


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.06.2012, 09:47
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Dachte nur.
Aber zu meiner Frage.. Erfahrung mit Federn und AD Fahrwerk?
Possitiv, neutral oder negativ?
Grüßle
Tom
|
|
|
19.06.2012, 16:57
|
#22
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Habe meinen auch mit den H&R Federn an der Vorderachse tiefergelegt ...
Meiner hat Dynamic-Drive, EDC und auch Niveauregulierung ...
Die Hinterachse ist Serie belassen und durch die H&R Federn an der Vorderachse, sieht der Wagen jetzt, nach meiner Meinung, selbst im Stand dynamischer aus ...
Wie im Stand, fährt es sich auch dynamischer, kurze Stöße kommen zwar deutlich durch, trotz allem kann ich aber nicht behaupten, dass das Fahrwerk jetzt nicht ausreichend komfortabel wäre ...
Kurz, ich kann die H&R Federn empfehlen, in Anbetracht des Restkomfort's, dynamischerer Optik, und auch Fahrverhaltens ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|