


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2020, 16:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Autobatterie Master-Sport
Hallo Freunde,
kann mir mal jemand sagen wie gut die Starterbatterien von Master-Sport aka MS germany sind?
https://www.autodoc.de/master-sport/10209004
Hat jemand erfahrungen sammeln können?
in meinen "Dicken" ist zur Zeit folgende Autobatterie verbaut
https://www.x1-autoteile.de/index.ph...=4260178050085
Ich möchte gerne eine vollwertigere Batterie gleichen Typs einbauen.
Ist es ein Problem wenn ich eine größere, zb. 95, 100 oder 110 Ah einbaue?
Natürlich soll ich die Batterie danach auch am System anmelden.
Geändert von Dzenan73 (08.03.2020 um 18:13 Uhr).
|
|
|
08.03.2020, 18:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Eine neue Batterie, wenn sie nicht identisch ist zu der alten, sprich andere Werte, muss registriert werden. Verbaust Du eine neue mit den gleichen Werten ein, dann nur anmelden.
|
|
|
08.03.2020, 18:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Wichtig ist, dass es der richtige Typ ist, der auch im Steuergerät hinterlegt ist. Dann tauschen und registrieren und fertig.
Master Sport sagt mir nix. Ich bin eher mit Varta oder Exide unterwegs, aber das muss jeder selbst entscheiden. Die wären evtl. sogar noch günstiger als die Master Sport.
|
|
|
08.03.2020, 18:53
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Ich gehe sehr stark davon aus dass die jetzige Batterie keine AGM Batterie ist.
deswegen werde ich auch wieder keine AGM kaufen.
Ich bin eigentlich auch Fan von Varta oder Exige, hätte ich auch lieber als die Master Sport. Ich dachte, nur weil ich die nicht kenne, muss die Batterie nicht schlecht sein.
Darf ich von den gleichen Typ ein größere Ah einbauen? (95, 100 oder 110 anstatt 90 Ah)
|
|
|
08.03.2020, 19:02
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Dzenan73
Ich gehe sehr stark davon aus dass die jetzige Batterie keine AGM Batterie ist.
deswegen werde ich auch wieder keine AGM kaufen.
|
Es ist egal wo von DU ausgehst,
das einzig Relevante ist,was bei deinem Fahrzeug im System hinterlegt ist!
In Europa gibt es nur 110AH Säure und 90AH AGM
3-5Ampere spielt keine Rolle,aber der Batterie-Typ sehr wohl.
MFG LAKI
|
|
|
09.03.2020, 20:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Diese Batterie ist bei mir drin.
https://www.x1-autoteile.de/index.ph...=4260178050085
Es ist bestimmt keine AGM Batterie.
Es muss doch irgendwo zu erkennen sein, ob es eine AGM ist oder nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|