


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.12.2011, 10:06
|
#21
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Und...? Weiß ich... Steht ja auch im TIS
|
Widerspricht aber Deiner Theorie, dass hinten mehr Verschleiss als vorne sein kann.....
Kann allerdings sein, wenn die hinteren Bremsscheiben/Beläge schon so runter sind, dass die Bremse hinten deutlich heißer wird....
|
|
|
18.12.2011, 10:08
|
#22
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tut mir leid, ich finde weder im WDS noch im TIS etwas dazu...
Und bei mir sind die vorderen Felgen wesentlich dunkler als hinten...und das habe ich nun schon an einigen E65 gesehen (extra wegen der Thematik mal drauf geachtet).
Ich frag jetzt nochmal: Wo steht das nun genau beschrieben - finde das sehr interessant!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.12.2011, 10:11
|
#23
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das widerspricht sich doch nicht 
EBV verhindert ein Überbremsen der HA, das stimmt. Aber das kommt ja erst zum tragen wenn man ordentlich reinlatscht.
Zu 90% muss ich nur die Geschwindigkeit leicht veringern und das passiert eben NUR mit der HA. Also Verschleiß NUR hinten. Jetzt verstanden?
Und dabei bremse ich sooo leicht, das ein Überbremsen noch meilenweit entfernt ist.
|
|
|
18.12.2011, 10:14
|
#24
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Fährst Du ständig mit ACC? Vielleicht liegt es daran...?
Wenn Du selber bremst, bremst Du immer mit den Vorderbremsen am stärksten - egal, wie leicht Du bremst.
Aber das sollte dann nicht verallgemeinert werden...beim E38 hatte ich ebenso vorne ganz normal stärkeren Verschleiß.
Mal wieder das Bennische Phänomen - alles anders bei dem Kerl 
|
|
|
18.12.2011, 10:15
|
#25
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Kann allerdings sein, wenn die hinteren Bremsscheiben/Beläge schon so runter sind, dass die Bremse hinten deutlich heißer wird....
|

Warum soll das heisser werden?
Hinten ist bei mir bald fällig. Diesmal wieder mit Scheibe.
|
|
|
18.12.2011, 10:15
|
#26
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Zu 90% muss ich nur die Geschwindigkeit leicht veringern und das passiert eben NUR mit der HA. Also Verschleiß NUR hinten.
|
Warum denn? Was macht das denn für einen Sinn?
Spurstabilität kann sicher nicht der Grund sein.
Ne heile Bremse ist auch bei der "klassischen Verteilung 70%-30%" absolut spurtreu.
|
|
|
18.12.2011, 10:16
|
#27
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Fährst Du ständig mit ACC? Vielleicht liegt es daran...?
|
Fast nur... selbst wenn ich in der Stadt unterwegs sein sollte.
|
|
|
18.12.2011, 10:17
|
#28
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735

Warum soll das heisser werden?
Hinten ist bei mir bald fällig. Diesmal wieder mit Scheibe.
|
Weil die gleiche Energiemenge mit weniger Material abgebaut wird.
Dünnere Scheiben und Klötze werden da schnell um einiges heißer.
Irgendwo muss die umgewandelte Energie ja durch vorm Abstrahlen....Prinzip Glühdraht....
|
|
|
18.12.2011, 10:18
|
#29
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Warum denn? Was macht das denn für einen Sinn?
|
Ich schreib es jetzt zum gefühlt 100x
Aus KOMFORTGRÜNDEN
Der Wagen "nickt" nicht, sondern taucht gleichmässig ein. Das ist der EINZIGSTE Grund.
|
|
|
18.12.2011, 10:18
|
#30
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist schon mal nen Indiz
Ich hab derzeit kein Bock auf ACC, werde es aber demnächst wegen Berlinfahrt mal ausnahmslos nutzen und vorher waschen. Bin mal gespannt und berichte
Das Anti-Nicken kommt aber vom DynamicDrive, oder?
Und ich wette, gleich wird Benni berichtigt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|