Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2005, 10:47   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Als Flopp würde ich den Phaeton nicht bezeichnen - er ist einfach zu teuer - selbst im internen Vergleich zum A8.

Die einzige Marke die sich alles erlauben kann und darf ist Mercedes - den ein Stern verkauft sich immer gut - siehe A-Klasse oder allgemein die nicht mehr so hochwertige Qualität in den kleinener Reihen.

BMW kann sich im Gegensatz nicht alles erlauben - Design usw finde ich und sieht man auch an verschiedenen Statistiken. Nur werden die Verkaufstatistiken ausgebessert mit überaus attraktiven Leasingangeboten auf VW Golf Preisniveau.
Audi istauch dabei sich die Kundschaft zu verärgern mit dem neuen Grill und sinkender Qualitätsanmutung im neuen A6 und A3.
Sparmasnamen sind imemr schädlich bei allen Herstellern - und da finde ich hebt sich der Phaeton etwas ab - leider auch preislich.

Was das Logo betrifft finde ich das OPEL Logo bedeuten schlimmer.

Man sollte sich freimachen von Vorurteilen usw - ich würde auch einen Honda in Betracht ziehen oder Lexus solange er wirklich perfekt ist.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 12:22   #2
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Gerade für Menschen, die es leid sind sich für ihre dicken Schlitten rechfertigen zu müssen ist dieser Wagen das richtige.
In diesem Fall ist ists klar besser wenn VW draufsteht und das ist dann Understatement.
Ich sehe den Phaeton als legitimen Nachfolger für meinen E32 an, wobei ich eher kleinere Autos heutzutage bevorzugen würde.
Was ich mir schon nachsagen lassen musste wegen meinem BMW Virus...
Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 14:48   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Hallo Andrzej,

es wird schwer, vorurteilsfreie Meinungen über das Fahrzeug zu bekommen. Manche wollen darin eben nur einen aufgeblasenen Passat sehen, weil Oberklasse von VW, das hat es ja noch nie gegeben und wo kommen wir denn da hin, usw. Das muß ich bei dem Thema hier immer wieder feststellen. Schade.

Also vielleicht einfach mal ein paar Probefahren und ein eigenes Bild davon machen. Ich persönlich finde den Phaeton konkurrenzlos, weil er einfach noch eine Liga höher spielt, als all die 7er, S-Klassen und A8. Er ist größtenteils handgefertigt. Er ist nicht auf Gewicht optimiert, warum auch? Es handelt sich um ein Oberklassenfahrzeug und nicht um ein Auto für Sparbrötchen. Das Design ist zeitlos und klassisch elegant. Das hat eine ganz andere Aura. Und das VW-Zeichen vorn dran? So what. Namen allein sind kein Garant für gute und schon gar nicht für schöne Autos.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 18:59   #4
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Guten abend zusammen,

ich bin bevor ich mich für meinen 730d entschied diverse andere Fahrzeuge probegefahren (MB S320CDI, VW Touareg V10TDI, VW Phaeton 3.2 Benziner, da kein anders motorisierter Phaeton verfügbar war; Range Rover 3 Liter Diesel).

Der Phaeton war ein wirklich schönes, ansprechendes Fahrzeug, aber es hatte bereits bei der Probefahrt diverse Funktionsausfälle elektronischer Art, an die ich mich jetzt jedoch nicht mehr so genau erinnere. Aber deshalb und wegen des hohen Verbrauchs und Preises fiel die Entscheidung gegen ihn.

Der eigentlich von der Technik und Elektronik identische Touareg hatte während der Probefahrten keine augenscheinlichen Fehler, jedoch das Manko, daß er in der Slowakei produziert wird, aber zu saftigen deutschen Preisen zum Verkauf feilgeboten wird.
Die Gründe gegen ihn waren: min. Verbrauch von gut und gerne 16-17 Litern Diesel, Automatik schaltet beim bergabfahren hoch (=Dauerbetätigung der Fußbremse beim bergabfahren nötig), Produktion in der Slowakei + Preisgestaltung.

