Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 12:15   #1
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard batterie was kann die ab?

hallo ihr lieben!

Ich habe gestern zum 2. mal starthilfe benoetigt und frage mich im moment ob ich dem auto zuviel zumute, oder das auto mir....

In beiden faellen war es so, dass ich eine zeit im auto sass (zuendung an) und fernseh schaute. Beim ersten mal weiss ich nicht genau wie lange das war, aber offensichtlich zulange, strom war weg, und auto lies sich ohne starthilfe nicht mehr starten.

Gestern das gleiche nochmal. Ich holte meine frau ab, dauerte alles laenger und ich sass (ziemlich genau) eine dreiviertelstunde im auto. Schoen standheizung (braucht ja kein strom) aber auch TV an, zuendung an. Das auto sagte dann irgendwann "batterie laden" drauf hin hab ich es ausgeschaltet und 10 minuten spaeter wollte es nicht mehr starten.

Jetzt meine frage, ist so ne dreiviertelstunde zuviel und ich bin "schuld" weil ich dem auto zuviel zumute, oder muesste es das verknusen und die batterie muss ersetzt werden?

willy

Ps.: ich hatte keine sitzheitzung an, keine scheibenheizung, oder sonstige "megaverbraucher" nur zuendung (sicher auch licht weil das geht automatisch an) , innenraumbeleuchtung (tacho und so), TV, handys und pipapo kleinkram.

Pps.: es ist ein e65 (745d) den ich als jahreswagen von bmw gekauft habe mit 5000km (also erstes jahr sehr wenig gefahren) der jetzt anderthalb jahre alt ist und knapp 20.000 km auf der uhr hat. Ich schreib das dazu weil ich wissen will ob es sein kann, dass die batterie im ersten jahr (durch wenig nutzung und vielleicht laengerem leer rumstehen) so misshandelt wurde das sie schaden genommen hatte. Vor dem auto hatte einen 535d und der hat mir alles verziehen, z.b. autokino, natuerlich mit radio an war nie ein problem.

Ppp.: Das auto hat hinten rechts eine batterie und das ist die einzige, oder? Ich meinte was gehoert zu haben das aeltre 7ner auch 2 batterien hatten.
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 12:43   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Antworten

zum PS:
Du hattest eigentlich ALLES an, ausser den Motor um Strom zu erzeugen.
Die Heizungsdinger schalten sich nämlich ab, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, oder die Batterie zu schwach wird. Der Rest saugt, weil du es so willst, die Batterie leer.

zum PPS:
der 530d hatt im Verhältniss nicht so viele Stromverbauch wie dein 7er. Oder hatte der 530e, z.B. auch 2 Monitore verbaut?

zum ppps:
Du solltest deine akt. Batterie richtig aufladen, den 2x kurz Hintereinander entladen setzt viele KM voraus um wieder Fit zu sein. Eine 2. kannst du dir sicherlich nachrüsten. Nur wohin damit. Da der e65 eh kaum Kofferraum hat...

Mein PS:
Fahr einfach das nächste mal 1h später los, oder Wechsel die Frau
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 12:51   #3
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Danke fuer deine info, du meinst also "selbst schuld" das war zuviel.
Schade eigentlich
Die batterie war wieder voll, das liegt jetzt zwar nur 4 wochen auseinander die beiden entladungen, aber dazwischen waren einige tausend km autobahn, die war(!) voll.

Zweite baetterie will ich nicht unbedingt einbauen, ich hoerte nur mal irgendwo das manche 7ner das serienmaessig hatten, daher die frage.

willy

Ps.: der 535d hatte keine zweiten monitor (der im 7ner aber aus war hinten) und hatte keine 2 handys, kein dvd aber sonst alles was der 7ner auch hat. Ich glaube das problem ist die zuendung und licht.
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 13:19   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
ja, lade mal die batterie über nacht nach,
mein erster e65 hatte das auch,das nach ner stunde TV die warnung kam,dann hab ich die mal geladen und es war niemehr was,
offtopic,
ich hab das auch beim chrysler das der trotz immer langstrecke , nimmer richtig voll wird,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 13:31   #5
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Kann das die BMW werkstatt machen? Ich wuerde es hassen das teil auszubauen und in den 3. stock zu schleppen. (habe sonst keinen strom auf der strasse in berlin)

Oder gibts "batterietraining"? Also entladen, laden, entladen, laden und dann ist sie wie neu? (ich komm nur drauf weil fuer notbuecher gibts das. (deren akkus)

Und last not least eine nagelneue batterie kostet?

Und kann es sein das ich was gelesen habe, dass der haendler eine neue batterie an das fahrzeug gewoehnen muss wegen des anderen ladestandes? Gibts sowas, oder habe ich das nur getraeumt?

willy

Ps.: bist du der wolfgang der autohaus baerwald kennt?
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 13:43   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

BMW würde sie nicht ausbauen, sonder das Ladegerät im Motorraum anhängen... /Durch den Ausbau gehen einige deiner Einstellungen flöten...)

Der e65 hat ein Powermodul und errechnet sich die akt. Kapazität anhand des Verbrauches um auch entsprechend die Lichtmaschiene zu belasten. Somit muss das Powermodul wissen, daß er eine Neue Batterie bekommen hat. Auch muss es wissen, ob es eine Säure- oder Gelbatterie ist.
Nach 1h laden über den Motorraum geht das Powermodul eh davon aus, daß der Akku wieder voll ist, auch wenn dem nicht so ist. Laut BMW-Dokumentation...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:35   #7
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
standheizung (braucht ja kein strom)
Doch, braucht sie. Oder dachtest du, da brennt ein Kaminfeuer im Wagen?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:39   #8
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Doch, braucht sie. Oder dachtest du, da brennt ein Kaminfeuer im Wagen?
das ist ein oelofen der braucht nicht mehr strom als auch eine kaminheizung, mal abgesehen von den ventilatoren...

willy

Geändert von 3L-auto-ja (08.01.2009 um 19:42 Uhr). Grund: fiptheler
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:51   #9
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
das ist ein oelofen der braucht nicht mehr strom als auch eine kaminheizung, mal abgesehen von den ventilatoren...
Na da zitier ich doch einfach mal den entsprechenden Passus aus der Bedienungsanleitung zur Standheizung: "Wegen hoher Stromaufnahme sollten Sie sie nicht zweimal hintereinander einschalten, ohne dass die Batterie sich im Fahrbetrieb zwischendurch wieder aufladen konnte."

Alle Klarheiten beseitigt?
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 20:14   #10
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Na da zitier ich doch einfach mal den entsprechenden Passus aus der Bedienungsanleitung zur Standheizung: "Wegen hoher Stromaufnahme sollten Sie sie nicht zweimal hintereinander einschalten, ohne dass die Batterie sich im Fahrbetrieb zwischendurch wieder aufladen konnte."

Alle Klarheiten beseitigt?
Die klarheiten schon...
das wird wegen der luefter sein, wobei ich denken wuerde die nehmen nicht viel, aber ich stehe ja eh auf kriegsfuss mit der batterie...

willy
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unglaublich: Die Batterie ist voll, wenn die Spannung SINKT eric_flausen Autos allgemein 5 16.11.2007 17:09
Elektrik: Kann man bei der Standheizung auf die 2.Batterie verzichten? Rookie BMW 7er, Modell E32 11 18.12.2006 17:47
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 10:23
Batterie leer, kann Türen nicht öffnen-HELP ! raarndt BMW 7er, allgemein 4 18.08.2004 14:18
Elektrik: Wie kann ich die Batterie testen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 17.05.2004 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group