Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 19:07   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Oberhalb einer bestimmten Leistung liegen die Werte recht nah beieinander.

Mit dem Porsche musste ich mich auch ein wenig anstrengen, um bei Vattas damaligem Audi A5 2.7 TDI bei der Autobahnauffahrt mitzuhalten, sprich: Kick-down tat not.

Und bevor jetzt jemand losheult von wegen Mädchenporsche: im normalen Verkehr hat auch ein GT3 seine liebe Not, dem 260 PS Boxi auf und davon zu fahren. Klar, schneller war er schon, abhaun konnte er aber auch nicht wirklich und hat nach 15 Minuten Stress entnervt aufgegeben, weil er den kleinen Piss-Boxster nicht so einfach loswerden konnte wie erwartet.

Der A5 ist übrigens eine Pest, Federung ist ein Fremdwort, vom Plastikambiente nicht zu sprechen.

Die Gefühlt beste Beschleunigung hatte meiner Ansicht nach immer noch der Jaguar XKR mit der 4.2l Maschine, das Drehmoment war gewaltig. Der Maserati Quattroporte mit gleich starken Saugmotor fühlte sich nicht so schnell an, war aber auch besser gedämmt.

Also grämt euch nicht, die Autos sind nicht zum Rennen gebaut.

Und der Fuffi kommt mir immer noch schnell vor
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 19:17   #2
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Und bevor jetzt jemand losheult von wegen Mädchenporsche....
Ich finde den Ausdruck eh schwachsinnig. Hab bis jetzt vielleicht fünf Frauen in nem Boxi gesehen. Aber auch mindestens genau so viele in nem 911. Porsche fahren meistens Männer- zumindest hier in Leipzig.
Ich finde nen Boxi auch supi.


Hier kann man von richtiger Beschleunigung sprechen:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Corvette vs Lambo vs Hayabusa - YouTube

Passt leider nicht ganz zum Thema............., aber das erste Drittel vom Video ist einfach der Hammer!!!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

Geändert von Todi. (12.07.2012 um 19:24 Uhr).
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 09:20   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Und bevor jetzt jemand losheult von wegen Mädchenporsche...
Ganz ehrlich: Leute, die einen Boxster S als Mädchen- oder Frauenporsche bezeichnen, haben keine Ahnung! Ein Boxster S ist mehr Sportwagen als ein Carrera S und hat ein viel ausgewogeneres Fahrverhalten dank Mittelmotor! Außerdem ist ein aktueller Boxster S trotz nur 315 PS kaum langsamer als ein aktueller M3 und dürfte diesem in kurvigem Geläuf sogar noch davonfahren. Kann man alles in einschlägigen Tests z.B. in der "SportAuto" nachlesen. Und wird etwa ein M3 als "Mädchendreier" bezeichnet?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 19:43   #4
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Wenn mich bei 200 auf der Autobahn jemand überholen will






dann lass ich ihn.
Ich lasse alle überholen,die mich überholen wollen

Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:26   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von KORALLEN Beitrag anzeigen
Ich lasse alle überholen,die mich überholen wollen

Gruß Rolf
Ist manchmal klüger. Ich hatte im Winter so eine Knalltüte im nem alten Volvo hinter mir, mit Blinker und Lichthupe. Dachte nee, Dir zeig ich's -> Kickdown mit dem Fuffi....tja, der hat's mir aber gegeben der olle Volvo....

Mit dem Boxi legen sich gerne Golf R32 an....hatte auch einmal einen ganz unauffälligen hinter mir, der sich erst bei 260 langsam langsam verkrümelte.

Ganz blöde ist's, wenn in so einer Situation die Tankleuchte blinkt
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:17   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Hier mal nen Video von nem A6 3.0TDI mit serienmäßigen 313PS.
Das ist dann der neue 3.0 TDI BiTurbo (gibt es seit Dezember 2011), denn mittlerweile ist 3.0 TDI nicht gleich 3.0 TDI - zwischen dem stärksten und dem schwächsten 3.0 TDI auf dem Markt liegen immerhin 89 PS! Die 3.0 TDI gibt es von 224 bis 313 PS. Wenn Letzterer noch gechipt ist, hat er um die 350 PS und dürfte so einigen Autos auf der Bahn Paroli bieten. Nebenbei bemerkt, gibt es wohl kaum eine Motorenbaureihe, die so stark gechipt wird wie die ganzen TDIs! Ich schätze mal, dass mind. jeder dritte TDI in irgendeiner Form manipuliert ist.

