Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2013, 09:38   #21
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Hi also,
Zu der Sache mit der Batterie. Batterie wurde nach dem Motor Tausch erneuert, sprich vor einem Jahr. Das Problem mit dem stottern im kalten hatte der alte Motor und der neue ergo muss es an einem anbauteile liegen.

Noch mal genaue Fehlerbeschreibung:
Also ich starte den Motor (Auto steht seit 7 Stunden komplett kalter Motor)
Ich lasse ihn in p oder n laufen er fängt zu 80%an zu wackeln im schlimmsten Fall geht er aus. Was ich meißt mache im kalten Lauf Gas geben Motor nimmt aber schlecht Gas an und obwohl ich immer das Pedal auf der gleichen Stellung halte schwankt die Drehzahl.

So wenn ich den Motor kalt starte also nach ung 7 Stunden und direkt los fahre und ohne anhalten 700-1000 Meter fahre und dann anhalte alles gut Motor läuft 1a!
Wenn ich aber in kalt Starte aus der Garage fahre und nach 400 Metern an der Ampel halte fängt er an unrund zu laufen und geht im schlimmsten Fall aus.

Sobald der Motor leicht warm ist geht er Super.
Was meinst du mit Input ?

Gruß max
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 13:19   #22
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Probier mal volgendes: haube auf und beim laufenden Motor
Manuell am Gaszug ziehen. Könnte vielleicht dieser gasgeber,
Oder wie das Teil heißt, welches unter dem gaspedal verbaut ist, spinnen.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 13:21   #23
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Hi,
der E65 hat ein elektronischen Gaspedal
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 13:22   #24
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Gaszug
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 13:34   #25
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Echt? wo hat der den denn?
ich habe da keinen an der klappe gesehen?


PS: habe gerade noch mal geschaut die D-Klappe ist elektronisch!!

Geändert von Xa9210 (24.10.2013 um 13:40 Uhr).
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 16:12   #26
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Habe in der letzten zeit an mehreren Autos was gemacht und beim schreiben was durcheinander gebracht. Unter der Haube habe ich am Peugeot mit Gaszug gespiet, ok,
Ist mir jetzt bisschen peinlich was ich aber damit sagen wollte war, dass es womöglich
Dreck unter dem gaspedal war und der Stift am Gaspedal etwas hängen könnte.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:08   #27
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Haha okay ist ja nicht schlimm.
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 19:16   #28
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Schon mal über die Kaltstartproblematik hier drin nachgelesen über die Suche in Bezug auf eingelaufene/verschlissene VVT, bei den Amis gabs ne offizielle Anweisung darüber, ich habs nämlich auch?!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rough Idle, Misfire Faults after cold start

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 19:37   #29
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Okay kann ich mal machen.
Und du hast das selbe Problem?
Ich habe es bis jetzt halt einfach akzeptiert.

Ps: Habe eh ein Öl Problem welches nächste Woche in Angriff genommen wird und in dem Zug werde ich ihn gleich mal auslesen.
Aber ich glaube mich zu erinnern das öfters mal der Fehler aufgetaucht ist Gemischaufbereitung Bank 2 am Regelanschlag.
Kann der Motor davon Schaden nehmen???

Gruß max

Geändert von Xa9210 (24.10.2013 um 21:31 Uhr).
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:09   #30
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

Soo, jetzt mal ne Rückmeldung nach einer Woche.

Kurz als Erinnerung:
Die genannten Adaptionswerte (LMM, Leerlauf, Lambdasonden) wurden gelöscht und der LMM wurde gereinigt.

Eine Woche lang hatte ich keine aufleuchtende Motorstörung und heute morgen ist es wieder passiert! Motorlampe ging an und die selben Fehler wie bereits gepostet waren im FS vorhanden.

Nur komisch das es nun eine Woche gut ging. Hat jemand weitere Vorschläge? sollte ich eventuell den LMM tauschen?

Sobald ich bei laufendem kalten Motor den LMM abziehe, läuft er viel unruhiger.

Gruß
Emrah
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach KWE-Wechsel Aussetzererkennung Zy.8 DAD BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.11.2013 20:58
Motorraum: Aussetzererkennung KAT 331BK BMW 7er, Modell E38 21 13.10.2010 06:34
Motorraum: Zyl. 1-6 und Zyl. 7-12 Tony BMW 7er, Modell E38 13 16.02.2010 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group