


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2018, 11:56
|
#21
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Boss 501
Vielleicht ist es manchmal Pech, ein faules Ei zu erwischen. Ansonsten würde ich eher vermuten, dass derart viele mit reihenweise Fehlerquellen (vom falsch eingetragenem Wert im FA bis zu multiplen Defekten an Steuergeräten etc.) im Fahrzeug unterwegs sind, dass jede noch so gute Batterie maximal gestresst wird und das besonders bei kälteren Temperaturen zum Tragen kommt.
Habe auch die Banner und bin sehr zufrieden.
|
In den meisten Fällen ist das in der Tat der Fall.
Seit Gestern ist in unserem Maritim eine neue Banner batterie verbaut, die aus dem link.
Die Originale war vom 04.2008,sie hat lange gehalten
Mfg Laki
|
|
|
30.11.2018, 12:23
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Na hoffentlich habt ihr Recht...
Hab mir jetzt auch eine Banner bestellt.
Gabs mit Rabattcode für 156€
(Wenn der blöde Gastank nicht wäre, wäre das ja auch nicht so wild)
Gruß
Dominik
|
|
|
30.11.2018, 21:38
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Hab heute die Banner geordert. Sollte nächste Woche dann hier eintrudeln.
Andere Frage, stimmt es dass ich die Batterie erst noch vollladen muss und dann erst einbauen kann?
Oder wenn sie da ist einfach einbauen, codieren und glücklich sein?
Gruß Marc
|
|
|
30.11.2018, 21:41
|
#24
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Lade sie einfach. Da bist du auf der sicheren Seite.
|
|
|
30.11.2018, 21:41
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Volladen und dann Batterietausch registrieren
Codieren nur wenn Du vorher ne non AGM drinnen hattest
Gruß
Dominik
|
|
|
30.11.2018, 21:45
|
#26
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
verstehe ich nicht. Meinst du die Steuerteile wissen welche Marke verbaut waren?
|
|
|
30.11.2018, 21:46
|
#27
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
ach jetzt hab ich verstanden was du meinst mit non. Ich hab das mit no name übersetzt.
|
|
|
01.12.2018, 10:08
|
#28
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Volladen und dann Batterietausch registrieren
Codieren nur wenn Du vorher ne non AGM drinnen hattest
Gruß
Dominik
|
Normalerweise ja, ich hab sie aber so eingebaut.
Die war vorgeladen, zwar nicht voll aber 70%.
Den Rest erledigt die Lichtmaschine.
Du kannst die Batterien neben einander stellen,
du wirst merken das sie Baugleich sind.
Mfg Laki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|