


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2003, 22:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
|
Intressant ist es immer wenn man Erfahrungswerte mit anderen austauscht - auch wenn man den Wagen schon hat.
Übrigens die Werte um 14 Liter kann ich selbst dann auch so bestätigen. Bin auch recht zufrieden.
Grüße von Jack
|
|
|
02.02.2003, 23:25
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Brüssel
Fahrzeug: 740Le, R1200 GS, Land Rover
|
Dieselverbrauch
Zur Information: Mein neuer 730d verbraucht 8.6 Liter. Erfahrungsgemass geht nach 10.000 km der Verbrauch noch mit einem Liter herunter und ist bei sehr schnellen Autobahnfahrten die Verbrauchszunahme relativ gering. Naturlich kann dieses Auto nicht schneller als 230 km/St und kann Ich bei der Beschleunigung mit euch nicht mithalten.... bis der nachsten Tankstelle allerdings.
[Bearbeitet am 2.2.2003 von AR]
|
|
|
02.02.2003, 23:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
735i
Hallo Jack!
Mein 735i hat in den ersten 6000 Kilometern im Durchschnitt 12,4 Liter/100 km benötigt, immer schön Super Plus bzw. in den letzten 2000 km Optimax. Entfernungs-Mischung: ca. 70% Autobahn, 15% Landstrasse, 15% Kurzstrecken (grob geschätzt). Auf der Autobahn sind gut unter 11 Liter möglich, auf Kurzstrecken (besonders bei Kälte) können es auch mal 16 sein.
Viel Spass mit Deinem Auto.
Gruß
735i
|
|
|
04.02.2003, 21:03
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Verbrauch, Leistungsmangel 735i und 250km/h
Mein 735i aus 05/02 hatte eine sehr schwache Leistungsentwicklung beim anfahren und auf der Autobahn. NAch Reklamation und angeblichen Updates von Getriebe bis irgendwas bei meinem Händler in Ro.....m tat sich überhaupt nichts.
Als ich wegen Reise meinen 735i beim Airport-Service-München am Flughafen zur obligatorischen Reinigung abgabe um die perversen Parkhausgebühren zu sparen, erwähnte ich, daß es dem Auto an Anfahrtsschwäche und Durchzugsschwäche mangelt: 10 Tage später: Auto blitzblank, Km-Stand um 127 erhöht, Auto zieht ab wie nie zuvor. Im Protokoll stand: Zündspulen ausgewechselt, Motorelektronik erneuert usw. - Ich kannte mein eigenes Auto nicht mehr ...und er lief auf einmal 255 lt. Tach - vorher 235!
Nur der Verbrauch bleibt im Mix Autobahn/ Nahverkehr/ Stadt bei 13.4l. Aber dank Angebot vom örtlichen absatzgeplagten Händler: 730D ab April.
Was lernen wir daraus: Auto regional mit zweistelligem Abschlag gekauft und nur in die Niederlassungen gebracht, da normale Händler total mit dem E65 überfordert sind und das waren sie nach meine Erfahrung schon mit dem E38. Frage eines damaligen Werkstattmeisters. "Was geht nicht mehr ? Das EDC? Das Reifendrucksystem macht oft Ärger" - Aha
Wie weit ist es eigentlich vom Flughafen München nach Dingolfing? 127km : 2 ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|