S-Klasse 320CDI: Sehr schönes Fahrzeug, jedoch Lenkverhalten indiskutabel: Einlenken gut, Lenkung zurückstellen gestaltet sich als ungewohnte Kurbelarbeit. Es scheint so, als müßte weiter zurückgelenkt werden als eingelenkt wurde.

Range Rover mit dem 3 Liter BMW Diesel: Schönes, tolles Auto, aber Motor, Getriebeabstimmung sind wenig fahrfreudefördernd (zu schwer, zu träge, zu geringe Höchstgeschwindigkeit)

730d: Überzeugendstes Fahrzeug, wegen innovativer Features und stattlicher Optik. Er leistete sich während der Probefahrten auch keinerlei merkliche Fehler oder Schwächen! Zudem konnte ich dem Produktionsstandort Deutschland etwas Gutes tun.
Die Fehler und Schwächen kamen leider erst als er mir gehörte und er gut und gerne ein Jahr alt war.
Er war also der perfekte Blender.
Ich muß immernoch gestehen, wenn er denn funtkionieren würde wie er es sollte, dann wäre er ein hervorragendes Automobil und meine erste Wahl. Mit meinen nunmehr mannigfachen Negativerfahrungen muß ich ihn aber als hervorragenes Immobil werten und ich werde wohl keinen mehr kaufen, es sei denn die Müncher lassen sich zu einem guten Rückkaufangebot hinreißen.
Eigentlich hätte er mit der derzeitigen Laufleistung nur ein einziges Mal die Werkstatt sehen dürfen, nämlich zum Motorölwechsel bei 30Tkm. Wie oft ich zum Vorführen diverser Fehler und zum Versuch der Beseitigung derselben den 'Katastrophalen' (landläufig noch als Freundlicher bekannt) schon aufsuchen mußte, weiß ich schon gar nicht mehr. Aber wenn es jemandem langweilig ist und er nichts anderes mit seiner Freizeit anzufangen weiß, als diese in BMW Autohäusern und Werkstätten zu verbringen, dann sollte er/sie sich auch einen E65 zulegen! Meine Zeit ist mir aber zu kostbar hierfür!

Rückblickend kann ich sagen, mit dem Phaeton wäre es mir sicherlich auch nicht schlechter ergangen. Die Fazit lautet also: Give it a try!

Gruß vom Christian

Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer

Geändert von Chris Angle (02.01.2005 um 19:02 Uhr). Grund: Fehler über Fehler
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 19:36   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

@JARV

stimmt der W12 ist etwas träge - obwohl VW angibt dass sie das Fahrwerk und alles auf über 300kmh ausgelegt hätten. Der Langsam-Eindruck kommt auch auf da sie wirklich überdurchschnittlich leise sind im Vergleich zu anderen und einem so die Geschwindigkeit nicht so schnell vorkommt.

Sitze sind von BMW abgekupfert - aber sehr gut und bequem...

@Draw

so sehe ich es auch nur noch der X5 ist attraktiv - und die E46 Reihe aber das war ja leider

Die deutschen Hersteller werden es spüren bzw tun es schon dass die ausländischen Hersteller ihre Hausaufgaben gemacht haben
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 19:47   #6
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

da kann ich nur zustimmen!

draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phaeton V6 TDI draw1249 Autos allgemein 40 13.12.2004 12:06
Torschlusspanik bei VW Phaeton ? Artos Autos allgemein 11 28.09.2004 22:13
Phaeton Woes & Fahrbericht Audi A8 4.2 JRAV Autos allgemein 0 11.05.2004 14:44
Fahrbericht VW Phaeton 4.2 4Motion JRAV Autos allgemein 22 27.02.2004 15:47
Phaeton!! GWS BMW 7er, Modell E65/E66 15 27.09.2002 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group