


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2004, 12:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Marsberg
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
|
Nee, nee hast Du ein Pech ...
Ich würde mal die Liefer - Papiere einfordern, oder im Handbuch muss auch die Code Bezeichnung für die Lederausstattung stehen... echt nee sauerei
Vor 3 Jahren wollte ich unseren Z3 2.8 in einen Z3 3.0 wechseln. Naja, wurde bestellt in ... Silber ... Leder erweitert in Rot  ... was kam mindgrün :- ... dann wollte der Händler auch erst so tun als ob das noch in Ordnung gänge .... wäre doch auch schön  Fehlanzeige, hab den nicht abgenommen, hab dann einen 330Ci Cabrio bestellt in silber und schwarzen leder und was soll ich sagen ... geht doch
Lass Dich bolß nicht über Tisch ziehen, solche Farbabeichungen sind bei den heutigen QS Richtlinen der VDA 6.1 (Automobil - Norm) gar nicht zulässig.
ciao O.C.
|
|
|
02.06.2004, 20:08
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
movieman
wenn die Abweichung dermassen gravierend ist wie auf deinen fotos, dann würde ich aber heftig reklamieren. umtauschen wäre angesagt.
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2004, 18:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Also nach den Fotos sieht das wirklich nicht naturbraun aus, was Du da hast. Mein Händler hatte übrigens im Verkaufsraum alle Leder- und Lackproben vom 7er da hängen....
Gruß
Jens
|
|
|
02.06.2004, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
habe auch naturbraun und so dunkel wie im Katalog oder im Konfigurator ist es auch nicht, aber schon dunkler als das beige welches ich auch schon in Realität gesehen habe. Muß dazu sagen das ich die Sitzbelüftung habe und daher die Struktur des Leders sowieso ganz anders ist als bei normalem Nascia.
Habe mir vorher in der Garage des Händlers umgeschaut und mich daraufhin für naturbraun entschieden.
Was mich ein wenig wundert ist das dein Armaturenbrett schwarz ist was bei beige nicht geht. Hat dein Händler nicht einen in naturbraun zum Vergleich da?
Oder hast du die Farbe überhaupt schon einmal in Natura an einem E65 gesehen um wirklich vergleichen zu können? Von Digitalfotos auf Farbabweichungen zu schließen ist eigentlich unmöglich.
Ansonsten hast du einen sehr individuellen E65: beige mit schwarzem Armaturenbrett billig bekommen
Grüße
charder
|
|
|
03.06.2004, 07:49
|
#5
|
Gast
|
Sorry, mein Armaturenbrett ist Nachtblau. Der Händler hatte kein Fahrzeug in Naturbraun vorrätig, aber ich habe mir die Muster vorher zeigen lassen und die stimmten überzeugend mit den Katalogbildern UND dem Car Configurator-Bildern überein. Wer geht denn dann noch von solch einer markanten Abweichung aus? Ich kann ja damit leben, dass der Farbton nicht ganz getroffen wird, aber hier reden wir von Beige und Braun. Dazwischen liegen mindestens 10 Farbstufen. Selbst mit meiner stinknormalen 2 Megapixel-Digicam sehen die Bilder von meinem Wagen praktisch identisch mit der Realität und auch mit der Katalogfarbe Beige aus. Wie kann es dann sein, dass die perfekt aufgelösten Bilder des Car Configurators bei der namentlich gleichen Farbe "Naturbraun" so gänzlich anders aussehen, als die Farbe, die mir BMW mit Bestätigung der Richtigkeit ausgeliefert hat?
|
|
|
03.06.2004, 14:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
beim Naturbraun kannst du wählen zwischen schwarzem und blauem Armaturenbrett aber bei beige ist es definitiv auch beige inkl. Lenkrad.
Wenn er in echt wirklich so ausschaut wie auf den Photos ist das wirklich zu hell.
Aber wie gesagt so dunkel wie im CarConfigurator ist meines auch nicht. Aber immerhin stimmt es mit dem den ich mir in der Niederlassung angeschaut habe überein. Nebenbei habe ich auch das Gefühl das bei mir das Armaturenbrett eher grau als schwarz ist, vll. auch nur eine optische Täuschung durch den recht hellen Dachhimmel?
Grüße
charder
|
|
|
21.01.2005, 10:07
|
#7
|
Klüppi
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: 730D
|
NATURBRAUN IM 7 er
Hallo ! Ich bin neu hier und habe mich extra wegen dem Thema Farbe naturbraun gemeldet. Ich und 2 weitere Freunde haben die zum Schleuderpreis angebotenen 7er bestellt. Einer ist schon ausgeliefert, meiner wird heute zugelassen und abgeholt. Der erste Freund hat auch naturbraun bestellt .. und es ist der gleiche Farbton wie im Katalog "beige". So Und nun hab ich meinen 5er Touring ( der übrigens ein superschönes braunes Leder hatte! ) abgegeben und meinen neuen schon gesehen... Also, mein braun ist (so glaube ich mich zu erinnern) ein echtes braun. Wir werden die Autos nun nebeneinander stellen und dann rabatz machen . Denn : Das ist dann eine eindeutige Fehllieferung und man kann auf Nachbesserung bestehen. Da das BMW ein paar tausender kosten dürfte, sollte man sich vielleicht auf eine Minderung einlassen und von dem Geld einen schönen Urlaub machen.
gruss aus Köln
|
|
|
21.01.2005, 10:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
welche Bezeichnung steht denn in der Auftragsbestätigung und im Handbuch?
Wenn das Armaturenbrett blau oder schwarz ist kann es nicht um beige handeln, da dies nicht möglich ist.
Gruß
charder
Geändert von charder (27.01.2005 um 09:25 Uhr).
|
|
|
21.01.2005, 10:43
|
#9
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
Hallo,
habe mich auch nach Katalog für Naturbraun entschieden, ohne vorher ein Fahrzeug in "natura" zu besichtigen. Die Farbe ist tatsächlich viel heller, als im Prospekt, in bmw.de und im configurator. Einziger echter Unterschied zu beige ist das Lenkrad/Armaturenbrett. Auch die Teppiche sind bei naturbraun wirklich sehr hell und empfindlich. Hatte vorher einen E61 mit Leder Kastanie, das war deutlich dunkler und vor Allem ist der Rest der Innenausstattung schwarz.
Schon jetzt haben die Teppiche die ersten Flecken und den Fahrersitz musste ich mit Lederseife behandeln, um den "Grauschleier" zu entfernen. Als ich mir dann für wirklich schlechte Tage Gummimatten für vorn kaufte, die nächste Überraschung: Nur schwarz, grau, beige lieferbar. Machte aber nichts, denn die beige Gummimatte hatte exakt den Ton meiner Teppiche.
BMW hat einfach zwei Innenausstattungen für den E65 im Programm, die viel zu nah beieinander liegen. Die Optik von Naturbraun ist schon sehr edel, aber fast so empfindlich wie beige. Hätte es aber wohl trotzdem genommen, denn als Aussenfarbe kommt für mich nur schwarz in Frage und schwarz/schwarz hatte ich schon zu oft....
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
22.01.2005, 08:39
|
#10
|
Klüppi
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: 730D
|
naturbraun
Habe Gestern mein Auto abgeholt. Bei Tageslicht betrachtet sieht das naturbraun defenitiv aus beige. Stellt man das Auto allerding neben ein beiges wird einem der Unterschied schon deutlich. Nichts desto trotz... Der Katalogdruck weicht von der tatsächlichen Farbe ERHEBLICH ab. Und für mich ist ein braun ein braun und nicht ein etwas getöntes beige. Nunja.. warten wir mal ab 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|