Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2017, 15:42   #21
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf1963 Beitrag anzeigen
Habe vorgestern den 750 gefahrenBaujahr 2006 und der Unterschied zu meinem 735 von 95 Ps ist doch gewaltig.Wollte nach der Probefahrt gar nicht mehr aussteigen.Habe mich erkundigt und für mich entschieden,dass ich mir nächstes Jahr einen 750 kaufen werde und keinen 760.Der 750 ist für mich mehr als ausreichend und hat Power ohne Ende.
Meine Worte. Und gute Entscheidung .
Ich bin immer noch begeistert von dem Durchzug meines 750ers. Und wenn man die Scheibe etwas runterläßt, kann man sich kaum satt hören an dem V8 Sound.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 16:42   #22
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich würde an Deiner Stelle auch noch den 760er fahren, dann kannst sie vergleichen. Glaub es mir, es lohnt sich.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 17:54   #23
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Dann würde ich an deiner stelle ab sofort ausschau halten. Gepflegte Modelle sind selten und mit etwas Glück kriegst du einen in der Maritim Ausstattung Zudem steigert es die Vorfreude ungemein, wenn man vorher lange sucht
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 18:06   #24
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich suchte auch Monate, bis ich den fand, den ich wollte. Und dann die Heimfahrt über die Autobahn....uaaah...das war ein herrliches Gefühl.
Was mir auffiel, ist, dass Fahrzeuge ohne aktive Sitzbelüftung meist so zusammengeritten aussehen, was Sitze angeht, liegt wohl am Leder.
Ich hab die aktive Sitzbelüftung und mein Wagen sieht innen wirklich wie neu aus, ich staune selber jedesmal, wenn ich einsteige. Und manche Leute glauben mir nicht, dass mein Wagen dieses Jahr 12 wird und mittlerweile 312000 KM hat.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 18:48   #25
Ralf1963
Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 -735 (2001)
Standard

aktive Sitzbelüftung ist ein muss.Schaue mich jetzt um bei Mobile und Autoscout.Vielleicht ist auch jemand hier im Forum,der sein Auto verkaufen möchte.Habe keinen Stress und lasse alles auf mich zukommen.
Ralf1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 22:07   #26
Didony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Didony
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
Standard

Habe meinen jetzt seit einem Jahr nur aktive Sitzbelüftung hat er nicht. Da kann ich aber auch verzichten. Der stand gerade zum verkauf als ich mich von meinem E32 verabschieden musste und ich brauchte ein Auto um zu meinem Arbeitsplatz zu kommen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner suche den so viele 750i gibt es nicht in Deutschland.
Didony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 23:48   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
....
Was mir auffiel, ist, dass Fahrzeuge ohne aktive Sitzbelüftung meist so zusammengeritten aussehen, was Sitze angeht, liegt wohl am Leder.
Ich hab die aktive Sitzbelüftung und mein Wagen sieht innen wirklich wie neu aus, ich staune selber jedesmal, wenn ich einsteige. ...
Das hat einen ganz einfachen Grund:
Wenn permanent Schweiß - auch in kleinen Mengen - das Leder "bearbeitet", dann leidet es eben und sieht entsprechend aus.

... und genau DAS passiert bei den klimatisierten Sitzen eben NICHT- da kommt kein Schweiß an das Sitz- und Rückenleder ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 13:57   #28
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Hey,
also ich bin bin seit Februar 2017 stolzer Besitzer eines 760 Li aus dem Baujahr 12. 2005. Vor 3 Jahren hatte ich bereits einen 745i der mich auch sehr beeindruckte.
Ich muss sagen der V8 passt meiner Meinung nach besser zu solch einen großen Auto, alleine vom Klangbild her. Wobei ich mir immer wieder eine V12 kaufen würde da mir die Seltenheit dieses Motors einfach imponiert hat. Zu dem denke ich das er der besser funktionierende Motor ist .

Gruß Max
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2017, 18:40   #29
Enzu
Mitglied
 
Benutzerbild von Enzu
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
Standard

Ich finde es manchmal bisschen Schade, dass es bei solchen Threads überwiegend um die Leistung bzw. HP geht, damit mein ich jetzt nicht die Hochdruckpumpe vom n73, die ja auch so speziell ein Thema werden könnte (absichtlich könnte bzw. die Membrangeschichte). Ich finde Preis/Leistung im Verhältnis wesentl. wichtiger und Thematisierungen bzgl. technische Komponenten usw...

Natürlich ist der N62 hoch und runter in den Thread´s kein Musterknabe, aber doch möglicherweise Kosten technisch beherrschbarer bzgl. Reparaturen wenn was größeres kommt. Ich glaube die nehmen sich diesbezüglich wenig. Verbrauch klar usw. ist eigentlich jedem logisch. Wasserrohr usw. haben wir auch vereinzelt beim N73, also da sind wir auch dabei. VVT sowieso


Wir schreiben hier auch über keine Fiat Pandas die bei der Autobahn nicht den Berg rauf kommen, sondern über Autos die fast & über 400ps haben

Ganz nebenbei sind die KM-Champion´s die N62 Fahrer hier im Forum, glaub ich zumindest.

Das ist jetzt nur ne Meinung von mir. Nicht mehr, nicht weniger. Bitte nicht böse nehmen, aber vom Sound und von der Kraftentfaltung finde ich meinen absolut mehr als ausreichend .

Ist halt immer die Frage, was man will u. wohin das ganze hingehen soll und auch vom Streckenprofil und vom generellen Gebrauch und und und. Ich persönlich sehe einen 7er eher als Alltagsauto und nicht als Saisonkennzeichen Kutsche.

Alles in allem zwei Hammer Motorisierungen die beide auf ihre Art Spaß und Freude machen. Eigentlich wie meine Vorredner schon bereits sagten; Probefahrt mit beiden und dann entscheiden

Beste Grüße & schönes Weekend weiterhin.

Jetzt gibt's bestimmt gleich den Gegenschlag vom N73 Lager

Geändert von Enzu (05.08.2017 um 19:00 Uhr).
Enzu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2017, 20:33   #30
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Also wenn man schon extra einen Thread eröffnet und um Meinungen fragt, ob jetzt 750 oder 760, dann sollte man zumindest nicht schon seine Entscheidung nach Probefahrt mit dem 750 getroffen haben, ohne den 760 probegefahren zu sein.

Beide Motoren sind gut, im E60 bzw. E63 würde ich den N62 jederzeit fahren, ist ja dort die jeweils stärkste Motorisierung, wenn man keine anfälligen M5/M6-HDZ-Zehnzylinder haben will.

Vielleicht hat ja Ralf1963 auch nur Angst, er könnte nach einer Probefahrt mit dem 760 "verdorben" sein und nichts Kleineres mehr haben wollen. Da ist es natürlich besser, den 760 gar nicht erst auszuprobieren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Simmering am Getriebe tauschen 750 M70. Worauf achten? ratbaron BMW 7er, Modell E32 41 15.10.2024 15:07
E65 730d Motorschaden bei 192tkm?! Worauf achten beim Motorkauf??? 325tdsTuning BMW 7er, Modell E65/E66 11 08.11.2016 00:37
e65 745 - 750 oder 760 domex BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.02.2011 17:17
Worauf bei einem E65 (740D) aus 05/2004 achten? Malmsta BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.07.2005 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group