Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2024, 21:37   #31
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Dann denkst Du wie ich. Bei mir gibt es keine halben Sachen. Wenn ich zum TÜV fahre schüttelt man immer den Kopf, da man nicht oft ein so perfektes Auto zum sehen bekommt. Überhaupt nicht mit den Km.

Ich bleibe bei TRW.

Mit TRW Achsteilen hatte ich tatsächlich nur gute Erfahrungen (neben Lemförder).

TRW Bremsen habe ich allerdings noch nie ausprobiert

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2024, 21:42   #32
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Mit TRW Achsteilen hatte ich tatsächlich nur gute Erfahrungen (neben Lemförder).

TRW Bremsen habe ich allerdings noch nie ausprobiert

Markus
Ich kann TRW wärmstens empfehlen egal welches Teil.
Der-Meidlinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2024, 21:44   #33
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ich habe rundum ATE (hinten noch die Ceramic-Beläge) und absolut Null Probleme.
Die ATE Kombi mit Ceramic Belägen hab ich vor einem Jahr vorn (wenn auch glaube ich nicht wirklich freigegeben) eingebaut und habe auch Null Probleme. Kein zittern, kein flattern, nix.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2024, 22:05   #34
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Die ATE Kombi mit Ceramic Belägen hab ich vor einem Jahr vorn (wenn auch glaube ich nicht wirklich freigegeben) eingebaut und habe auch Null Probleme. Kein zittern, kein flattern, nix.
Richtig, die Ceramic sind vorne nur unter 300 PS zugelassen

Ich habe die hinten drauf, aktuell über 60tkm auf einem Satz Beläge.
Aber jetzt quietschen sei, Material ist aber interessanterweise noch genug drauf.

Der ATE Katalog listet aber keine Ceramic Beläge mehr, weder vorne noch hinten. Keine Ahnung warum.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2024, 04:52   #35
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen


In aller Regel ist die VA ausgeschlagen und nimmt so die Bremsen mit.

Oder der Bremssattel ist nicht mehr 100% freigängig . deswegen immer Klammern und die Bolzen neu machen (und nicht fetten).

Markus
Ich fürchte du hast recht, da er bei 70 km/h beginnend von selbst anfängt. Auf der Autobahn fällt das gar nicht so auf - erst beim Bremsen.

Werde wohl eher in die VA investieren und Zug- und Druckstreben neu machen.
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 21:32   #36
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Kam endlich mal dazu die Querlenker und Koppelstangen zu wechseln.

Wackeln wie ein Entenschwanz ist weg, jedoch nicht ganz. So gaaaaanz leicht merkt man es noch wenn man sanft auf die bremse geht (ortseingang) um von 100 auf 50 zu bremsen wackelt es.

Ankert man jedoch richtig von 100 auf 50 runter dann passiert dies nicht.

Ich habe ende letzten jahres die Bremsen vorne neu gemacht, jedoch die Gleitbolzen lediglich per Schleifvlies vom Dreck befreit. Kanns das schon sein?

denn eigentlich gibt es vorne nichts mehr was wackeln könnte.

Felgen sind erst frisch gewuchtet.
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 07:41   #37
750li
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750li
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
Standard

Hab das auch erst hinter mir.

Hab meine komplette Achse vorn neu gemacht. Inklusive Radlager, Stoßdämpfer und und.

Hatte bei der ersten Probefahrt fast gar kein Wackeln mehr. Es kam aber nach den ersten 100KM wieder. Wieso das Wackeln wieder kam, weiß ich leider nicht.

Vorgstern hab ich die Bremse dann vorn noch getauscht. Jetzt ist es so, wie es sein soll. Auch nach 400km

Die Gleitbolzen mache ich immer mit sauber.
__________________
750li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 16:32   #38
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Ich denke ich kauf mir mal die Bolzen neu, jedoch verwirrt mich der ETK etwas.

128747.jpg

Die Nr. 6 soll laut mengen angabe 4-mal vorkommen. Wie kann das sein?

Pro Bremse (VA) einen, somit auf die ganze Achse betrachtet zwei. Übersehe ich was?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 16:35   #39
750li
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750li
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen

Anhang 246048

Die Nr. 6 soll laut mengen angabe 4-mal vorkommen. Wie kann das sein?
Klar, das passt schon so. Pro Seite sind es zwei, also 4 stück zusammen.
750li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 16:36   #40
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von 750li Beitrag anzeigen
Klar, das haut schon so hin. Pro seite sind es zwei, also 4 stück zusammen.
das mag schon stimmen, aber die sind zumindest an der VA unterschiedlich.

Der Untere ( Nr. 7 ) ist länger als der obere ( Nr 6 )

Also zwei pro sorte sozusagen, dann stimmt was mit der mengenangabe bei Leebmann nicht
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Meyle Bremsen an VA - Jetzt wackelt das Lenkrad!? E38-Fan BMW 7er, Modell E38 30 24.08.2009 14:59
Bremsen: Lenkrad schlackert beim Bremsen ab 90 kmh siggi66 BMW 7er, Modell E32 14 06.02.2008 17:13
Fahrwerk: Hilfe Lenkrad wackelt Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 9 03.08.2007 15:06
Lenkrad flattert beim Bremsen - Reifenwechsel vor 3 Tagen benzino BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2004 15:26
Lenkrad flattert beim Bremsen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 01.10.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group