|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2020, 19:13 | #21 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Also das die Lima immer über 14V  haben muß, stimmt meiner Meinung nach nicht!Aber das ist ein leidiges Thema mit der Ladespannung!
 Ich würde ja gerne mal eine Umfrage starten um zu erfahren was alles an Ladespannungen normal ist.
 Meiner hat zw. 13,5v und 14,5v und alles funktioniert ohne Probleme.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2020, 20:45 | #22 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Schau ins TIS, da ist das detailliert beschrieben    
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2020, 10:06 | #23 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Würde mich auch auf Aussagen von  TIS nicht  immer zu 100% verlassen.Habe zwar jetzt diesbezüglich nicht gelesen, aber ich bin der Meinung das auch dort drinn steht das die Batterie Ladespannung  abhängig von Temperatur, Spannung etc. auch schwankt zw 13-15V.
 Wobei man unterscheiden muss wo man misst!
 Die Ladespannung am batteriepol ist eine andere wie direkt an der Lima.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2020, 10:21 | #24 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 TIS ist schon ziemlich korrekt.
 Und wie du sagst, das ist die Batteriespannung.
 
 An der Lima direkt kannst du 0.5 bis 1 V dazu zählen.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2020, 09:57 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe heute eine neue Batterie bestellt:Banner 59201 Running Bull AGM 92Ah Autobatterie 160€.
 
 Die Spannung ist war wieder nach einer Woche auf 11,8 V runter, ich hatte den Wagen nur die Woche nur paar mal gefahren, wegen Homeoffice fahre ich nicht mehr so oft.
 
 Das blöde ist, ich habe ja ein Gastank und das muss vorher raus, die jetzige Batterie von EXIDE AGM Technologie EK 950 Batterie 12V 95Ah 850 A auch für 160€ hat nur 3,5 Jahre gehalten und viele im Forum sagten die Banner hällt länger.
 
 Die Orginale von BMW davor hatte auch nur 4 Jahre gehalten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2020, 12:01 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Banner hat nicht mal 2 Jahre gehalten. Durfte mir ständig Starthilfe geben. 
 Hab jetzt ne Excide drin und bin sehr zufrieden.
 
 Banner war früher mal gut, jetzt kannst du es vergessen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2020, 23:37 | #27 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab ne no name baumarkt agm 95 ah drin. Hab das auto jetzt 2,5 jahre. Einen tag nach kauf hatte ich die gleichen probleme. mit viel hilfe hier aus dem forum konnte ich dann auch die batterie registrieren. wurde vom vorbesitzer nicht gemacht. ging auch nicht da powermodul kein agm kannte. also musste ich tauschen.
 seit dem habe ich ruhe. ich hab ab und zu mal eine fehlermeldung beim auslesen das irgendwas wieder nicht eingepennt ist.
 
 und ich glaub das ist das navi. die klappe vom kofferraum liegt bei mir direkt am navi cd auswurf. ich hab das nur zufällig bemerkt.
 
 wenn ich den heckdeckel zb mal ne halbe stunde offen lasse pennt der dann ja nach den 10 min ein. sowie ich aber irgendwie was mache am auto rattert sofort das navi ohne tür öffnen oder was anderes. reicht ein leichtes wackeln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2023, 03:16 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Habe 100 % genau die gleichen beiden Fehlereinträge!!!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nesi  Ich habe seit neustem dieses im FS:
 0051B0	EGS: Botschaft (Bremslichtschalter) von der DSC unplausibel
 005EFE	DSC: Drucksensor (Offset)
 
 Kommt beides zusammen und führt zu Ausfall Fahrregelsysteme Parkbremse.
 Ich hatte das DSC Steuergerät vor ca. 2 Jahren bereits getauscht.
 
 Drucksensor kostet ca. 150€
 Bremslichtschalter ca. 50€
 
 Aber warum kommen beide aufeinmal oder ist es wieder das DSC Steuergerät was spinnt?
 
 
 Einer ein Idee?
 
 VG Nesi
 |  
Kannst du berichten ob es das DSC Steuergerät  war, oder der Drucksensor , oder der Bremslichtschalter , oder die Batterie ?
 
Habe den ganzen Thread gelesen, leider kam keine definitive Aussage dazu.
 
Vielen Dank!
 
PS: Ich bitte um eine kurze "Starthilfe" über Teamviewer .... ca. 15 Minuten wegen Batterie und Powermodul.
 
Sende per Paypal Freunde eine kleine Anerkennung!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |