


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.01.2023, 14:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Diesel und Kurzstrecke. Wie sehr schadet das?
Hallo Freunde,
falls ich meinen Arbeitsplatz wechsle, wird die Entfernung zur Arbeit inclusive Kindergarten und Schule-Service für meine Töchter, 3.5 km lang sein.
Wie sehr schadet das meinem "Dicken" und was könnte ich tun für eine bestmögliche Schadensbegrenzung? Reicht es wenn ich jedes WE einen längeren Ausflug auf der Autobahn mache?
Danke für Eure Ratschläge
|
|
|
05.01.2023, 15:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
ich finde diesen Link sehr Intressant zu dem Thema.
https://www.autoscout24.de/informier...oder-benziner/
"www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/kfz-technik/stadtverkehr-diesel-oder-benziner/"
|
|
|
05.01.2023, 15:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Diesel und Kurzstrecke beißt sich. Regelmäßig Ölwechsel würde ich vorschlagen um das Öl nicht mit Kondenswasser zu verdünnen.
Und natürlich regelmäßig auf die AB, aber lange Strecken wegen dem RPF.
|
|
|
05.01.2023, 17:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Bei 3.5km würde ich tatsächlich einfach aufs Fahrrad umsteigen. Das ist nicht Mal für nen Smart ein Einsatzgebiet. Gut, Kindergarten vielleicht nicht ganz einfach, aber zur Schule bin ich (und alle meine Freunde) ab Klasse 2 mit dem Fahrrad gefahren.
Und alle 2 Wochen auf die BAB zu fahren, ist doch auch totaler Nonsense.
Viele Grüße
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
05.01.2023, 17:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ich bin 45 Jahre jeden Tag 2 mal je 3 km zur Arbeit hin und zurück gefahren. Dann Einkaufsfahrten und Urlaubsreisen. Die ganzen Fahrten habe ich mit 4 , 6 , und 8 Zylindermotoren ohne Komplikationen gefahren. Allerdings mit Benzinmotoren.
|
|
|
05.01.2023, 18:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Ich bin 6 Jahre lang mit dem E65 jeden Tag 3 km zur Arbeit hin und zurück gefahren ohne Probleme weil ich minimum 2x die Woche 1 Stunde gefahren bin am Stück. Zudem alle 10‘000 km Ölwechsel durchgeführt. Habe einen der ersten E65 mit 100‘000 km gekauft und habe nun aktuell 224‘000 km drauf. Seid Sommer letztes Jahr mit neuen Job sind es 50 km ein Weg den ich fahre, also perfekt für den Motor.
Meiner ist Benzin aber so ging es ohne Probleme, habe immer noch ersten Motor und Getriebe im Einsatz. Diesel ist da heikler aber mit minimum 1 Stunde Fahrt am Stück pro Woche sollte es gehen.
Ohne wöchentliche langstrecke ist das der Tod in kurzer Zeit für den Motor. Vorallem beim V8 Diesel gibts ja noch Probleme mit den Nockenwellen die Risse bilden.
Geändert von Rush1291 (05.01.2023 um 18:31 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|