|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.06.2020, 17:42 | #191 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2020, 17:50 | #192 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Das kommunizieren sie aber auch offen, der Text stammt von der ATE Homepage : 
	Zitat: 
	
		| ATE Ceramic ist kein High Performance Belag bzw. Racing Bremsbelag! Der Belag wurde der für den Einsatz im normalen Straßenverkehr konzipiert und bietet unter normalen Fahrbedingungen eine größere Lebensdauer, weniger Geräuschbildung und eine signifikant reduzierte Bremsstaubbildung auf den Felgen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind nicht zu verwechseln mit Bremsbelägen für Keramik-Verbundbremsscheiben die im hochpreisigen Sport- und Luxusfahrzeugen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu konventionellen Bremsbelägen enthalten ATE Ceramic Bremsbeläge milde Abrasivstoffen und keine Stahlanteile. Typische Charakteristika liegen in der helleren Belagmasse, in der Geräuschreduzierung beim Bremsvorgang, im geringen Verschleiß unter Alltagsfahrbedingungen und einer signifikant niedrigen Bremsstaubentwicklung. ATE Ceramic richtet sich an den komfortorientierten Fahrer. Unter diesen Fahrbedingungen bietet der Belag eine größere Belag- und Scheibenlebensdauer, weniger Geräusche und signifikant reduzierten Bremsstaub auf den Fahrzeugfelgen. |  Ich glaube sie wollen damit nur sagen dass die Beläge nicht für diese Keramikscheiben gedacht sind. Aber die gibt's ja im E65 eh nicht. 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2020, 15:38 | #193 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Heute habe ich völlig überraschend noch einmal Post bekommen    
	Zitat: 
	
		| Sehr geehrter Herr x, 
 
 
 die Bremsbeläge sind nur für Fahrzeuge bis 300 PS Motorleistung
 
 freigegeben. Ihr 750i übersteigt diese Grenze jedoch deutlich.
 
 
 
 Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
 
 
 
 
 |  Gruß Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2020, 15:45 | #194 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort: Salzburg, Österreich 
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2020, 20:01 | #195 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
   
Danke für den Tipp.  
Nachdem der Vorbesitzer aber wie geschrieben schon ATE mit Keramik an der HA montiert hat wollte ich ein stimmiges Bild und das auch so an der VA.  
Jetzt sind es halt normale ATE geworden    
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2020, 10:40 | #196 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bluebrain   |  Da habe ich Bedenken, ob diese TRW überhaupt für den E65-750i passen, da die angegebenen Masse gar nicht mit den Originalen (34116770575 bei meinem 750i) bzw. ATE übereinstimmen: 
 
Original/ATE: 	Breite 193,2 mm, Höhe 79,2 mm, Dicke/Stärke 20,8 mm 
TRW: 	Länge 155,3 mm, Höhe 68,5 mm, Dicke/Stärke 19,8 mm
 
Oder gibt es beim E65-750i verschiedene Bremssättel? 
Jedenfalls sollte man vorher nachmessen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2020, 19:25 | #197 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2018 
				
Ort: Thurm 
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
				
				
				
				
				      | 
 Hab vorn auf 374mm ATE Bremsscheibe umgebaut mit M5 doppelkolben Bremssattel
 Nach nur 1000km ist die linke Bremsscheibe Krum wenn man von 80 leicht abbremst vibriert das Lenkrad so dermaßen das ist echt übel !
 
 Ich bin sehr enttäuscht von ATE die qualität hat sehr nachgelassen.
 
 Versuche jetzt auf Zimmermann zu gehen die ATE gehen Postwendet zurück !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2020, 20:45 | #198 |  
	| aTministrator 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte mir auch vorne und hinten keramik beläge gekauft für meinen E66 745Li. Aber die müssen dann wohl zurück. Auf der KFZ Seite kam raus das diese für mein Auto passen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2020, 20:46 | #199 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Kauf Dir die Scheiben bei BMW. Ich hatte das gleiche Problem mit meinen 348er Scheiben. Jetzt habe ich 374er original verbaut. 
				__________________  
				 Geändert von ACS highliner (08.07.2020 um 21:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2020, 20:51 | #200 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flavis  Ich hatte mir auch vorne und hinten keramik beläge gekauft für meinen E66 745Li. Aber die müssen dann wohl zurück. Auf der KFZ Seite kam raus das diese für mein Auto passen |  Ja, das ist ziemlich unglücklich gelöst bei ATE.
 
Wenn du nach der (original BMW) Teilenummer für unsere Beläge suchst werden dir im offiziellen ATE Katalog sowohl Keramik als auch Normal vorgeschlagen.
 
Suchst du jetzt aber erst dein Fahrzeug (in meinem Fall eben der 750i) wird dir dann keine Keramik-Version angeboten.
 
Und ich glaube viele Teilehändler schauen nur nach der Teilenummer. Ich hätte auch diverse Shops gefunden gehabt die mir die Keramik passend für meinen angeboten hätten...
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |