


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2025, 12:08
|
#31
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ihn habe ich nicht gecheckt, Sicherung glaub ich nicht.
Eine Sicherung kann kaputt sein, dann ist dauerhaft das Problem da oder Sicherung hat Wackelkontakt dann wäre der Fehler sporadisch aber der Motor würde nicht nach dem ausgehen immer problemlos starten.
Ich bekomme doch heute das SBSR und baue es erstmal ein und dann schauen wir weiter.
Gruß
|
|
|
23.01.2025, 15:03
|
#32
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Hast Du einmal Dein IVM gecheckt? Hatte ich auch einmal, auf einmal Strom weg, da war eine Sicherung kaputt für den KWS, konnte den Wagen nicht mehr starten. Möglich das eine Sicherung spinnt oder so und sporadisch den Strom wegen Überlast abschaltet. Ist nur ein Gedanke.
|
Der Diesel hat kein IVM
Aber KWS könnte es auch sein
Mfg Laki
|
|
|
23.01.2025, 20:29
|
#33
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Habe das SBSR getauscht und Codiert, dann Probefahrt gemacht und er ging nach 500m wieder aus 😡
Er ist zwar nur einmal aus gegangen ( gestern war es wesentlich öfter) aber das kann auch Zufall sein.
Was ich noch bemerkt habe ist das er bei Vollgas ab und zu kurze Aussetzer hat
Das Menenregelventil an der HD Pumpe könnte ja hängen und die Kraftstoff Zufuhr zur HD Pumpe unterbrechen.
Werde jetzt das Mengenregelventil an der HD Pumpe tauschen.
Hat das jemand schon mal getauscht und kann mir sagen ob das gut zugänglich ist?
Danke
|
|
|
24.01.2025, 09:17
|
#34
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Der Diesel hat kein IVM
Aber KWS könnte es auch sein
Mfg Laki
|
Würde der KWS keine Fehlermeldung ausgeben
|
|
|
24.01.2025, 09:35
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich hatte KWS als Fehlermeldung drin, als die Sicherung im IVM kaputt ging.
Was hat ein Diesel anstelle eines IVM? Weil es heißt ja Internes Versorgungs Modul.
|
|
|
24.01.2025, 20:05
|
#36
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
So habe heute das Mengenregelventil getauscht, Motor geht trotzdem aus  dann habe ich den Stecker vom LMM gezogen aber auch das bringt nix, Motor geht sporadisch während der Fahrt aus.
Das merkwürdige ist das der Motor beim beschleunigen auch sporadisch ganz kurze Aussetzer hat, er ruckt.
Morgen werde ich noch Dieselfilter tauschen und hoffe das der alte er dicht ist und das dadurch zu wenig Diesel gefördert wird.
Bin langsam echt genervt.
|
|
|
25.01.2025, 13:21
|
#37
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Dieselfilter getauscht bringt Nix.
Agr ventil unterdruckschlsuch abgeklemmt bringt nix.
Fehlermeldung I*** ist immer wieder alle 6 Injektoren. ( Kurzschluss nach Masse.)
Aus irgendeinem Grund wird die Spannung von den Injektoren und der Vorförderpumpe unterbrochen.
Was könnten Gründe dafür sein.
Motorsteuergerät habe ich auch auf Wackelkontakte an Steckern überprüft.
Wie gesagt er geht sporadisch während der Fahrt aus und lässt sich danach immer problemlos starten.
|
|
|
25.01.2025, 16:06
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
KW Sensor. Möglich das der langsam Stirbt. Höhere Drehzahlen nicht mehr erkennen kann.
|
|
|
25.01.2025, 18:09
|
#39
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Sooo nun ist es soweit, er springt nicht mehr an.
Er geht zwar immer an aber nach 2 sek. Geht er sofort wieder aus.
Mehrere Mechaniker und auch ich sind der Meinung das es nur noch am Motorsteuergerät liegen kann.
Beim auslesen kommt immer nur alle 6 Injektoren Kurzschluss gegen Masse.
Werde das Steuergerät zur Reparatur einschicken.
Gibt es hier jemand der sowas macht ansonsten schick ich es zu ECU.de.
Ps. Vorförderpumpe hab ich jetzt wo er nur kurzzeitig anspringt auch nochmal geprüft indem ich direkt 12V draufgegeben habe und Vorlauschlauch im motorraum abgeklemmt habe und in Eimer laufen lassen habe, macht in 30sek. 6 Liter.
Habe auch mal den Schlauch mit Finger zugedrückt, Druck ist auch genug da.
Ps. KWS würde doch im fehlerspeicher stehen oder?
|
|
|
25.01.2025, 19:04
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Anstecken und Durchmessen. Weiß aber vom Diesel keine Ohm Werte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|