesen Messplatz
hatte, der Wagen ging dann nach München.
Gruß
Martin
|
|
|
29.11.2006, 08:51
|
#38
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Martin
War bei mir auch so. In und um Augsburg gab es keinen der diesen Messplatz
hatte, der Wagen ging dann nach München.
Gruß
Martin
|
Hi,
das liegt daran, dass wohl a) kein Werkzeug da war bzw. b) keiner sich auskennt.
Gruß aus München
Raffael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|