


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2011, 12:31
|
#1
|
BMW König
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Welche Autobatterie?
Hallo,
ich habe eine Frage. Mir ist die Batterie kaputt gegangen, die gibt unheimlich wenig Strom ab und die Elektronik spinnt auch schon, zeigt nur macken, nach einen Test sind wir zum Ergebnis gekommen, das es die Autobatterie ist.
Nun habe ich eine 110Ah Batterei im Auto verbaut, es gibt bei dem Freundlichen aber keine mehr, die sagen dass die eine 90Ah AGM Batterie verwenden. Nun möchte ich mir die günstiger im Netz bestellen, wer hat da einen Link für mich oder eine Seite da? Die Abmessungen kenn ich nicht.
Mein Wagen ist ein 745i BJ 6/02
Danke schonmal für die Hilfe
Grüße
Tony
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
20.08.2011, 12:36
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Die neue Batterie muss nach dem Tausch im Fahrzeug angemeldet werden und ich glaube das BMW das nicht macht/kann.
Bevor du dir jetzt also eine neue 110Ah Batterie kaufst, solltest du erst jemanden finden der sie dir auch anmelden kann 
__________________
|
|
|
20.08.2011, 13:10
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
mach dir ja nicht so nen AGM dreck rein, kaufe dir im zubehör ne normale 110er oder 100er,melde die an und gut ist, so ne batt. kostet ca 100-120€
mfg
|
|
|
20.08.2011, 13:13
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Warum Dreck  die AGM hat durchaus Vorteile! Also ich persönlich würde auf eine AGM umrüsten wenn ich eine 110Ah im Auto hätte.
|
|
|
20.08.2011, 14:20
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, aber nicht bei nem bj 2002er wo danach für 5000€ steuergeräte ersetzen mußt weil die den softwarstand bzw. den resett von der AGM nicht mitmachen,
|
|
|
20.08.2011, 14:42
|
#6
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
mach dir ja nicht so nen AGM dreck rein [...] ja, aber nicht bei nem bj 2002er wo danach für 5000€ steuergeräte ersetzen mußt weil die den softwarstand bzw. den resett von der AGM nicht mitmachen,
|
Nu' denk mal selber über Deine Aussagen nach ..... wer oder was ist da wohl Dreck? Die AGM Batterie oder das Fahrzeug/die Steuergeräte die damit nicht umgehen können?
Zitat:
Zitat von krie6hofv
und ich glaube das BMW das nicht macht/kann.
|
....... will. 
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
21.08.2011, 11:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja, aber nicht bei nem bj 2002er wo danach für 5000€ steuergeräte ersetzen mußt weil die den softwarstand bzw. den resett von der AGM nicht mitmachen,
|
BULLSHIT
Ich habe meine Batterie bei einem VFL 745i nach 6,5 Jahren durch eine AMG Batterie ersetzen lassen und weder ein ganzes noch 1/2 neues Steuergerät gebraucht.
|
|
|
02.10.2011, 22:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
Batterie anmelden
Hallo, dzu hätte ich gerne mal gewußt, ich ich unbedingt zum  muss oder kann man die batterie auch irgendwie selber angemeldet bekommen (Menu ???)
Bitte um Hilfe, habe nämlich auch oft die Meldung im Display Batt. nachladen, obwohl sie noch gute Werte hat. Hatte diese mal ausgetauscht, nachdem die vorherige langsam schlapp machte.
Danke Euch
|
|
|
02.10.2011, 22:23
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
erstmal was hast verbaut und was wa drin??
und selber übers menü geht schonmal garnicht.
|
|
|
02.10.2011, 22:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
es ist nun eine Varta drin, das nun schon seit zwei jahren und immer wieder in Abständen die meldung Batt nachladen. vorher war eine org. von BWM drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Autobatterie
|
Star9_3 |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
10.11.2010 20:24 |
Elektrik: Kaufempfehlung Autobatterie
|
kingkoopa |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
10.10.2010 21:33 |
Autobatterie
|
svw735 |
Suche... |
1 |
15.09.2008 21:34 |
Elektrik: Autobatterie
|
Necktou |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
10.09.2006 09:10 |
Autobatterie ????
|
iskenderoglu |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
05.10.2002 09:58 |
|