


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wasserrohr ersetzt V8 735i ? Ja oder Nein
|
JA
|
  
|
15 |
30,61% |
NEIN
|
  
|
34 |
69,39% |
 |
|
31.08.2012, 14:42
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
ich habe die letzten Tage mal vermehrt drauf geacht: immer 99 oder 100°  
Allerdings immer bei gemäßigter Fahrweise...
|
|
|
02.09.2012, 13:26
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Und wer von den Betroffenen hat einen N62N?
Edit: Sind wohl bis jetzt alles N62...
|
|
|
08.09.2012, 09:23
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Gibt es denn auch eine Statistik bei welcher Laufleistung sich die Wasserrohe meist verabschieden?
Meine den N62
Beste Grüße
Tom
|
|
|
15.09.2012, 00:30
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 29.10.2001
|
ich denke es liegt weniger an der laufleistung sondern eher am alter und der nutzung des fahrzeuges. sprich viel vollgas oder eher ruhiges fahren.
denn die dichtung verschleißt sicher mehr durch hitze und mit den jahren.
Zitat:
Zitat von BigTom
Gibt es denn auch eine Statistik bei welcher Laufleistung sich die Wasserrohe meist verabschieden?
Meine den N62
Beste Grüße
Tom
|
|
|
|
17.02.2013, 15:17
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hallo Freunde
Ich habe mir die Umfrage angeschaut. So wie es aussieht, sind doch nicht
alle V8 betroffen.
Wer hat noch das erste Wasserrohr drinnen?
Beim Tausch - was habt ihr gezahlt. Ward Ihr beim  ??
Luke
|
|
|
17.02.2013, 15:42
|
#26
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von luke_064
Hallo Freunde
Ich habe mir die Umfrage angeschaut. So wie es aussieht, sind doch nicht
alle V8 betroffen.
Wer hat noch das erste Wasserrohr drinnen?
Beim Tausch - was habt ihr gezahlt. Ward Ihr beim  ??
Luke
|
Soweit ich das richtig nachforschen konnte, habe ich noch das erste drin.
(2002er 123tskm gelaufen)
|
|
|
17.02.2013, 16:09
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
Zitat:
Zitat von sINce0980
Soweit ich das richtig nachforschen konnte, habe ich noch das erste drin.
(2002er 123tskm gelaufen)
|
 ich auch identisches bj. laufleistung 
toi toi toi
|
|
|
17.02.2013, 16:15
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hi
das beruhigt mich ein wenig.
Ich habe von meiner Werkstatt die Dichtheit prüfen lassen -
der Befund war OK 
Achja - ich habe derzeit 97.000km am Tacho
Luke
|
|
|
17.02.2013, 17:57
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
645, Baujahr 2004 mit 111000 km aktuell und alles i.O.
Allzeit Gute fahrt wünscht Hubi.
|
|
|
18.02.2013, 10:06
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
bei meinem Auto kam das Wasserrohrproblem bei ca. 140Tkm. Ich hab dann das AGA Rohr einbauen lassen. Teilekosten ca. 800 Euro. Einbaupreis 300 Euro. Natürlich nicht bei BMW. Ich habe übrigens vor kurzer Zeit gesehen, dass auch deutsche BMW Händler mit online Teileshop das AGA Rohr vertreiben. Ob sie es auch einbauen?
Grüße
Nossi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|