Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2017, 09:25   #1
Lence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lence
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort: Bramsche
Fahrzeug: BMW E65-745i
Standard Neue Batterie und Ladegerät

Hallo Zusammen,

da meine Batterie schon ziemlich schwach ist beabsichtige heute eine neue Batterie zu kaufen. Gestern beim auslesen und beheben von Fehler habe ich die Batterie komplett leergesaugt und konnte nicht mal mehr starten.

Meine Batterie ist original BMW AGM mit der Nummer 61 21 6 924 023
Der Hersteller ist VARTA, deshalb habe ich mir diese ausgesucht:


Bei mir um die Ecke ist ein Autoteile Zubehörhändler. Der hat die auf Lager. Zwar etwas teurer, aber egal.

Ist das OK? Kann man die nehmen? Die Batterie bei BMW kostet ja mehr als das doppelte und ist, soweit ich sehen kann, genau die gleiche.

Dazu möchte ich noch so ein Ladegerät kaufen:



Dann kann ich die Batterie immer aufladen wenn ich wieder mit dem Computer am rumspielen, testen und probieren bin.

Was sagt Ihr dazu? Ich denke 40A. ist mehr als genug. Ist auch für AGM geeignet.
Lence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 18:20   #2
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die Batterie habe ich in meinem auch verbaut und beim Boschdienst um die Ecke für nen Zwanni anmelden lassen. Funktioniert seit 4 Jahren ohne Probleme.

Der Link fürs Ladegerät funzt irgendwie nicht bei mir.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 20:48   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard



jetzt vielleicht
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 06:56   #4
Lence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lence
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort: Bramsche
Fahrzeug: BMW E65-745i
Standard

Danke
Keine Ahnung was mit dem Link ist...

ist auf jeden Fall bei eBay-Artikelnummer: 282627860646

einfach in die Suche eingeben.
Lence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 08:21   #5
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Also die Batterie kannst nehmen, genau dieselbe habe ich auch drin. Neu anmelden nicht vergessen.

Zum Ladegerät: 40A? Brauchst Du das wirklich?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 08:30   #6
Lence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lence
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort: Bramsche
Fahrzeug: BMW E65-745i
Standard

Keine Ahnung... ich dachte lieber mit etwas Luft nach oben als zu klein.
Runterregeln kann man immer...

Was ist denn wenn wir in 2-3 Jahre Autos mit 500Ah Batterien fahren? Ich habe für die Zukunft vorgesorgt
Lence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 12:14   #7
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Das reicht vollkommen:

BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 12:32   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das reicht aber nicht, wenn du längere Zeit bei eingeschalteter Zündung am Fahrzeug was machen willst - der E65 hat einen Ruhestrombedarf wenn Zündung an von gut 30 Ampere!!!!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 12:37   #9
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Das reicht aber nicht, wenn du längere Zeit bei eingeschalteter Zündung am Fahrzeug was machen willst - der E65 hat einen Ruhestrombedarf wenn Zündung an von gut 30 Ampere!!!!!!
Da hast du recht, gerade wenn man Steuergeräte flasht müssen konstant 13.5-14V anliegen.

Um aber eine Batterie im ausgebauten Zustand zu laden, dürfte so ziemlich jedes Ladegerät taugen.
__________________
Forty-Eighter

Geändert von Forty-Eighter (22.12.2017 um 12:45 Uhr).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 12:43   #10
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Das reicht aber nicht, wenn du längere Zeit bei eingeschalteter Zündung am Fahrzeug was machen willst - der E65 hat einen Ruhestrombedarf wenn Zündung an von gut 30 Ampere!!!!!!
Das stimmt natürlich...da hatte ich etwas überlesen.
Allerdings: Wann „spielt“ und „probiert“ man denn mal so lange an seinem Auto rum, dass man 95 Ah leersaugt? Da sollte eine zuvor heile und gut geladene Batterie doch vollkommen ausreichen.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ladegerät für AGM Batterie Gumsen BMW 7er, Modell E65/E66 16 21.10.2016 10:25
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Elektrik: Neue Batterie patrik21149 BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.01.2014 10:55
Neue Batterie Marathoni BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2009 00:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group