Ich weiß jedenfalls, dass mein E38-Fuffi auf der Autobahn exakt so schnell ist wie ein serienmäßiger 535d im E60 mit 286 PS: War mit einem Bekannten unterwegs und egal, ob wir bei 120 oder 180 km/h gleichzeitig voll beschleunigten, der Abstand blieb immer gleich. Paradoxerweise waren wir auch bei Abriegelung exakt gleich schnell, da war nicht der kleinste Unterschied bei 250 km/h!

Und wenn mein Auto so schnell ist wie ein 535d, werde ich mit einem der üblichen Einfachturbo-3.0 TDIs mit 240 PS keine Probleme haben (und habe ich auch nicht, ab 180 brechen die im direkten Vergleich regelrecht ein) und ein E65-Fuffi erst recht nicht! Allerdings gehe ich bei Vergleichen immer vom Serienzustand aus, was man aber nicht immer annehmen kann, da die Diesel gerne manipuliert werden (siehe oben).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 10:29   #7
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von schutzschi Beitrag anzeigen
Bei einem anderen Fahrzeug war mal der Luftmassenmesser hinüber, da war auch die Leistung gedrosselt. Ist der LMM beim 750 anfällig bzw. wie bekomme ich heraus, ob der ggf. hinüber ist?
Wieviele KM ist deiner schon gelaufen?

Irgendwer schrieb mal, dass schon deutlich abgenutzte Zündspulen/-Kerzen auch zu einem Leistungsverlust führen können. Darum werde ich wohl bei mir auch mal vorsorglich bei ca. 70 TKM (und nicht erst bei 100.000) nicht nur die Kerzen sondern auch die Spulen wechseln.
Und dann gibt es hier Berichte, dass Leute nach einer Getriebewartung mal eben 1 L weniger Sprit brauchen, woraus man auch ableiten könnte, dass hier deutlich Leistung im Getriebe versenkt wird. Darum werde ich das Thema auch mal angehen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:17   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Damit ein gechipter 3-Liter-Diesel mit Einfachturbo auf der Autobahn an einem 750i mit 367 PS dranbleiben kann, muss er in etwa die gleiche Leistung haben. So viel leichter sind A5 oder A6 auch nicht, als dass denen 100 PS weniger reichen würden: ein gechipter Diesel mit rund 280 PS ist dazu nicht in der Lage. Es kommt allerdings auch ein wenig darauf, wer zuerst Gas gibt: Wenn ein schwächeres Auto vorher aufs Pedal steigt (1-2 sec), hat man erstmal Mühe, dieses "abzufangen". Dadurch entsteht ein falscher Eindruck. Eine Limousine, die in rund 20 sec von 0-200 km/h beschleunigen kann (wie ein E65 750i), braucht auf jeden Fall deutlich über 300 PS!

Trotzdem würde ich mal alle Komponenten überprüfen, ob denn die 367 Pferdchen auch wirklich noch alle beieinander sind.

Ansonsten kann man den 750i auch selber kennfeldoptimieren lassen: mit 400 PS und Vmax-Sperre raus (damit sind dann fast 300 km/h möglich) sollte man keine Probleme mehr mit "einfachen" Dieseln haben. Hier im Forum haben das schon welche gemacht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:27   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Selbst der 760er schafft wohl laut den Tunern keine 300 km/h - nicht mal 290
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:50   #10
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Kiste einmal am Rollen ist, so schnell kein TDI an mir vorbei kommt.

Ab 140 fühlt sich doch der Fuffi erst richtig wohl und da geht den meisten Kisten doch schon so langsam die Luft aus...

Das mit dem Getriebeservice und dem reduzierten Verbrauch kann ich übrigens bestätigen. So ist es bei mir auch, seit ich im Dezember bei ZF war.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohe Laufleistung fuzy BMW 7er, Modell E38 65 18.08.2024 19:22
Abgasanlage: Zu hohe Abgaswerte VIRU$ BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2009 09:12
Hohe Kilometerleistung ????? bmwfreak1952 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.09.2008 20:04
Was mir am F01 nicht gefällt / Erwartungen ans Faceliftmodell sevenup BMW 7er, Modell F01/F02 28 27.07.2008 13:52
Hohe Tagesmiete! Dr. Kohl eBay, mobile und Co 9 12.01.2005 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group