Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 13:51   #31
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Also wenn er gut laufen wird nach der Zündspulenaktion, dann würd ich den LMM zumindest lassen solange er keine Probleme macht. KGE hingegen ist ein verschleißteil, das kann man schon mal wechseln.

Grüße
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:10   #32
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich hatte die Meldung jetzt auch schon drei mal innerhalb der letzten etwa 1000km. Allerdings nur, wenn es so lausekalt ist wie derzeit und der Wagen draussen stand. Steht er in der beheizten Garage ist alles gut.
Er läuft dann auch etwas unrund.
Nächste Woche fahre ich dann auch mal zum Auslesen zu BMW.
Habt ihr schon eine Idee, woran das kältespezifische Problem liegen kann?
Laut Vorbesitzer sind die Zündspulen in 2010 getauscht, ich weiß allerdings nicht, ob es alle waren.
Kann man den LMM reinigen oder hilft da nur ein Tausch?

Grüße

Stefan

P.S: Die KGE + Ventile sind neu
Nach einem Neustart ist der Lauf einwandfrei und die Meldung weg.

Geändert von Salvador Dali (11.02.2012 um 14:29 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:28   #33
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

KGE und defekte Zündspulen haben ja ähnliche Sympthome. Was ich mich nun frage ist, wie ich das eine oder das andere ausschließen kann.

Wie kann ich auf defekte Zündspulen schließen und wie grenzt sich das zur verschlissenen KGE ab?

Grüße
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:32   #34
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zündspulen stehen in der Regel auch im FS mit Zündaussetzern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:35   #35
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Habt ihr schon eine Idee, woran das kältespezifische Problem liegen kann?
Laut Vorbesitzer sind die Zündspulen in 2010 getauscht, ich weiß allerdings nicht, ob es alle waren.
Kann man den LMM reinigen oder hilft da nur ein Tausch?

Grüße

Stefan

P.S: Die KGE + Ventile sind neu
Nach einem Neustart ist der Lauf einwandfrei und die Meldung weg.

Liegt an den Zündspulen oder Zündkerzen,bei den Eisigen-temperaturen keine seltenheit.(Fehler auslesen lassen)
Wenn ein Zylinder aus der toleratz springt dann schaltet sich die ganze Bank ab.
Lmm kann man auch reinigen,es gibt da extra reiniger im handel.
Liegt aber nicht am LMM.


Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen

Wie kann ich auf defekte Zündspulen schließen und wie grenzt sich das zur verschlissenen KGE ab?

Grüße
Der Fehlerspeicher hilft da weiter,die Symtome sind Ähnlich aber nicht gleich.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 15:25   #36
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

So...
Waren in der Tat nur zwei Zündspulen.
Der hat gleich die KGE geprüft und mir gezeigt, dass bereits neue Ventile verbaut sind. Nur Schläuche sind noch die alten Y-förmigen - aber sauber.

Er hat dann gleich noch alle Flüssigkeiten geprüft und ergänzt.

Einziger Fehler, der noch bleibt ist die defekte SBM. (Airbaglampe bleibt gelb)

Ansonsten bescheinigte er einen "vernünftigen" techn. Zustand.

Zu machen wäre also die SBM, die Kofferklappe (Ölstand der Hydraulik) und Kleinkram.

Alles zusammen hat 190,- gekostet.

Er läuft besser, als je...

Ick freu ma...
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 15:27   #37
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Das freut mich, Glückwunsch!

Vielleicht sehen wir ja uns beim nächsten Berlin Stammtisch
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 15:30   #38
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Das freut mich, Glückwunsch!

Vielleicht sehen wir ja uns beim nächsten Berlin Stammtisch
Sehr sehr gern.
Wenn der nächste stattfindet, bin ich dabei...
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 15:33   #39
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Kann man Zündspulen nun vereinzelt tauschen, oder sollte man das nur Bankweise machen oder komplett?

Weiß da jemand mehr zu?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 15:38   #40
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Kann man Zündspulen nun vereinzelt tauschen, oder sollte man das nur Bankweise machen oder komplett?

Weiß da jemand mehr zu?
Der sagte, dass man bedenkenlos einzeln tauschen kann. Wenn tauschen, dann aber nur die von BOSCH. Es gibt noch zwei andere Hersteller, die sollen Müll sein.
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 15:28
Motorstörung 745i kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.05.2009 16:33
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15
Weihnachtsmuffel: Motorstörung Opelkiller BMW 7er, Modell E65/E66 20 21.09.2007 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group